17. Mai 2013

AKTUELLES

Kampf um Klopapier. Die Regierung des neuen venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro will 50 Millionen Rollen Toilettenpapier importieren, weil sie der Opposition vorwirft, den Hygieneartikel zu horten, um an die Macht zu kommen. www.faz.net www.sueddeutsche.de

Arbeitskampf. Bei einer Demonstration für bessere Löhne haben Gebäudereiniger in Dresden ihr Können unter Beweis gestellt. Sie putzten die Reiterstatue des Königs Johann auf dem Theaterplatz in aller Öffentlichkeit. www.dnn-online.de

Masern-Epidemie. Das Gesundheitsreferat in München warnt vor einer drohenden Masern-Epidemie. Seit Mitte April sind der Behörde 40 Fälle der Infektionskrankheit gemeldet worden, 21 Fälle allein in der vergangenen Woche. www.spiegel.de

Coronavirus. Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht zwar davon aus, dass bei sehr engem Kontakt zu mit dem Coronavirus erkrankten Personen eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung möglich ist. Ein Grund für Reiseeinschränkungen in den Ländern der Arabischen Halbinsel sei das aber nicht. www.who.int

WISSENSWERTES

Katzen. Während Großkatzen tatsächlich nur „Katzenwäsche“ betreiben sind unsere Stubentiger wahre Reinheitsfanatiker. Hauskatzen putzen sich rund dreieinhalb Stunden täglich, was etwa 30 Prozent ihres Lebens im Wachzustand gleichkommt. www.geliebte-katze.de

Handtaschen. Die liebsten Accessoires der Damen sind schlimme Keimschleudern. Laut Daily Mail stellen sie sogar ein Gesundheitsrisiko für Menschen dar. www.bild.de

Cabrios. Bei der Reinigung des Cabrio-Verdecks muss man einiges beachten. Hochdruckreiniger etwa gehen gar nicht, dafür ist Kernseife ein wichtiger Helfer. www.motorvision.de

UNTERNEHMEN & MÄRKTE

Miele. Unter dem Namen „Mopstar“ bringt Miele am 1. Juni eine neue Generation von Waschmaschinen für Gebäudereinigungen auf den Markt. Es gibt Maschinen in vier verschiedenen Größen, die Mopps und Wischtücher gebrauchsfertig mit Reinigungs- und Desinfektionsmittel ausrüsten können. www.miele-presse.de

GEFMA-Arbeitskreis. Beim Frühjahrstreffen der Nutzerunternehmen im Deutschen Verband für Facility Management hat es einen Wechsel in der Leitung gegeben. Der langjährige Sprecher Wilhelm Merz, Roche Diagnostics, hat sein Amt an Wolfgang Keßler, Leiter Facilities bei Infraserv Höchst, übergeben. www.immobilien-newsticker.de

YIT. Der finnische Spezialist für Gebäudetechnik und Facility-Management verlegt seine Deutschland- und Zentraleuropazentrale in das Münchner Bürogebäude „88north“. In dem vom Hamburger Architekten Hadi Teherani entworfene Gebäude, das in einem Jahr fertiggestellt werden soll, mietet YIT rund 10.000 Quadratmeter an. www.business-on.de

Vivantes. Der langjährige Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dr. Hartmann Kleiner, ist aus dem Gremium ausgeschieden. Kleiner stand zwölf Jahre an der Spitze des Vivantes Aufsichtsrats. www.ku-gesundheitsmanagement.de

KURIOSES

Teurer Toilettengang. Der Pilot einer Air-India-Maschine musste sich während eines Inlandflugs erleichtern. Als er zurück ins Cockpit wollte, klemmte die Tür und sein Co-Pilot entschied sich vorsichtshalber zur Notlandung am nächstgelegenen Flughafen in Bhopal. www.stern.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“