17. November 2016

Anzeige

468x60_gebreiniger_mieten

AKTUELLES

Miele Professional übertrifft Erwartungen. Das Tochterunternehmen des Gütersloher Hausgeräteherstellers Miele wächst schneller als erwartet. Der geschäftsführende Gesellschafter Markus Miele rechnet für 2016 mit einem Umsatz von 490 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 5,6 Prozent entspricht. Damit würden die Gewerbegeräte 13 Prozent zum Gesamtumsatz beisteuern. www.nw.de

VDI Ehrenplakette geht an Ulrich Glauche. Der Leiter des GEFMA Richtlinienwesens und Initiator der Bundesfachtagung „Betreiberverantwortung“ wurde mit der Ehrenplakette der VDI Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik ausgezeichnet. Damit wird sein langjähriges Engagement im Kontext des Facility Managements geehrt. www.cafm-news.de

parts2clean 2017 bereits gut gebucht. Rund 70 Aussteller der letzten Fachmesse für Bauteilreinigung haben sich entschieden auch kommendes Jahr wieder mit dabei zu sein. So sind für die parts2clean vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Stuttgart mehr als 3.000 Quadratmeter fest gebucht. www.parts2clean.de

Reform der Gewerbeordnung in Österreich. Die österreichische Regierung hat sich auf eine Reform der Gewerbeordnung verständigt. Die zuvor angekündigte große Reform blieb allerdings aus. Insgesamt werden die 80 reglementierten Gewerbe nicht reduziert. Aber von den derzeit 21 teilreglementierten Gewerben sind 19 künftig gebührenbefreit. Darunter auch die Friedhofsgärtnerei und die Reinigung von Polstermöbeln. diepresse.com

UNTERNEHMEN

3M: neuer Atemschutz. Der internationale Technologiekonzern hat einen neuen Gebläseatemschutz entwickelt. Dieses Atemschutzsystem ist laut Hersteller besonders leicht, kompakt und flexibel. www.b-und-i.de

Engie Deutschland: Erweiterung Niederlassung. Das Energieunternehmen hat seine Niederlassung in Essen erweitert. Es stockte seine Büroflächen von bisher 1.000 auf 4.500 Quadratmeter auf. www.deal-magazin.de

Wisag: Ausstellung. Der Gebäudereiniger stellt im Foyer des Landratsamtes in Bad Neustadt aus. Dort gibt er Einblicke in sein Karriere- und Dienstleistungsangebot. www.rhoenundsaalepost.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Die Industrie- und Handelskammer der Region Stuttgart schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung in Esslingen-Nürtingen aus. www.bund.de 

Hamburg. Das Deutsche Elektronen Synchrotron schreibt einen Auftrag für Hausmeisterdienstleistungen aus. www.bund.de

Niedersachsen. Die Stadt Peine schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de

Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Tönisvorst schreibt einen Auftrag für Straßenreinigung aus. www.bund.de 

WISSENSWERTES 

Masterarbeit über ökologische Gebäudereinigung. Die Masterarbeit von Christoph Praschl mit dem Titel „Ökologische Gebäudereinigung“ räumt mit Vorurteilen in Bezug auf sein gewähltes Thema auf. Er ist Sohn des Mitinhabers und Geschäftsführers der Gebäudereinigung Steiner & Praschl im österreichischen Traun und möchte mit seiner Arbeit in die Zukunft weisen. Seinen Ausführungen nach ist nachhaltige Gebäudereinigung weder teurer noch schlechter als auf konventionelle Art und Weise. www.reinigung-aktuell.at

Reinigung von Atemschutzmasken bei der Feuerwehr. Die Feuerwehr Bruchsal zeigt, wie reibungslos die Reinigung ihrer Atemschutzmasken abläuft. Nach jedem Einsatz der Masken werden sie sofort in einer Box verschlossen und in einem gesonderten Fahrzeug zurück zur Einsatzzentrale gebracht. Vor Ort ist ein Reinigungsgerät von Meiko im Einsatz, das Masken maschinell und zuverlässig aufbereitet. www.arbeitsschutz-portal.de

Handtrocknungsmethoden auf dem Prüfstand. Das Magazin „Markt“ des Fernsehsenders NDR hat unterschiedliche Methoden zur Händetrocknung überprüft und geht dem Gerücht nach, dass Lufttrocknungsgeräte die Luft zusätzlich mit Keimen belasten. Die nicht wissenschaftliche Studie kommt zu dem Schluss, dass das Trocknen der Hände nach dem Waschen mit Papier tatsächlich hygienischer ist als mit einem Handtrockner. www.ndr.de (mit Videodatei)

Funktionelle Keramikoberflächen gegen Keime. Um Hygiene in sensiblen Bereichen wie Praxen oder Kliniken einfacher zu machen, forschen Wissenschaftler seit Jahren im Bereich von Sanitär- und Fliesenoberflächen. Es werden besondere Beschichtungen entwickelt, die eine keimabtötende Wirkung haben. Beispielsweise wird der oligodynamische Effekt genutzt, bei dem durch positiv geladene Metallionen die Zellteilung von Keimen gestoppt wird. www.baulinks.de

AUCH SAUBER

Fenster putzen im Winter. Tipps zur richtigen Fensterreinigung bei niedrigen Temperaturen gibt www.augsburger-allgemeine.de. Zunächst gilt, bei Sonne oder Minusgraden gar nicht erst ans Putzen denken. Bei milderen Temperaturen heißt es dann ran an das Glas, mit viel Wasser und wenig Reinigungsmittel. 

KURIOSES

Keine Toilette, keine Braut – Hygienekampagne in Indien. Indien hat ein großes Hygieneproblem, denn viele Menschen haben keinen Zugang zu sanitären Anlagen. Und selbst diejenigen, denen eine Toilette zur Verfügung steht, nutzen sie oft nicht. Das will die indische Regierung ändern und ermutigt im Rahmen einer Kampagne „Keine Toilette, keine Braut“ Frauen dazu, Ehemänner abzulehnen, wenn sie keine Toilette mit in die Ehe bringen. www.abendblatt.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“