18. Mai 2017

AKTUELLES

Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt. Die Innung des Gebäudereiniger-Handwerks hält nach der ersten Tarifrunde am Dienstag die Lohnforderungen der Gewerkschaft für unrealistisch. Die IG Bau forderte eine Lohnerhöhung in Westdeutschland um zehn Prozent und eine Lohnangleichung in Ostdeutschland um zusätzliche elf Prozent. Am 20. Juni werden die Gespräche in Frankfurt am Main fortgesetzt. www.die-gebaeudedienstleister.de, www.zeit.de, www.welt.de

Starke Nachfrage für Fachsymposium in Elphie. Am 5. Mai hatte das Fachmagazin „Faciltiy Manager“ nach Hamburg zum Fachsymposium „Facility Management in der Elbphilharmonie“ eingeladen. Die Veranstaltung, auf 100 Teilnehmer begrenzt, war vollständig ausgebucht. Daher wird mit dem 22. September 2017 ein zusätzlicher Termin angeboten. Und hier heißt es: Wer zuerst kommt, malt zuerst. www.facility-manager.de

Textanzeige

Gebäudereiniger und Facility Manager aufgepasst!

Nehmen Sie jetzt an unserer großen Umfrage zum Thema Innenreinigung teil und profitieren Sie von attraktiven Gewinnen. Verlost werden 3 Stingray Innenreinigungs-Sets 330 Premium im Wert von je über 350 EUR und 33 Mikrofasertuch-Pakete. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und drücken Ihnen die Daumen! Viel Erfolg!

DB stellt BIM-Strategie vor. Die Deutsche Bahn will ab dem Jahr 2020 alle großen Bauvorhaben zunächst digital realisieren und dann erst real umsetzen. Mit dem Einsatz von BIM erhofft sich die DB eine bessere Planungsqualität, eine höhere Termin- und Kostensicherheit, eine Steigerung der Effizienz und Akzeptanz sowie bessere Lebenszyklusbetrachtungen. www.welt.de, www.cafm-news.de, www.deutschebahn.com

20 Bauunternehmen nach Razzia unter Verdacht. In Österreich kam es in den letzten Wochen zu Hausdurchsuchungen bei Baufirmen, wegen des Verdachts auf Preisabsprachen. Insgesamt sind 20 Unternehmen in den Vorfall verwickelt. Der Schaden beläuft sich laut Bericht der Behörden auf mindestens 100 Millionen Euro. www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Anzeige

UNTERNEHMEN

Axians Infoma: Modul wird im Meschede eingesetzt. Die Stadt Meschede nutzt seit 2017 das Liegenschafts- und Gebäude-Management-Modul des IT-Dienstleisters. Damit konnten Prozesse der Buchhaltung stark vereinfacht werden. www.kommune21.de 

Bilfinger: schwaches erstes Quartal. Der angeschlagene Industriedienstleister konnte im ersten Quartal 2017 keine guten Zahlen vorweisen. So belief sich das operative Minus auf 14 Millionen Euro, der Umsatz schrumpfte um acht Prozent auf 958 Millionen Euro. boerse.ard.de

Dorfner: Umstrukturierung Partnerschaft. Der Gebäudedienstleister und die Paracelsus-Kliniken haben ihre Zusammenarbeit neu strukturiert. Das Unternehmen übernimmt die Reinigung auch für die Kliniken, die diesen Bereich bisher eigenständig geregelt hatten. Außerdem verantwortet Dorfner künftig in vier weiteren Häusern die Reinigungsleistungen. www.dorfner-gruppe.de

Kärcher: neue Oberklassengeneration. Der Hersteller von Reinigungstechnik hat seine Aufsitz-Scheuersaugmaschine B 250 R überarbeitet. Neu ist ein großes Display für eine übersichtliche Menüführung, das Schlüsselsystem KIK und das Flottenmanagement Kärcher Fleet. www.scope-online.de

Schwing-Technologies: Präsenz auf Chinaplas. Der Hersteller von Hochtemperaturreinigungssystemen stellt auf der chinesischen Kunststoffleitmesse Chinaplas sein Portfolio vor. Unter anderem die Green Cleaning Solutions zur Entfernung von Polymeren. www.openpr.de

Sodexo: Verlust Cateringauftrag. Der Multidienstleister verliert sein Mandat für die Versorgung der Kindertagesstätte Dekita-Eigenbetrieb in Leipzig. Ab dem 1. Juni übernimmt der RWS Cateringservice die Aufgabe. www.mz-web.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN 

Bayern. Die Bundeswehrverwaltung schreibt einen Auftrag für die Reinigung von Küchenabluftanlagen in Lechfeld aus. www.bund.de

Niedersachsen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr schreibt einen Auftrag für Winterdienst im Geschäftsbereich Lingen aus. www.bund.de

Nordrhein-Westfalen. Die Generalzolldirektion schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen am Flughafen Münster/Osnabrück aus. www.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Industrie 4.0 im deutschen Mittelstand. Auf dem Fachkongress „Industrie 4.0 in der Praxis“ letzte Woche in Paderborn trafen sich 280 Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Sie kamen überein, dass es dem deutschen Mittelstand immer besser gelingt, die Potenziale der Digitalisierung zu erschließen und dadurch auch Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird zudem als sehr wichtig erachtet. www.pressebox.de

Steuererklärung – Fehler vermeiden. Am 31. Mai ist es so weit und die Steuererklärung für 2016 wird für fast jeden fällig. Laut dem Videoportal „RTL next“ gibt es neun besonders häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt. Außerdem gibt es ja auch immer noch die Chance, am Ende mehr Geld als gedacht vom Fiskus zurückzubekommen. rtlnext.rtl.de (mit Videodatei)

Dyson Robo-Staubsauger im Test. Spiegel.de hat sich den Dyson 360 Eye Saugroboter genauer angeschaut und getestet. Es zeigt sich, dass die Saugleistung tatsächlich sehr stark ist. Leider findet er seine Ladestation des Öfteren nicht. www.spiegel.de

Hygiene: gefährliche Keime am Flughafen. Wissenschaftler der Westfälischen-Universität Münster und des Robert Koch-Instituts haben weltweit auf 140 Flughäfen Proben von den Türklinken der Toiletten genommen. Sie fanden zahlreiche Krankheitserreger und auch multiresistente Keime. In Paris war auch ein gefährlicher Erreger dabei, der höchst ungewöhnlich für diese Region ist. Das bestätigt die Annahme, dass Bakterien um die ganze Welt reisen und Hygiene an Orten wie Flughäfen besonders wichtig ist. www.ratgebergesund.de

Hygienetag in Wiesbaden. Das Gesundheitsamt Wiesbaden lädt am Samstag gemeinsam mit den Kliniken von 10 bis 13 Uhr zu einem Hygiene-Informationstag auf dem Schlossplatz vor das Wiesbadener Rathaus ein. Auch der Rettungsdienst und die Wasserversorger werden teilnehmen und rund um das Thema Krankheitserreger beraten und Schutzmaßnahmen demonstrieren. www.focus.de

AUCH SAUBER

So wird der Grill leicht sauber. Endlich ist das Wetter gut und die Grillsaison kann eröffnet werden. Damit aber nicht Ruß und Fett aus dem letzten Sommer mitgegessen werden, scheint eine gründliche Reinigung von Rost und Grill angesagt. Vienna.at hat einfache Reinigungstipps parat, beispielsweise mit Zeitungspapier oder Asche.

KURIOSES

Schick, schicker, am schicksten – stylische Putzutensilien. Kleider machen Leute und coole Putzhilfen Spaß. Wer Designstücke zum Saubermachen nutzt, macht womöglich aus einer lästigen Pflicht ein Lebensgefühl. Welt.de hat ein paar tolle Produkte zusammengetragen. Darunter ein Bügeleisen im 50er-Jahre-Stil oder rockige Putzhandschuhe in Pink.

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“