19. Januar 2017

INservFM_2017_BANNER_468x60_BTBAKTUELLES

Der „Purus Award“ wird innovativer. Der alle zwei Jahre auf der Reinigungsfachmesse CMS in Berlin vergebene Design-Preis „Purus Award“ wird in diesem Jahr neu ausgerichtet. Als „Purus Innovation Award“ (PIA) ist er nun als Innovationspreis ausgeschrieben und mit ihm werden intelligente Produkte und Lösungen ausgezeichnet. Künftig gibt es auch sechs neue Kategorien: Großmaschinen, Kleinmaschinen, Equipment, Waschraumhygiene, Digitale Tools und Systeme sowie Reinigungsmittel. www.cms-berlin.de, www.finanzen.net

Arbeitsschutztagung 2017: der VDSI informiert über aktuelle Anforderungen. Auf der Veranstaltung des Verbands für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) geht es um aktuelle Fragen auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes mit den Schwerpunkten Sicherheitstechnik, rechtliche Neuerungen, Brandschutz, Motivation, Industrie 4.0, psychische Belastungen, Unternehmenspflichten und Haftungsfragen. Die Tagung findet am 26. Januar in Essen statt. www.vdsi.de, www.hdt-essen.de 

Anzeige

Vom 21. – 23.02.2017 zeigt die INservFM in Frankfurt am Main als einzige Messe die gesamte Bandbreite des Facility Managements und des Industrieservices sowohl in ihren jeweiligen Spezialisierungen als auch deren möglichen Synergien.
Besucher finden hier ihre individuellen Lösungen und nutzen die vielfältigen Potenziale.

Bewerbungsstart für FM-Innovation des Jahres. Im Rahmen der FM-Innovationsbörse am 25. und 26. Oktober in Düsseldorf vergibt das Fachmagazin „Der Facility Manager“ erneut den Preis „FM-Innovation des Jahres“. Einsendeschluss für innovative Produkte, Dienstleistungen, Theorien und Konzepte ist der 20. Juli 2017. www.facility-manager.de

Sicherheit bei Hubarbeitsbühnen. Im Resch Verlag ist der neue Praxis-Ratgeber „20 Sicherheitstipps für Bediener von fahrbaren Hubarbeitsbühnen“ erschienen. Er gibt einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsaspekte beim Einsatz der Geräte. Der Ratgeber umfasst 48 Seiten und kostet fünf Euro. www.resch-verlag.comwww.b-und-i.de

UNTERNEHMEN

Apleona: neue Aufträge. Das Immobiliengeschäft hat zwei neue Property-Management-Aufträge erhalten. Zum einen übernimmt es das Property Management für das Berliner Geschäftshaus Hofgarten, zum anderen für das Bürogebäude Turmcenter in Frankfurt am Main. www.facility-manager.de

GEZE: neues Schnittstellenmodul. Der Hersteller von Bausystemen hat ein neues Schnittstellenmodul auf den Markt gebracht. Mit dem IO 420 können automatische Türsysteme, Fenstertechnik, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie Sicherheitstechnik in Vernetzungslösungen integriert werden. www.pressebox.de

Kärcher: neuer Felgenreiniger. Der Hersteller von Reinigungsgeräten hat ein neues Mittel zur Reinigung von Felgen auf den Markt gebracht. Das „VehiclePro Rim Foam RM 802“ ist sowohl für den Einsatz in Portalwaschanlagen als auch für die Hochdruckwäsche geeignet. www.gummibereifung.de

Kötter: unter den Top 100 Familienunternehmen. Die Unternehmensgruppe gehört laut der Stiftung Familienunternehmen zu den Top 100 Familienunternehmen in Deutschland. Der Dienstleister erreichte sogar im Wirtschaftszweig „Unternehmensdienstleistungen“ den zwölften Platz. www.koetter.de

Miele: Kooperation mit „Kitchen Stories“. Der Hersteller von Haushaltsgeräten ist mit dem Rezeptportal „Kitchen Stories“ eine Kooperation eingegangen. Miele-Kunden können nun mobil nicht nur auf ihre Haushaltsgeräte zugreifen, sondern auch auf Rezepte und Zubereitungsvideos. www.pos-mail.de

Nemetschek: Software wieder zertifiziert. Die CAFM-Software Allplan Allfa des IT-Unternehmens ist erneut nach den Kriterien der GEFMA 444 zertifiziert worden. Ob alle 14 Kataloge in die Zertifizierung eingeflossen sind, wurde nicht bekannt gegeben. www.cafm-news.de

Piepenbrock: Top-Ausbilder. Das Gebäudedienstleistungsunternehmen wurde als „IHK-TOP-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Die Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim möchte mit diesem Preis die besten Ausbildungsbetriebe ihrer Wirtschaftsregion ehren. www.pressebox.de

Strabag Real Estate Österreich: Eingliederung Raiffeisen Evolution. Der österreichische Immobilien- und Baukonzern hat den Projektentwickler Raiffeisen Evolution Project Development nun komplett übernommen. Mit der Eingliederung übernimmt Raiffeisen Evolution auch den Namen Strabag Real Estate. www.haufe.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN 

Mecklenburg-Vorpommern. Die Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Mecklenburg-Vorpommern. Der Landkreis Nordwestmecklenburg schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung aus. www.bund.de 

Niedersachsen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven schreibt einen Auftrag für Hausmeistertätigkeiten aus. www.bund.de

Niedersachsen. Die Technische Universität Braunschweig schreibt einen Auftrag für die Reinigung von Personalakten aus. www.bund.de

Niedersachsen. Die Team Zentrale Submissionen Region Hannover schreibt einen Auftrag zur Reinigung von Radwegen in Burgwedel aus. www.bund.de

Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Meckenheim schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung für das neue Rathaus und die neue Jungholzhalle aus. www.bund.de

Sachsen-Anhalt. Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung in Halberstadt aus. www.bund.de 

WISSENSWERTES

Die fünf Hotspots für Keime in der Küche. Laut dem US-amerikanischen Mikrobiologen Charles Gerba ist die Küche eine Brutstätte für viele Keime. Er verrät in einem Interview ihre Hotspots samt Lösungsvorschlag für die richtige Reinigung. kurier.at

Deutsche Manager haben keine Ahnung von Industrie 4.0. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Staufen AG mangelt es den Führungskräften in deutschen Unternehmen an digitalem Fachwissen, wodurch die Einführung und Weiterentwicklung der Industrie 4.0 ausgebremst werde. Neben der schlechten technischen Qualifikation von deutschen Managern sei aber auch ihr autoritärer Führungsstil überholt. www.cnet.de, www.finanzen.net

Beruf Hauswirtschaft in der Krise. Es finden sich kaum noch Interessierte für den Beruf als Hauswirtschafter oder Hauswirtschafterin. Die Zahl der Auszubildenden hat sich in den letzten acht Jahren nahezu halbiert. Das schlechte Klischee ist schuld, will doch keiner nur Putzen, Kochen und Bügeln lernen. Ein Kommentar im Delmenhorster Kreisblatt zeigt auf, was in Wirklichkeit hinter dem scheinbar altmodischen Berufsbild steckt. www.noz.de 

Reinigung von Solaranlagen ist Fachsache. Das Säubern photovoltaischer Anlagen ist eine besondere Herausforderung. Denn bei Reinigungsarbeiten besteht immer die Gefahr eines Ab- oder Durchsturzes und auch spannungsführende Teile müssen extrem vorsichtig behandelt werden. Auf agrarheute.com wird daher zu einer Fachfirma zur Unterstützung geraten.

AUCH SAUBER

Silber schnell sauber. Die Sendung Marktcheck im SWR hat drei Tipps zur schnellen Reinigung von Silbergegenständen getestet. Asche, Zahnpasta und Alufolie sind die Mittel der Wahl. Welche Methode wirklich gut funktioniert, wird auf swrmediathek.de verraten. (Videodatei)

KURIOSES

Tipps für Spaß beim Putzen. Eine Umfrage vom Reinigungsgerätehersteller Kärcher hat letztes Jahr die unbeliebtesten Haushaltstätigkeiten ausfindig gemacht. Bunte.de gibt nun Tipps an die Hand, wie das Säubern der eigenen vier Wände wieder Spaß macht, darunter: die korrekte Falttechnik des Wischtuches, der Einsatz von Glasschmeichlern und animierende Backroundmusik.

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“