Anzeige
AKTUELLES
Flashmop in Berlin zum Welttoilettentag. Anlässlich des Welttoilettentages sowie des zehnjährigen Jubiläums der German Toilet Organization (GTO) haben Berliner Schülerinnen und Schüler gestern einen Flashmob auf dem Potsdamer Platz veranstaltet. Im Rahmen des entwicklungspolitischen Bildungsprojektes „Klobalisierte Welt“ der GTO saßen sie auf WC-Schüsseln um einen Tisch mit Toilettenuntersatz. Mit der Aktion wollten sie zum einen auf die sanitären Missstände an Berliner Schulen zum anderen auf die Dringlichkeit einer adäquaten weltweiten Sanitärversorgung aufmerksam machen. www.tagesspiegel.de, www.germantoilet.org
Willkommen in der Königsklasse –
fühlen Sie sich „wie ein König“ nicht nur am Welttoilettentag!
KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* sorgt für eine einzigartige Atmosphäre in Toiletten.
GEFMA-Richtlinien auch für Österreich. Die German Facility Management Association (GEFMA) hat mit der Facility Management Austria (FMA) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Nun stehen die GEFMA-Richtlinien auch den Mitgliedern der FMA zu einem Vorzugspreis zur Verfügung. www.pressebox.de
Für Maintainer 2016 bewerben. Die Unternehmensberatung T.A. Cook sucht den Instandhalter des Jahres 2016. Gefragt sind Projekte im Bereich Reorganisation, Anlagenoptimierung oder Prozessunterstützung im Zusammenhang mit neuen Technologien. Der Preis wird jedes Jahr im Rahmen der Tagung „MainDays“ in Berlin in den drei Kategorien Industrieunternehmen, Dienstleister und Innovation verliehen. Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es auf de.tacook.com. www.b-und-i.de
Österreichische Gebäudereiniger fordern 1,6 Prozent Lohnerhöhung. Der österreichischen Gewerkschaft für die Reinigungsbranche vida wurde der klare Auftrag erteilt, eine Lohnerhöhung von 1,6 Prozent in der nächsten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern einzufordern. Das hatte die Betriebsrätekonferenz am Dienstag in Wien beschlossen. Fachbereichsvorsitzende Monika Rosensteiner zeigt sich vom bisherigen Verhandlungsverlauf enttäuscht und meint die Arbeitgeberseite ignoriere derzeit sämtliche Vorschläge der Gewerkschaft. www.ots.at
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
Henkel. Das österreichische Hygieneunternehmen betreibt am Standort Wien-Erdberg ein Toiletten-Testcenter. Hier werden die Produktleistung von WC-Hygiene-Produkten in Bezug auf Reichweite und Schaumverhalten untersucht. www.ots.at
Klüh. Der Multidienstleister hat seine Zusammenarbeit mit FMgo bis 2023 vorzeitig verlängert. Das Gebäudemanagementunternehmen ist bereits seit 2011 für den Versicherer MunichRe zuständig und verantwortet das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement. www.presseportal.de
Meiko. Der Erlös des jährlichen Skatturniers des Herstellers von Reinigungsmaschinen wird auch in diesem Jahr gespendet. Die rund 1.000 Euro gehen an die Offenburger Mutter- und Kind-Klinik. www.pressebox.de
Mohn. Der Hersteller von Hygieneschleusen kooperiert mit Ecolab Food & Beverage. Damit soll der Vertrieb von Niederdruck-Schaumreinigungsanlagen verbessert werden. www.pharma-food.de
Van Houtum. Das Hygieneunternehmen hat einen Vertrag mit dem isländischen Transportunternehmen Eimskip geschlossen. Die Toiletten wurden mit dem Waschraumspendersystem Satino Black ausgestattet. www.vanhoutum.nl
Werner & Mertz. Der Hersteller von Reinigungsprodukten hat für seine Marken Green Care Professional und Frosch den internationalen Cradle to Cradle Products Innovator Award erhalten. Der Preis wird von der Non-Profit-Organisation Cradle to Cradle Products Innovation Institute aus San Francisco vergeben. www.finanznachrichten.de
Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Stetten schreibt einen Auftrag für Wäschereileistungen aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaats Thüringen schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Büromaterial und Hygieneartikeln aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt Braunschweig schreibt einen Auftrag für Winter- und Reinigungsdiente aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Städtischen Abfallwirtschaftsbetriebe Magdeburg schreiben einen Auftrag für die Reinigung, Wartung und Instandhaltung von 13 öffentlichen WC-Anlagen aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland schreibt einen Auftrag für Gebäudeinnenreinigung aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Der Wupperverband schreibt einen Auftrag für die Gebäudereinigung des Betriebsgebäudes Wuppertalsperre aus. www.bund.de (Download)
Aktuelle Ausschreibungen. Die Technische Universität Braunschweig schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Reinigung von Sicherheitsbodenbelägen. Sicherheitsbodenbeläge gewährleisten schnelles Arbeiten in gewerblichen Küchen und verringern die Ausrutschgefahr. Damit dieser Sicherheitsaspekt konstant gegeben ist, sollte bei der Reinigung auf einige wichtige Dinge geachtet werden. So ist die richtige Ausrüstung ein wesentlicher Faktor und die Geräte müssen optimal auf die Oberfläche abgestimmt sein. Außerdem gibt es unterschiedliche Verschmutzungen beispielsweise in Durchgängen oder direkt vor dem Herd. Was noch zu beachten ist, verrät die Firma Altro, Spezialist für Sicherheitsbeläge auf gastgewerbe-magazin.de.
Neuer Reinigungsroboter für Solaranlagen. CrowdPatent ist eine internationale Plattform für Erfinder, Investoren und Unternehmen. Seit dieser Woche werden hier fünf Patente rund um die autonome Reinigung, Inspektion und Wartung von Photovoltaikanlagen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht ein Reinigungsroboter der nicht nur selbständig reinigt, sondern auch mit einem kognitiven Verarbeitungssystem für Verschmutzungserkennung und Zellinspektion ausgestattet ist. unternehmen-heute.de
Arbeitssicherheit bei der Gebäudereinigung. Im Ausbildungszentrum Reinigung Rickenbach in der Schweiz werden angehende Gebäudereiniger zum Thema Sicherheit geschult. Gerade für die Fenster- und Fassadenreinigung ist es wichtig zu wissen, welche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen sind. Das Ausbildungszentrum bietet ebenfalls Seminare im Bereich Hebebühnen und Gerüstbau an. Weitere Informationen unter azr-rickenbach.ch. www.solothurnerzeitung
Neues SARS-Virus bei Fledermäusen entdeckt. Forscher der Universität North Carolina haben ein neues hochansteckendes SARS-Virus bei Fledermäusen entdeckt. Es sei in der Lage auf Menschen überzuspringen, und noch gebe es keine Behandlung dagegen. Ob eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich ist, sei noch nicht sicher. Dennoch warnen die Forscher, es sei nur eine Frage der Zeit, bis es zu einem neuen SARS-Ausbruch komme. www.gesundheitsstadt-berlin.de
Kaugummi-Wand wird mit Hochdruck entfernt. In Seattle kleben Touristen seit 20 Jahren ihre Kaugummis an die „Gumm-Wall“. Eine Million bunte Klumpen haben die Mauer zu etwas Besonderem gemacht. Nun wurde die „Straßenkunst“ per Hochdruckreiniger entfernt. Erneut Kaugummis drauf zu schmieren, soll aber nicht verboten werden. www.tagesanzeiger.ch
AUCH SAUBER
Hygiene im Wohn- und Schlafbereich. Alle zwei Wochen sollte die Bettwäsche gewechselt, einmal im Jahr die Gardinen gewaschen und einmal in der Woche die Wohnung komplett geputzt werden. Warum das sauber genug ist, und wie ein guter Hygienekalender aussieht berichtet www.focus.de.
KURIOSES
Teuren Schmuck weit weg vom Klo aufbewahren. Zwei kleine Jungen haben Schmuck im Wert von 4.000 Euro das Klo hinunter gespült. Es glitzerte so schön im Wasserstrudel. Ein Versuch die Versicherung für den Schaden aufkommen zu lassen, wurde abgewiesen. Die Mutter hätte ihre wertvollen Klunker sicherer verwahren müssen. www.advopedia.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“