AKTUELLES
Tarifverhandlungen erneut vertagt. Gestern ist die fünfte Runde der Tarifverhandlungen für das Gebäudereiniger-Handwerk ohne Ergebnis beendet worden. Die Gewerkschaft IG Bau und der Bundesinnungsverband fanden nach knapp 15 Stunden intensiver Diskussion zu keiner Einigung. Immer noch halten die Arbeitgeber die Forderungen zur Lohnerhöhung und der Ost-West-Angleichung für nicht realistisch. Am 10. November 2017 sollen die Verhandlungen in Frankfurt am Main fortgesetzt werden. www.finanzen.net
Ausschreibung für GEFMA-Förderpreise 2018 hat begonnen. Bis zum 24. November können sich Absolventen mit ihren Hochschul-Abschlussarbeiten zum Thema FM beim Branchenverband für einen Förderpreis bewerben. Es gibt einen Hauptpreis und weitere Fachkategorien. Insgesamt stehen Preisgelder von 8.000 zur Verfügung. www.gefma.de
Textanzeige
GRATIS testen – Das Feinsteinzeug-System von Buzil!
Sparen Sie an Zeit und Geld, nicht an Ihrer Performance! Mit dem Feinsteinzeug-System haben Sie vier kraftvolle Reiniger gegen Grauschleier und verschmutzte Poren. Weitere Informationen unter www.buzil.de. Hier kostenloses Testpaket anfordern!
Ein Reinigungsfachmann packt aus. Das Testmagazin „Finanztest“ stellt in einer Serie Personen vor, die Großunternehmen oder Behörden die Stirn bieten und mit ihrem Einsatz Verbraucherrechte stärken. In der aktuellen Ausgabe wird von Andreas Döhnert berichtet. Er ist Gebäudereiniger aus Ludwigsfelde und kennt die Missstände der Branche. Er erzählt von unbezahlten Überstunden, Nachtzuschlägen und Wegezeiten, von gefälschten Arbeitskonten, aber auch von giftigen Reinigungsstoffen. www.test.de
IG Bau begrüßt häufigere Kontrollen. Der Zoll hat seine Kontrollen zur Schwarzarbeit, Lohnprellerei und Sozialversicherungsbetrug erhöht. Die Gewerkschaft begrüßt diese Entwicklung sehr, da nur so Unternehmen mit unsauberen Praktiken beizukommen sei. www.nrz.de, www.merkur.de
Sicherheitsdienstleister wachsen weiterhin stark. Die Top 25 deutschen Sicherheitsdienstleister konnten ihren Umsatz im Jahr 2016 noch einmal um 17,1 Prozent steigern. Ausschlaggebend sind Sondereffekte wie der zusätzliche Bewachungsbedarf von Erstaufnahmeeinrichtungen von Flüchtlingen sowie eine stärkere Nachfrage integrierter Sicherheitslösungen, die Dienstleistungen und Technik vereinen. Die Prognosen für das laufende Jahr fallen deutlich geringer aus. luenendonk-shop.de
UNTERNEHMEN
Denios: neuer Streugutbehälter. Der Spezialist für Gefahrstofflagerung, Arbeitsschutz und Industriebedarf bietet ein neues Streugutbehältermodell an. Der Typ GB ist jetzt abschließbar und verfügt über eine schlagfeste Konstruktion aus Polyethylen. www.b-und-i.de
FM – Die Möglichmacher: Nominierung des Deutschen Content Marketing Preises 2017. Die Brancheninitiative hat es für ihre Kampagne „Kluge Köpfe im Gespräch“ mit der FAZ auf die Short-List des Deutschen Content Marketing Preises 2017 geschafft. Sie wurden für die Kategorie „Beste B2B-Kampagne“ vorgeschlagen. Der Preis wird am 24. Oktober im Rahmen der Konferenz Content World in Hamburg verliehen. www.fm-die-moeglichmacher.de
Textanzeige
Trockeneis-Reinigung 2017! Weltpremiere für Ihren Erfolg. Ohne Chemie und ohne Rückstände reinigen Sie Maschinen, Anlagen, Baugruppen und Bauwerke, ohne sie zu beschädigen, ohne Trocknungszeit. Schnell und effektiv. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung.
www.dry-ice-blaster.de
Igefa: Helmut Wittrock ist tot. Das Gründungsmitglied der Handelsgesellschaft und Inhaber der Firmengruppe Wittrock + Uhlenwinkel ist verstorben. Er hatte das Unternehmen mit 19 Jahren in Bremen gegründet. trauer.weser-kurier.de
Kärcher: katalonische Niederlassung in Frage. Wegen der unsicheren politischen Situation in Katalonien überlegt der Reinigungshersteller, seine spanische Niederlassung zu verlegen. Sie hat ihren Sitz in Granollers bei Barcelona. www.bkz-online.de
Metsä Tissue: erster Azubi-Elterntag. Im Rahmen des neu eingeführten Elterntages besichtigten Verwandten der aktuellen Auszubildenden des Hygieneunternehmens das Werk in Kreuzau. Die Idee dazu hatten die Auszubildenden selber entwickelt. www.aachener-zeitung.de
Nemetschek Group: Zukauf Unternehmen. Der Entwickler von Bausoftware erwirbt das Technologieunternehmen RISA Technologies aus Kalifornien. RISA ist Anbieter einer viel genutzten Softwarelösung für die Tragwerksplanung und Baustatik in den USA. www.facility-management.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Bayern. Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns schreibt einen Auftrag für Fassadenreinigung in Bayreuth aus. www.service.bund.de
Brandenburg. Die Stiftung für das sorbische Volk schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in Cottbus aus. www.service.bund.de
Sachsen. Der Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.service.bund.de
Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.
WISSENSWERTES
Eine Waschmaschine für unterwegs. Mit Ultraschallwellen reinigt das neue Gerät Sonic Soak eigentlich alles. Es sendet 50.000 Vibrationen pro Sekunde aus und kann so auch Wäsche tiefenrein säubern. Kleidung wird einfach in eine Schale mit Wasser und Waschmittel hinein- und das Gerät ebenfalls hinzugegeben. Durch die Vibration entstehen kleine instabile Bläschen, die bei Berührung mit Schmutz und Bakterien implodieren und ihn so auflösen. www.turn-on.de
Straßenreiniger aus Leidenschaft. Hans-Jürgen Kuhne putzt und fegt die Straßen der Altstadt von Hattingen nun schon seit 26 Jahren. Nächstes Jahr geht er in Rente und kann sich das noch gar nicht vorstellen. Denn er erledigt seine Arbeit mit Herzblut und Sorgfalt. Unter den ansässigen Geschäftsleuten genießt er daher einen sehr guten Ruf und sie bedauern seinen wohlverdienten Ruhestand jetzt schon. www.lokalkompass.de
Arbeiten auf Zeit: neues Mutterschutzgesetz ab 2018. Ab dem kommenden Jahr treten einige gesetzliche Änderung in Bezug auf den gesetzlichen Mutterschutz in Kraft. Unter anderem wird das Gesetz auf schwangere Frauen im Studium oder in der Ausbildung ausgeweitet. Außerdem müssen Arbeitgeber künftig für jeden Arbeitsplatz eine anlassunabhängige Gefährdungsbeurteilung vornehmen, um festzustellen, ob Schwangere oder stillende Frauen hier arbeiten dürfen. Auch neu ist ein allgemeines Beschäftigungsverbot für werdende Mütter, die Arbeiten in einem vorgegebenen Zeittempo erledigen sollen. www.focus.de
Digitale Industrieplattformen werden nicht genutzt. Der „Deutsche Industrie 4.0 Index 2017“ der Unternehmensberatung Staufen zeigt, dass nicht einmal die Hälfte der sich mit dem Thema befassenden deutschen Unternehmen dabei auf industrielle Internetplattformen für den Vertrieb oder zur Unterstützung der eigenen Wertschöpfungskette setzt. Jedes vierte Unternehmen geht auch nicht davon aus, sich bald damit zu befassen. Dabei gewinnen, laut dem Geschäftsführer Thomas Rohrbach, Plattformlösungen stark an Bedeutung. www.finanzen.net
AUCH SAUBER
Tipps für Dampfreinigung im Haushalt. Der TÜV SÜD gibt Hinweise zur richtigen Anwendung von Dampfreinigern. Das Gerät ist an sich vielseitig einsetzbar und besonders gut für die Reinigung von Hartflächen wie Fliesen, Fenstern oder Laminat geeignet. Je nach Fläche sollte ein kleineres oder größeres Gerät gewählt werden. Zubehör kann den Einsatzradius noch erweitern. Eine Textilpflegedüse beispielsweise ermöglicht das Abdampfen von Kleidungsstücken. www.tuev-sued.de
KURIOSES
Kaputte Strumpfhose niemals wegschmeißen. Sie kann nämlich noch für unheimlich viele Dinge verwendet werden. Beispielsweise als Seifenhalter im Garten, zum Putzen von Fenstern oder als Staublappen. www.bunte.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“