20. April 2017

AKTUELLES

Tarifrunde 2017: IG Bau stellt Forderungen auf. Die Gewerkschaft hat ihre Forderungen für die Tarifrunde im Gebäudereiniger-Handwerk aufgestellt. Diese sehen einen Euro mehr pro Stunde sowie eine vollständige Lohnangleichung Ost-West bis spätesten 2019 vor. Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks hat die Forderungen zur Kenntnis genommen, wird sich aber erst bei Verhandlungsbeginn am 16. Mai 2017 dazu äußern.  www.igbau.de, www.die-gebaeudedienstleister.de 

Neue Strategie gegen Fachkräftemangel – Berufsabitur für Handwerker. In sechs Bundesländern können die ersten Schülerinnen und Schüler zum neuen Berufsabitur starten. Dabei handelt es sich um eine duale Berufsausbildung plus allgemeine Hochschulreife. Die Idee ist, innerhalb von vier Jahren das Handwerk zu erlernen und parallel das Abi zu machen. www.general-anzeiger-bonn.de

Textanzeige

Gebäudereiniger und Facility Manager aufgepasst!

Nehmen Sie jetzt an unserer großen Umfrage zum Thema Innenreinigung teil und profitieren Sie von attraktiven Gewinnen. Verlost werden 3 Stingray Innenreinigungs-Sets 330 Premium im Wert von je über 350 EUR und 33 Mikrofasertuch-Pakete. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und drücken Ihnen die Daumen! Viel Erfolg!

 

Hygienezeugnis in Luzern. Im Januar kam es im Schweizerischen Luzern zur Aufregung, weil in einem Gourmetrestaurant verschimmelte Produkte von den Kontrolleuren gefunden wurden. Nun fordert die Politik ein sogenanntes Hygienezeugnis für die Gastronomie. Der Luzerner Gastronomieverband allerdings sieht keinen Mehrwert darin, da es nur vereinzelt zu Hygieneverstößen kommen würde. www.zentralplus.ch

HEPT 2017 jetzt mit acht Ausstellern. Die High Event Product Tour präsentiert erstmalig die Innovationen von acht Ausstellern. Neben AEG, Beurer, JURA, JURA Gastro, Kärcher, KitchenAid und REMINGTON/Russell Hobbs ist in diesem Jahr auch Miele mit von der Partie. Die dreiwöchige Tour für smarte Produkte aus den Bereichen Küche, Wäsche- und Bodenpflege sowie Gesundheit und Wellness startet am 24. April in Offenburg. www.elektroboerse-handel.de, hept.de

Nachhaltigkeit: Chefs bremsen. Im Rahmen des 13. Deutschen CSR-Forums, einer internationalen Fachveranstaltung für Nachhaltig- und Zukunftsfähigkeit, hat der Anbieter von Waschraumhygienelösungen und Berufskleidung CWS-boco eine Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit gemacht. Ergebnis: Das größte Hemmnis bei der Umsetzung nachhaltiger Strategien sind die Geschäftsführer selber. www.cebra.biz

Anzeige

UNTERNEHMEN

All Service Sicherheitsdienste: zweite Niederlassung Berlin. Das Dienstleistungsunternehmen hat einen zweiten Standort direkt am Flughafen Berlin-Schönefeld eröffnet. Der Senior-Bereichsleiter Matthias Bruse übernimmt hier die Kunden- und Mitarbeiterbetreuung. www.pressebox.de

Apleona: Bündelung Bereiche. Der Immobiliendienstleister bündelt sein Angebot an technischen Beratungsleistungen für Immobilien in Deutschland und Österreich. Die Sparten Bauperformance und Building Advisory and Project Management wurden daher zusammengeführt. www.konii.de

Bilfinger: 2-4-6 Strategie. Der kriselnde Baukonzern konnte im vergangenen Jahr nur aufgrund des Verkaufs der solventen Bau- und Immobiliensparte in den schwarzen Zahlen bleiben. Die neue Erfolgsstrategie des Unternehmens konzentriert sich auf zwei Geschäftsfelder, vier Regionen und sechs Branchen. www.finanztreff.de

IHO: neuer Auftritt. Der Industrieverband für Hygiene- und Oberflächenschutz hat anlässlich seines 25-jährigen Bestehens sein Corporate Design überarbeitet und modernisiert. Eine neue Wort-Bild-Dachmarke stellt dabei das zentrale Element dar. www.pressebox.de

Piepenbrock: Auftragserweiterung bei Viessmann. Seit 2014 ist der Gebäudedienstleister für den Heizungs- und Kühlanlagenhersteller Viessmann in Allendorf tätig. Der Auftrag wurde nun um die Bereiche des Werk- und Objektschutzes erweitert. www.immobilien-zeitung.de 

Spie: Kauf von PMS. Der Dienstleister hat die Firma PMS Sicherheitstechnik und Kommunikation gekauft. PMS verzeichnete 2016 einen Umsatz von drei Millionen Euro. www.b-und-i.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Niedersachsen. Die Stadt Oldenburg schreibt einen Auftrag für die Glasreinigung verschiedener Objekte aus. www.bund.de

Rheinland-Pfalz. Die Bundeswehrverwaltung schreibt einen Auftrag für hygienetechnische Reinigung und Desinfektion von Zuluft- und Abluftanlagen in Idar-Oberstein aus. www.bund.de

Thüringen. Das Landesamt für Bau und Verkehr schreibt einen Auftrag für die Reinigung von PWC-Anlagen im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeisterei Hermsdorf aus. www.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Achtung bei der Dosierung von Putzmitteln. Der Geschäftsführer vom Gebäudereinigungsunternehmen twenmark Axel Siefert ist auch Hygienefachwirt. In einem Interview mit der Badischen Zeitung gibt er nicht nur Tipps für eine schnelle und gute Reinigung für das traute Heim, sondern zeigt auch die häufigsten Fehler auf. Unter anderem falscher oder zu viel Einsatz von Reinigungsmitteln. www.badische-zeitung.de

Fassadenfarbe baut Schadstoffe ab. Der Spezialist für Fassadenbeschichtungen Sto bietet eine Fassadenfarbe an, die aktiv Luftschadstoffe abbaut. Sie reduziert laut Hersteller vor allem gesundheitsgefährdende Stickoxide in verkehrsbelasteten Innenstädten. Diese Funktion basiert auf dem natürlichen Prozess der Photokatalyse, bei dem Schadstoffe in unschädliche Substanzen wie Sauerstoff und Stickstoff aufgespalten werden. www.b-und-i.de 

Hygienefallen im deutschen Haushalt. Professor Dirk Bockmühl von der Arbeitsgruppe „Hygiene und Mikrobiologie“ an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve erläutert auf welt.de, an welchen Orten im Haushalt besonders auf Hygiene geachtet werden sollte. Vor allem in der Küche lässt diese oft zu wünschen übrig.

AUCH SAUBER

Gartenpolster wieder sauber und frisch. Um dem Geruch von eingelagerten Gartenmöbelpolstern entgegenzuwirken, hilf Natron. Aufstreuen, über Nacht einwirken lassen und schon mufft es nicht mehr. Bei fettigen oder farbigen Flecken vom letzten Grillabend der Saison kann beispielswiese eine aufgelöste Gebissreinigertablette eingesetzt werden. swrmediathek.de (Videodatei)

KURIOSES

Tasche wäscht Sportklamotten. Das Start-up Paqsule hat eine Tasche entwickelt, die verschwitzte Sportbekleidung geruchs- und keimfrei machen kann. Dieser „Waschvorgang“ funktioniert dank einer speziell entwickelten O3- und UV-C-Technologie. Sportklamotten rein, Reißverschluss zu und Knopf drücken. Der Akku soll eine Laufzeit von 72 Stunden haben und kann notfalls auch Handys, Laptops oder Tabletts aufladen. fitpedia.com

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“