Anzeige
AKTUELLES
Lungenschäden durch Reinigungsmittel. Eine Studie der Universität Bergen in Norwegen zeigt den Zusammenhang von verminderter Lungenfunktion und dem Gebrauch von Putzmitteln. Frauen, die regelmäßig putzen oder beruflich reinigen, waren viel häufiger von einem Leistungsabfall der Lunge betroffen. Das professionelle Reinigen zeigt sogar einen ähnlichen Effekt auf die Lunge wie das Rauchen. www.aerztezeitung.de
Vileda jetzt auch in Brasilien. Das Technologieunternehmen Freudenberg ist seit Februar mit seiner Marke Vileda auf dem Brasilianischen Markt vertreten. Zunächst werden die 30 international renommiertesten Produkte, wie Tücher, Wischlappen, Putzeimer, Besen, Schwämme, Handschuhe und Reinigungssysteme, angeboten. Zur Etablierung der Marke hat die Geschäftsgruppe langfristige Partnerschaften mit lokalen Einzelhändlern geschlossen. www.mrn-news.de
Anzeige
Neue Imagekampagne für deutsches Handwerk. „Und? Was hast du heute gemacht?“ ist der Leitspruch der neuen Werbeaktion des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Dabei soll die Botschaft vermittelt werden: Wer berufliche Erfüllung sucht, ist im Handwerk richtig. Der Spot läuft in TV und Internet, bundesweit gibt es Plakate, Infoscreens und Busaufkleber. handwerk.de
Unsaubere Methoden auf Berlinale? Anlässlich des Filmfestivals wirft Verdi dem Kinobetreiber Cinestar Verstöße gegen den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter vor. Die Gewerkschaft hatte vor Beginn der Berlinale die Arbeitsbedingungen in den meisten Spielstätten überprüft. Fünf der sechs Berliner Cinestar-Kinos seien permanent personell unterbesetzt und die Beschäftigten müssten zwischen den Vorstellungen rennen, um die Kinos zu reinigen. Die Geschäftsführung von Cinestar wies die Vorwürfe zurück. www.rbb24.de
Zweite Folge von „Berlin putzt“. Gestern Abend zeigte die Dokumentation des Senders RBB unter anderem die Besatzung eines Müllschiffs in der Hauptstadt bei ihrer Arbeit. Sie fischen Unmengen an Unrat, Sperrmüll und allerlei Kuriositäten aus dem Landwehrkanal. mediathek.rbb-online.de (mit Videodatei)
UNTERNEHMEN
Igefa: Kruse erweitert Geschäftsführung. Das Handelsunternehmen für Reinigungs- und Hygieneprodukte hat Dr. Eberhard Beck in die Geschäftsführung berufen. Beck ist seit 2008 für Kruse tätig. www.igefa.de
Kärcher: Jahresumsatz erreicht 2,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 7,5 Prozent. Besonders positiv haben sich die Märkte in Deutschland, Frankreich, Japan, Osteuropa und in Südamerika entwickelt. www.zvw.de
Textanzeige
VORTEILSWOCHEN BEI BUZIL – Je 10 Liter gibt’s 5,-€ zurück!
Sparen Sie beim Kauf Ihrer Bodenpflegeprodukte, nicht aber bei der Performance. Wählen Sie aus insgesamt 13 Buzil Grundreinigern und Beschichtungen und bestellen Sie jetzt bei Ihrem Fachgroßhandel.
Zu den Teilnahmebedingungen!
Metsä Tissue: neue Produktionsanlage in Raubach. Der Hersteller von Tissue-Produkten investiert zehn Millionen Euro in seinen Standort in Raubach. Die neue Anlage für Away-from-Home-Produkte wird Ende 2018 den Betrieb aufnehmen. www.nr-kurier.de
Niederberger: Auftrag für Berlinale. Der Gebäudedienstleister wurde mit den reibungslosen und sauberen Abläufen hinter den Kulissen des Martin Gropius Baus, des Spiegelzelt-Restaurants sowie des „Haus der Kulturen der Welt“ während des Filmfestivals betraut. Das Unternehmen ist zum 16. Mal für die Berlinale im Einsatz. www.cimunity.com
Strabag: starkes Wachstum. Das Bauunternehmen erreichte im vergangenen Jahr ein Umsatz von 14,6 Milliarden Euro. Das sind zwölf Prozent mehr als 2016. Auch für 2018 wurde ein Umsatzplus prognostiziert, basierend auf dem Ausbau der Sparte Property und Facility Management. www.immobilien-zeitung.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Bayern. Der Landkreis Donau-Ries schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung aus. www.service.bund.de
Berlin. Der GKV-Spitzenverband schreibt einen Auftrag für das technische Gebäudemanagement aus. www.service.bund.de
Nordrhein-Westfalen. Die Autobahnniederlassung Krefeld schreibt einen Auftrag für Flächenreinigung im Bezirk der Autobahnmeisterei Rheinberg aus. www.service.bund.de
Weitere Ausschreibungen unter saubere-sache-heute.de.
WISSENSWERTES
Check-in Automaten sind Bakterienherde. Das US-amerikanische Versicherungsportal Insurancequotes hat an drei Flughäfen die Keimbelastung untersucht. Die Bildschirme für automatisches Check-in wiesen die höchste Bakterienkonzentration auf, gefolgt von Armlehnen von Gate-Sitzbänken und Wasserknöpfen von Trinkbrunnen. www.derwesten.de
Deutscher Hausgerätemarkt wächst weiter. Im vergangenen Jahr stieg der Herstellerumsatz um etwa zwei Prozent auf knapp 8,6 Milliarden Euro. Dabei entfielen mit einem Plus von drei Prozent 2,8 Milliarden Euro auf Kleingeräte und 5,8 Milliarden Euro auf große Hausgeräte, was einem Plus von 1,5 Prozent entspricht. Wäschetrockner mit Wärmepumpentechnologie, Einbaugeschirrspüler, Kochfelder mit integriertem Dunstabzug, Kaffee-Vollautomaten und Akku-Staubsauger gehörten zu den Top-Produkten. industrie.de
Predictive Maintenance wird nicht angenommen. Nur sechs Prozent der Unternehmen sehen in der vorausschauenden Instandhaltung einen großen Nutzen. Das ergab eine aktuelle Studie von der Unternehmensberatung Staufen mit rund 400 Industriedienstleistern. Maschinenausfälle sind meist auf Faktoren zurückführen, die durch Predictive Maintenance nicht gelöst werden können. www.b-und-i.de
Widerholte Hygieneverstöße. Der Verbraucherschutzverein Foodwatch hatte die Herausgabe von Kontrollberichten des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit erwirkt. Es stellte sich heraus, dass schwerwiegende im Jahr 2016 von Kontrolleuren aufgedeckte Hygienemängel in Betrieben nicht behoben wurden. Ein Jahr später fanden die Kontrolleure immer noch massive Verstöße vor. Die Organisation wirft dem Amt nun zu wenig Transparenz vor. www.proplanta.de
AUCH SAUBER
Smartphone erfolgreich entkeimen. Die Oberfläche ist zwar aus Glas, aber ein Glasreiniger ist zu aggressiv. Denn Alkohole, Spülmittel und Seifenlaugen beschädigen das Gerät. Hygienesprays ohne Alkohol aus der Drogerie hingegen sind die richtige Wahl. Oder spezielle Touchscreen-Reiniger. www.sueddeutsche.de
KURIOSES
Selbst ist die Frau – Fensterputz im fünften Stock. Die Dame aus Moldawien muss wirklich gute Nerven und vor allem keine Höhenangst haben. Ein Video auf Youtube zeigt sie ganz lässig beim Reinigen ihrer Fenster: von außen, nur auf dem Sims stehend, im fünften Stock. www.lessentiel.lu
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“