20. Juni 2017

AKTUELLES

Meisterbriefe: Zypries warnt EU vor Eingriff. Die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) hat klargestellt, dass sie gegen einen Eingriff der EU-Kommission in die Regeln für die Meisterpflicht im Handwerk ist. Der EU-Kommissar Jyrki Katainen hatte allerdings schon beschwichtigt, dass das EU-Dienstleistungspaket keine Abschaffung des Meisterbriefes vorsähe. www.rp-online.de

Dyson-Chef sieht in Brexit kein Problem. Der britische Hersteller für Hausgeräte Dyson erwartet für das eigene Geschäft keine erheblichen Nachteile durch einen Brexit. Der Vorstandsvorsitzende Max Conze meint, dass allein höhere Hürden für die Beschäftigung von Bürgern aus EU-Ländern auf das Unternehmen zukommen könnten. bnn.de

Neuer Leitfaden Beauftragtenwesen in der Gebäudereinigung. Die RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung hat ein neues Merkblatt zum Thema Beauftragtenwesen in der Gebäudereinigung herausgegeben. Es gibt Hilfestellung in dieser komplexen Sache und steht kostenlos unter www.gggr.de zur Verfügung. www.b-und-i.de

FM-Markt in Österreich wächst stetig. Weltweit verzeichnet der Facility-Management-Bereich ein Wachstum. Auch in Österreich ist die Branche zu einem wesentlichen Wirtschaftsfaktor geworden. Denn durch das Outsourcen von FM-Dienstleistungen können zum einen Bewirtschaftungskosten dauerhaft gesenkt werden und zum anderen die Fixkosten flexibilisiert werden. www.report.at

Internationaler Tag für Gebäudereinigung. Am 14. Juni war Internationaler Tag der Gebäudereinigung. Er soll auf die Leistung der Branche aufmerksam machen. Der Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes meint hierzu, es sei nur richtig, die Menschen, die in diesem Handwerk Großartiges leisten, auch zu würdigen. www.die-gebaeudedienstleister.de

Mehr Lohn für Gebäudereiniger. Das fordert die IG-Bau anlässlich des Tages der Gebäudereinigung am vergangenen Donnerstag. Wer gute Arbeit leistet, sollte auch entsprechend entlohnt werden. Die Branche sollte laut Gewerkschaft endlich aus dem Niedriglohnsektor heraus und damit auch finanziell den Respekt für Gebäudereinigung ausdrücken. www.lokalkompass.de, www.rp-online.de, www.news38.de, www.waz.de

Schweiz: Schwarzarbeiter in Reinigungsfirma aufgeflogen. Die Kantonspolizei Schwyz kontrollierte Reinigungskräfte, die gerade in einem Industriebetrieb in Küssnacht tätig waren. Von den 55 Männern konnten nur 52 eine gültige Arbeitsbewilligung vorweisen. Die illegalen Arbeiter arbeiten alle für eine in Deutschland ansässige Reinigungsfirma. www.luzernerzeitung.ch

UNTERNEHMEN

Danielzik Baumanagement: Infoveranstaltung BIM. Am 26. Juni lädt das Baumanagementunternehmen zu einer BIM-Informationsveranstaltung in Gladbeck ein. Dabei geht es darum, wie das baubegleitende Managementverfahren in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden kann. www.cafm-news.de

EBCsoft: CAFM-Module überarbeitet. Das Leipziger IT-Unternehmen hat eine Reihe von Modulen für die CAFM-Lösung Vitricon überarbeitet und auch neue entwickelt. Beispielsweise bietet das Modul Hygienehandbuch jetzt die Möglichkeit, Raumbücher, Gefährdungsanalysen, Hygienepläne und Instandhaltungspläne für Trinkwasserinstallationen zu erstellen. www.cafm-news.de

Kimberly-Clark Professional: neues Rollenhandtuchsystem. Der Ausstatter von Sanitäranlagen hat ein neues Rollenhandtuchsystem für die verarbeitende Industrie auf den Markt gebracht. Laut Unternehmen ist der Spender besonders wartungsarm, frei von Schmutzfallen und leicht zu reinigen. www.maschinenmarkt.vogel.de 

Nilfisk: neue Multifunktionsmaschine. Der Reinigungsgerätehersteller hat eine neue Outdoor-Maschine auf den Markt gebracht. Der Geräteträger City Ranger 3070 bietet eine 360-Grad-Panoramasicht und ist besonders wendig und leistungsstark. www.soll-galabau.de

Piepenbrock: Ökosiegelübergabe an Brose. Das Dienstleistungsunternehmen hat seinen Kunden Brose mit dem Siegel „Ökologische Gebäudereinigung“ ausgezeichnet. Der Automobilzulieferer erreichte 94 Punkte und erhielt so für die Umweltfreundlichkeit der Reinigungsleistung im Kundenobjekt das goldene Siegel. www.ptext.net

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung im Militärarchiv in Freiburg aus. www.bund.de

Bayern. Die BAHN-BKK schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung eines Verwaltungsgebäudes in Rosenheim aus. www.bund.de

Berlin. Die Berlin Tourismus & Kongress GmbH schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de

WISSENSWERTES

Einblicke in das FM in der Elphi. Das vom Fachmagazin „Der Facility Manager“ am 5. Mai veranstaltete Fachsymposium Facility Management in der Elbphilharmonie war restlos ausgebucht. Die Zeitschrift hat nun ein Video zu dem Symposium veröffentlich. Eine Folgeveranstaltung ist für den 22. September geplant. Anmeldung erfolgt online unter www.facility-manager.de/elbphilharmonie2. www.facility-manager.de

Dyson Saugroboter unter der Lupe. Welt.de hat den Saugroboter Dyson 360 Grad Eye getestet. Er ist aufgrund seines Cyclone-Motors höher als andere, weshalb er nicht mehr unter jedes Sofa passt. Durch seinen kleinen Durchmesser kommt er dafür aber in die Ecken. Auch die Saugleistung überzeugt. www.welt.de

Tipps rund um Berufskleidung. Viele tragen bei der Arbeit Dienstkleidung. Wenn diese vom Unternehmen gestellt wird, erfolgt auch die Reinigung oder Ausbesserung über die Firma. Wer seine Berufskleidung privat organisiert, kann die Reinigungskosten teilweise steuerlich abdecken. Wann das der Fall ist, wird auf www.nordbayern.de erläutert.

Reinigung in Extremlagen. Bei der Reinigung der überdachten Einkaufspassage Rialto-Boulevard in Leverkusen müssen Spezialisten her. Nicht viele trauen sich das Saubermachen der geneigten Fassade zu. Die Langenfelder Gebäudereinigung Ruthemeyer allerdings schon. Der Hubsteiger wurde besonders gesichert und das Team aus Boden- und Dacharbeiter ist per Funk miteinander verbunden. www.rp-online.de

EU sollte KMU stärken. Nicht nur in Deutschland ist der Mittelstand das Rückgrat der Wirtschaft, sondern in ganz Europa. Die Europäische Union sollte die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) daher stärker fördern. Was sich ändern muss, fasst focus.de zusammen

AUCH SAUBER 

Tipps zur gründlichen Toilettenreinigung. Die Berliner Rohrreinigungsfirma Specht erläutert, worauf bei einer richtigen Klo-Säuberung zu achten ist. Das Putzmittel sollte je nach Material der Toilettenbrille und Klobürsten je nach Toilettenform ausgewählt werden. abfluss-verstopft.specht-rohrreinigung-berlin.com

KURIOSES 

Last Minute putzen. Die RBB-Redakteurin Barbara Wolf gibt praktische Tipps für ganz schnelles Aufräumen und Saubermachen. Beispielsweise können Fussel und Haare auf Polstern mit Hilfe eines befeuchteten Gummihandschuhs entfernt werden. Einfach über die Textilien streichen und sie die Fussel und Haare bleiben am Handschuh kleben. www.ardmediathek.de (Audiodatei)

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“