20. Oktober 2015

Anzeige

AKTUELLES

Über 400 Tote bei Masernepidemie im Kongo. Ein aktueller Masernausbruch hat in der Demokratischen Republik Kongo bereits 428 Todesopfer gefordert. Mehr als 30.000 Menschen wurden infiziert. Dr. Deo Nshimirimana von der Weltgesundheitsorganisation fordert eine kostenlose Masernimpfung für alle Kinder. www.heilpraxisnet.de, www.n-tv.de

Anzeige

Internorga-Gelände bereits ausgebucht. Die Fachmesse für den Außer-Haus-Markt in Hamburg feiert ihren 90. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums wird auf der Fachveranstaltung vom 11. bis zum 18. März 2016 besonders viel geboten. Darunter die weiter ausgebaute Newcomers‘ Area, die im letzten Jahr schon große Erfolge erzielte. Bewerbungen sind ab sofort möglich. www.carfe-future.net, internorga.com

Achtung – neue Toilettenbürste kommt. Das Unternehmen Looblade hat eine neue Silikontoilettenbürste entwickelt. „SwipeClean“ besteht aus acht in sich gedrehten Blättern und erhält dadurch eine Walzenform. Der Reinigungseffekt soll dadurch besser sein, als mit herkömmlichen Bürsten und laut Unternehmen 99,9 Prozent aller Bakterien töten. Im Dezember beginnt die Produktion der rund 31 Euro teuren Bürste. www.ingenieur.de

Textanzeige

 

CMS endet mit Rekordzahlen und KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* ist vollauf zufrieden. Die internationale Fachmesse für Reinigungssysteme, Gebäudemanagement und Dienstleistungen bot dem Unternehmen eine ausgezeichnete Plattform, das SCOTT® MAX Rollenhandtuchsystem zum ersten Mal auf einer deutschen  Messe als Produktneuheit einem breiten Publikum vorzustellen. Mehr Informationen und ein interessantes Video finden Sie unter: www.kcprofessional.de

Starke Hygienemängel beim Bierausschank in Meck-Pomm. Bei erneuten Hygienekontrollen in Mecklenburg-Vorpommern lag der Schwerpunkt dieses Mal auf Bier . 14 von 36 Bieren aus Gaststätten und 11 von 17 von Ausflugsdampfern wiesen dabei erhöhte Keimzahlen auf. Auch bei der Kontrolle von Tresen und Zapfstellen gab es 41 Beanstandungen von insgesamt 66 getesteten Gaststätten. www.nordkurier.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Umsätze Außer-Haus-Markt gestiegen. Der Gastgewerbeumsatz ist in Deutschland im August nominal um 4,3 Prozent gestiegen. Die Beherbergung setzte nominal 4,4 Prozent, die Gastronomie nominal 4,1 Prozent mehr um als im August 2014. www.tophotel.de, www.cafe-future.net

Diversey Care. Der Reinigungsspezialist hat den Zuschlag für einen Auftrag von Fairmont & Raffles Hotels und Resorts International erhalten. Der Vertrag umfasst die Lieferung von Reinigungssystemen, Beratungsdienstleistungen, Schulungen und Support-Services. www.hotelinteractive.com

Dussmann. Das vom Dienstleister betriebene Betriebsrestaurant im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit wurde nach den Standards des Marine Stewardship Council (MSC) zertifiziert. Es ist das erste Objekt von Dussmann, das diese Auszeichnung erhielt. www.lifepr.de

Ecover. Das Umweltlabel hat eine Gewinnaktion gestartet, bei der Teilnehmer ein VIP-Flaschen-Paket gewinnen können. Dieses besteht aus dem neuen Handspülmittel in einer Flasche aus recyceltem Meeresplastik und waschbarem Einkaufsnetz. de.ecover.de

Hako. Der Spezialist für Reinigungsgeräte hat eine neue Scheuersaugmaschine auf den Markt gebracht. Der Scrubmaster B75 R ist eine kompakte Aufsitzmaschine und eignet sich besonders gut für kleine, enge Gänge und Räume. www.pressebox.de

Schäfer Trennwandsysteme. Der neue WC-Türenbeschlag „Insafe“ des Innenausbauunternehmens wurde mit dem „Red-Dot-Award“ ausgezeichnet. Der Designpreis wurde in der Produktkategorie Interieur Design verliehen. Außerdem ist das neue System für den German Design Award 2016 nominiert. www.baulinks.de

Meiko. Der Hersteller für Reinigungsgeräte ehrt die Mitarbeiter Walter Serrer und Arno Roth, weil sie 40 und 50 Jahre im Unternehmen tätig sind. Geschäftsführer Dr.- Ing. Stefan Scheringer bedankte sich und meint, dass gerade solche Mitarbeiter mit ihren konstanten Laufbahnen das Unternehmen weiterentwickelt haben. www.pressebox.de

Nilfisk. Der Gewerbesauger VP600 des Reinigungsgeräteherstellers ist mit dem Purus Award ausgezeichnet worden. Die Neuentwicklung erhielt in allen Bewertungskategorien Bestnoten. www.b-und-i.de

Aktuelle Ausschreibungen. In Buchs in der Schweiz wird der Auftrag für die Reinigung einer 70 Quadratmeter großen Wohnung von privat vergeben. www.renovero.ch

Aktuelle Ausschreibungen. Der Deutsche Bundestag schreibt einen Auftrag für umweltfreundliche Gebäudedienstleistungen im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg schreiben einen Auftrag zur Reinigung von Arbeitskleidung aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Recklinghausen schreibt einen Auftrag für die Lieferung einer hydrostatisch knickgelenkten Kleinkehrsaugmaschine aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Jerichower Land schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Hygiene- und Reinigungsartikeln für Schulen und andere Einrichtungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hansestadt Rostock schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung an der Plus-Energieschule aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Bad Belzig schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung in verschiedenen Objekten aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Wuppertal schreibt einen Auftrag für desinfizierende Grundreinigung der Fahrzeuge im Rettungsdienst aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Mannheim schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten in drei Losen aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Reinigung von Klimaanlagen. Das Bielefelder Unternehmen Kipp Umwelttechnik nutzt zur Reinigung der Klimaanlage im Bremerhavener WeserTower das JetMaster-Verfahren. Entwickelt wurde dieses vom Schwesterunternehmen mycon und ermöglicht eine Säuberung von Lamellenschwämmen in 82 Meter Höhe. www.pressebox.de

Problem Feuchttücher. Zur Reinigung von Baby Popos, Gesicht oder Bad gibt es unterschiedliche Feuchttücher. Sie werden oft in die Toilette geworfen und verstopfen die Kanalisation, denn im Gegensatz zu Toilettenpapier sind sie nicht wasserlöslich. Am Beispiel Berlin stellt der Artikel auf www.deutschlandfunk.de dar, wie problematisch und auch teuer die Säuberung von Abwasserkanälen dadurch geworden ist. (mit Audiodatei)

Preis für Initiative gegen Lebensmittelverschwendung. Vergangene Woche wurde auf der Kölner Ernährungsmesse Anuga der „Genießt uns!-Award“ für herausragendes Engagement zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen vergeben. Von insgesamt 27 Bewerbern erhielten der Münchner Traditionsgasthof „Weisses Bräuhaus“, der Kölner Erlebnisbauernhof „Gertrudenhof“ und die Münsteraner Bio-Bäckerei „Cibaria“ die Auszeichnung. www.cafe-future.net

Ein neues Image für Hauswirtschafterinnen. Um das Ansehen des Berufs als Hauswirtschafterin zu stärken, hat Christiane Brockmann, stellvertretende Hausleiterin in der Heimvolkshochschule Gottfried Könzgen, gemeinsam mit einer professionellen Filmagentur einen informativen Imagefilm gedreht. Er zeigt, dass das Berufsbild mehr bietet als Kochen, Waschen und Bügeln. So zählen beispielsweise Qualitätsmanagement und die Umsetzung von internationalen Hygienestandards zu den Aufgaben einer Hauswirtschafterin. www.halternereitung.de, www.youtube.com (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Reinigung öffentlicher Verkehrsmittel in Wien bewusst ohne Desinfektionsmittel. In der österreichischen Hauptstadt werden U-, Straßenbahn und Bus ohne desinfizierende Zusatzprodukte gesäubert /gereinigt. Sprecher der Wiener Linien Daniel Amann erläutert, dass Desinfektionsmittel Auslöser von Allergien, Hautekzemen und anderen körperlichen Reaktionen sein können. Da die Oberflächen, mit denen die Fahrgäste in Berührung kommen, täglich gereinigt werden, verzichtet das Unternehmen bewusst auf desinfizierende Mittel. www.heute.at

AUCH SAUBER

Für den Winter klar Schiff machen. Um auch im nächsten Sommer wieder Freude an Balkon oder Terrasse zu haben, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Es beginnt mit einer sorgfältigen Reinigung von Gegenständen und Böden, um zu verhindern, dass Verschmutzungen durch anhaltende Nässe und Frost die Oberflächen beschädigen. www.muensterschezeitung.de

KURIOSES

Neuer Klorollenhalter soll Handyleben retten. Tatsächlich fallen viele Mobiltelefone, aus welchen Gründen auch immer, gern mal in die Toilette. Danach sind ihre Überlebenschancen mehr schlecht als recht. Damit das nicht mehr passiert, hat das Unternehmen Axis Design eine Toilettenpapierhalterung mit rutschfester Ablage für das Smartphone entwickelt. Noch ist die praktische Erfindung mit dem Namen „LooLedge“ nur ein Konzept und nicht im Handel erhältlich. blog.ausgefallene-ideen.com

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“