22. März 2018

Anzeige

Verdi ruft heute zu Warnstreiks in Lübeck auf. Aufgefordert sind Mitarbeiter von kommunalen Einrichtungen im Bereich Gebäudereinigung, aber auch von Kitas, Senioreneinrichtungen, sowie Beschäftigte im Landschaftsbau und beim Theater. Nach besser Ansicht der Gewerkschaft hätten die Arbeitgeber in der zweiten Tarifrunde vergangene Woche kein überzeugendes Angebot abgegeben. Auch der öffentliche Dienst müsse von der guten wirtschaftlichen Lage in Deutschland profitieren. www.hl-live.de

Glasreiniger im Test. Die Stiftung Warentest hat 19 spezielle Mittel zur Säuberung von Glas getestet. Dabei ist das Institut auch auf die in der Werbung versprochenen Effekte, wie beispielswiese den Abperleffekt eingegangen. Nur der Reiniger von Frosch erhielt die Note sehr gut, gefolgt von Mr. Muscle und einem Produkt von Müller. Neun weitere Reiniger wurde immerhin gut getestet. www.t-online.de

Dienstleistungskarte abgelehnt. Gestern hat der Binnenmarktausschuss der EU in einem Votum gegen die Dienstleistungskarte gestimmt. Sie sollte den bürokratischen Aufwand für grenzüberschreitende Dienstleistungen verringern. Im Handwerk stößt die Entscheidung auf Zustimmung, gab es doch die Befürchtung, dass die Einführung die Scheinselbstständigkeit und eine Umgehung der Tarifverträge erleichtern würde. www.handwerk.com

Schweizer Gebäudereinigungsmesse erfolgreich. Auf der Facility Services in Münchwil bei Zürich präsentierten 110 Aussteller auf 5.200 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen. Alle zwei Jahre findet die Fachveranstaltung statt, die die Bereiche Abfallentsorgung, Gebäudereinigung, Reinigungsgeräte, Insektenschutz, Rohrreinigung, Grünanlagenpflege, Landtechnik und Spielplatzgeräte abdeckt. www.infowilplus.ch

Messe Frankfurt fördert FM-Studiengänge. Mit insgesamt vier Millionen Euro unterstützt die Frankfurter Messe die neuen Bachelor-Studiengänge „Real Estate und Facility Management“ und „Real Estate und Integrale Gebäudetechnik“ an der Frankfurt University of Applied Sciences. Die Lehrveranstaltungen starten zum Wintersemester 2018/19 und bilden Fachkräfte für die Planung, Wartung, den Betrieb und die Instandhaltung von Immobilien aus. idw-online.de

UNTERNEHMEN

CAFM Ring: Wachstum. Der Branchenverband hat N+P Informationssysteme und die SMB AG als neue Mitglieder gewonnen. Der Ring ist ein Zusammenschluss von Softwarehäusern und Unternehmen für professionelle Planung und Service im Betrieb von Immobilien sowie technischen Anlagen. www.pressebox.de

Deiss: Hauptsponsor bei Putz-Event. Der Hersteller von Müllbeuteln unterstützt erneut die Aktion „Hamburg räumt auf“. Insgesamt 40.000 Stück der Marke Premium spendete das Unternehmen bei der Veranstaltung. www.deiss.de

GEFMA: fünf Bildungsträger zertifiziert. Der Branchenverband hat fünf Einrichtungen nach dem Standard GEFMA 604 „Zertifizierter Bildungsträger“ ausgezeichnet. Darunter die Bauakademie in Berlin, die Tüv Süd Akademie in München, die Fachschule Protektor in Hamburg, die Technische Akademie Wuppertal sowie das Europäisches Bildungszentrum in Bochum. www.pressebox.de

Intesia: neues Beiratsmitglied. Das FM-Unternehmen hat Klaus Striebich in den Beirat Berufen. Zuvor leitete er das Hamburger Projektmanagement-Unternehmen ECE. www.immobilien-zeitung.de

ISS Schweiz: gutes Geschäftsjahr 2017. Das FS-Unternehmen hat einen Umsatz von umgerechnet rund 670 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Zuwachs von 2,6 Prozent. www.cash.ch

Liman Reinigung: Sanierungsverfahren beantragt. Aufgrund einer erneuten Zahlungsunfähigkeit sowie hoher Schulden droht dem österreichischem Unternehmen das Aus. 220 Mitarbeiter bangen um ihre Arbeitsplätze. boerse-express.com

Piepenbrock: Tochter von Hartwig Piepenbrock im Nord-LB-Aufsichtsrat. Astrid Hamker ist Gesellschafterin des Gebäudedienstleisters. Zum 26. März ist sie gemeinsam mit dem Umweltstaatssekretär Frank Doods in den Aufsichtsrat der Nord LB berufen worden. www.noz.de

Property First: weitere Aufträge der Hanse Merkur. Die Tochterfirma der RGM Holding übernimmt das Property Management für das deutsche Teilportfolio des Fonds HMG Grundwerte Chancen. Der Auftrag umfasst das Management einer Gesamtfläche von 102.000 Quadratmetern in Bayern, Bremen, Hessen und Saarland. www.rgm.de 

Strabag PFS: neuer Auftrag in Düsseldorf. Der Gebäudedienstleister managt zwei weitere Bürohäuser für den Immobilienkonzern Immofinanz. Der Auftrag umfasst eine Gesamtfläche von über 54.000 Quadratmetern und ist auf drei Jahre ausgelegt. www.property-magazine.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Berlin. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung im Auswärtigen Amt aus. www.service.bund.de

Brandenburg. Die Stadt Forst schreibt einen Auftrag für Un­ter­halts-, Grund- und Glas­rei­ni­gung in der Ki­ta Wald­haus aus. www.service.bund.de 

Bremen. Die WFB Wirtschaftsförderung schreibt einen Auftrag für Glasreinigung des Messe- und Veranstaltungszentrums Messe Bremen und ÖVB-Arena aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen unter saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Deutschlands Krankenhaushygiene bedarf weiterer Verbesserung. Zu dem Schluss kommt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene Professor Martin Exner. Im Rahmen des 14. Kongresses für Krankenhaushygiene in Berlin würdigte er die ersten Erfolge in diesem Bereich, erinnerte zudem an die neuen Herausforderungen, darunter zu wenig Pflegepersonal sowie der Abbau von Forschungs- und Lehrkapazitäten an den Universitäten. www.aerztezeitung.de

BIM Teil des Koalitionsvertrages. Die neue deutsche Regierung nimmt sich des Themas an und erwähnt das digitale Planen im Bau an zwei Stellen. Digitalisierung soll demnach in der gesamten Bau-Wertschöpfungskette vorangetrieben und die BIM-Methodik weiterentwickelt werden. Außerdem soll BIM bei allen neu zu planenden Verkehrsinfrastrukturprojekten angewendet und bei Baumaßnahmen des Bundes verstärkt eingesetzt werden. www.immobilienmanager.de

Roboter pflegt Fassadenbegrünung. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung entwickelt gemeinsam mit der Universität Stuttgart eine automatisierte Fassadenbegrünung mit modularem Aufbau. Der Green Wall Robot ist auch in der Lage, die anfallenden Pflegearbeiten zu verrichten. Die Begrünung von Fassaden dient der Luftreinigung, reguliert das urbane Mikroklima, verringert den Energieverbrauch und bietet Insekten Unterschlupf. www.ipa.fraunhofer.de

AUCH SAUBER

Tipps für richtige Küchenhygiene. Das A und O ist und bleibt das regelmäßige Händewaschen. Nicht nur vor der Arbeit in der Küche, sondern auch immer wieder zwischendurch. Für unterschiedliche Lebensmittel sollten unterschiedliche Utensilien genutzt und diese immer wieder gesäubert werden. Brettchen beispielsweise, auf denen Hühnerfleisch lag, sollten auf gar keinen Fall für Rohkost verwendet werden. www.general-anzeiger-bonn.de

KURIOSES

Wiederverwendbares Öko-Klopapier entwickelt. Und zwar von der kanadischen Firma Posh Cloth. Es besteht aus bunten Baumwolltüchern, die nach Gebrauch in der Waschmaschine gewaschen werden können. Damit es aber wirklich hygienisch ist, müssten sie in einem extra Gerät bei 90 Grad gereinigt werden. Das wiederum verbraucht natürlich eine ganze Menge Strom und schadet der Ökobilanz der neuen Erfindung. www.tag24.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“