22. Oktober 2015

Anzeige

AKTUELLES

IG Bau in Coburg tritt weiter für saubere Arbeitsbedingungen ein. Am Dienstag veranstaltete die IG Bau in Coburg einen Informationstag, um ihre Mitglieder über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen im Gebäudereinigerhandwerk auf dem Laufenden zu halten. Bisher war keine Einigung mit den Arbeitgebern erzielt worden. Der Vorsitzende der IG Bau Oberfranken, Gerald Nicklas erklärte auf der Veranstaltung, dass die Gewerkschaft sich weiterhin für Leistungsgrenzen, besseren Arbeitsschutz und eine Lohnerhöhung einsetzten werde. www.np-coburg.de

Deutsche Gebäudereinigermeisterschaft in Schwerin. Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin ist am 12. November Austragungsort für die Meisterschaft der Gebäudereiniger. Bis zu elf Gesellen nehmen an dem Wettbewerb des Bundesinnungsverbands teil. Die Sieger erhalten Geldpreise von insgesamt 4.500 Euro. www.svz.de, www.ostsee-zeitung.de

Anzeige

Vergabeforum in Hamburg. Die RAL Gütegemeinschaft Gebäudereinigung lädt zum 2. Vergabeforum „Vergabepraxis auf dem Prüfstand“ am 12. November ein. In sechs Fachvorträgen werden wichtige Aspekte des Vergabeprozesses thematisiert. Außerdem bietet der Zusammenschluss aus Dienstleistern der Gebäudereinigerbranche zusätzliche Informationsmaterialien, Merkblätter und persönliche Unterstützung an. gggr.de 

Deutsch-türkische Kooperation vereinfacht Immobilienbewertung. Die deutsche TÜV Süd Immowert und die türkische Lal Real Estate Appraisal haben eine Kooperation vereinbart. Damit wird die Bewertung von Immobilien in Deutschland und der Türkei vereinfacht. Geschäftsführer der TÜV Süd Immowert, Rüdiger Hornung freut sich mit der LAl einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, um Kunden für den dynamisch wachsenden türkischen Markt besser unterstützen zu können. www.b-und-i.de

Textanzeige 

Händewaschen ist nichts für Feiglinge – KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* ist der richtige Partner, wenn es um Hygiene im Waschraum geht. In einem idealausgelegten Waschraum mit benutzerfreundlichen Produkten ist man eher geneigt, sich die Hände richtig zu waschen und somit die eigene Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, und das nicht nur zum Welthandwaschtag. Dies ist ein Dauerthema. Mehr Informationen und ein interessantes Video finden Sie unter: www.kcprofessional.de

Keime im Trinkwasser in Silberhütte. Das Gesundheitsamt hat bei einer alljährlichen Kontrolle in Silberhütte bei Quedlinburg leichte Verunreinigungen des Trinkwassers durch coliforme Keime festgestellt. Die Bewohner werden daher aufgefordert, das Wasser abzukochen. Eine Netzspülung und umfangreiche Desinfektion sind bereits veranlasst worden. Erneute Proben sollen diese Woche klären, ob das Abkochgebot wieder aufgehoben werden kann. www.mz-web.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Alko. Der Spezialist für Luft- und Klimatechnik hat einen neuen Luftentkeimer auf den Markt gebracht. „Al-Ko Pure“ filtert, nach Angaben des Unternehmens, Viren, Bakterien, Pollen und flüchtige organische Verbindungen aus der Luft. www.al-ko.com, www.chefbuero.de 

Clean Servicepower. Das Gebäudereinigungsunternehmen aus Bonn spendete Fahrräder für Flüchtlinge. Mitarbeiter hatten auf einen Aufruf spontan reagiert und die Fahrräder aus dem Unternehmenslager an Flüchtlingshelfer aus Bad Honnef übergeben. www.connektar

CWS-boco. Das Hygieneunternehmen stellt Waschraumspender der Linie „ParadiseLine“ als Building-Information-Modeling-Objekte zur Verfügung. Damit können Stoffhandtuch-, Seifen- und Duftspender bereits in der Bauplanungsphase in virtuelle Gebäudemodelle integriert werden. www.cws-boco.de

Kärcher. Im Februar und März 2016 geht der Reinigungsgerätehersteller auf Winter-Roadshow. In sechs Orten in Deutschland und Österreich präsentiert das Unternehmen sein Produktportfolio an Kommunalmaschinen mit Anbaumöglichkeiten für den Winterdienst. www.soll-galabau.de

JLL. Marie Puybaraud ist neuer Global Head of Research für den Unternehmensbereich Corporate Solutions der Immobilienagentur. Zuvor war sie bei Johnson Controls Global WorkPlace Solutions tätig. www.immobilien-zeitung.de

Werner & Mertz. Der Hersteller für Haushaltsprodukte hat eine neue Leitung für das technische Marketing. Der Schweizer Clemens Berrisch zeichnet jetzt für die Markenprodukte „tana Professional“ und „green care Professional“ verantwortlich. www.chemie.de

Wisag Facility Management Süd-West. Vergangenes Wochenende halfen Mitarbeiter des Dienstleistungsunternehmens den Trimm-Dich- und Sinnespfad der Jugendförderung „Anpfiff ins Leben“ in Walldorf auf Vordermann zu bringen. Geschäftsführer Ralf Kraft erläutert, dass sich das Unternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sei und sich daher einmal im Jahr Mitarbeiter, im Rahmen eines freiwilligen Aktionstages, engagierten. www.anpfiff-ins-leben.de

Valteq. Das Beratungsunternehmen baut seinen Bereich für Facility Management-Beratung aus. Geplant ist den Geschäftsbereich künftig deutschlandweit zentral zu steuern und unabhängige Beratungsleistungen zum Lebenszyklus der Immobilie, inklusive der Optimierung von FM-Prozessen und CAFM-Beratung, zusammen zubringen. www.deal-magazin.com

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bauamt Osterwieck schreibt einen Auftrag für Winterdienst auf Gemeindestraßen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung für das Finanzamt Gunzenhausen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland schreibt einen Auftrag für Gebäude-, Fassaden-, Glas- und Rahmenreinigung in zwei Losen für das Servicecenter Köln Zentrum aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Ruhr-Universität Bochum schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Rollenhandtuchpapier aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Universitätsstadt Siegen schreibt einen Auftrag für die Lieferung eines Geräteträgers mit Winterdienstausrüstung aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundeswehrdienstleistungszentrum Ingolstadt schreibt einen Auftrag für die Reinigung und Desinfektion von Lüftungsanlagen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die zentrale Vergabestelle Magdeburg schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung für Schulen der Stadt in sechs Losen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Celle schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung an der Grundschule Unterlüß und Hermannsburg aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Der Präsident des Oberlandesgerichts München schreibt einen Auftrag für Gebäudeinnen- und Glasreinigung des Justizgebäudes in Augsburg aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Mannheim schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten in drei Losen aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Forderung nach mehr Hygienekontrollen in Weilburg/ Limburg. Die SPD hat in der letzten Sitzung des Kreistages von Weilburg und Limburg den Antrag eingebracht, häufiger Hygienekontrollen durchzuführen. Durch die Liberalisierung von Rechtsvorschriften im Bereich der Lebensmittelsicherheit und des Verbraucherschutzes sei die Arbeit der Kontrolleure schwieriger und personalintensiver geworden. Im vergangenen Jahr habe es bei 2.447 kontrollierten Betrieben 764 Beanstandungen gegeben. www.mittelhessen.de

Aktion „Pick up“ geht weiter. In Essen läuft seit einem Jahr das umstrittene Projekt, bei dem Suchtkranke in der Stadt Reinigungsarbeiten leisten und dafür einen kleinen Lohn und Bier erhalten. Projektleiter Oliver Balgar zieht eine positive Bilanz. Die 21 Teilnehmer seien regelmäßig erschienen und hätten durch die Arbeit eine neue Wertschätzung erfahren. „Pick Up“ soll daher für mindestens ein Jahr verlängert werden. www.bild.de

Einblick in 25 Jahre Gebäudereinigungshandwerk. Die Zeitung „Wochenende Frechen“ zeigt in einem Interview wie sich das Frechener Unternehmen Wirbelwind-Gebäudereinigungsservice in den vergangenen 25 Jahren entwickelt hat. Firmeninhaberin Doris Schmidt beschreibt den Aufstieg eines kleinen Unternehmens, das nun 200 Mitarbeitender zählt. www.wochenende-frechen.de

Privatisierung städtischer Reinigung in Ludwigsburg. Im baden-württembergischen Ludwigsburg wurde aktuell der Beschluss gefasst, die Reinigung städtischer Gebäude an private Firmen zu vergeben. Entlassungen soll es nicht geben, die betreffenden 60 bis 80 Stellen sollen sozialverträglich abgebaut werden. www.lkz.de

Weniger schmutzige Luft in China. Greenpeace hat einen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass rund 80 Prozent von Chinas 367 Städten, mit Echtzeit-Überwachung der Luftqualität, den nationalen Standard verfehlten. Dennoch hat sich die Feinstaubkonzentration im Vergleich zum Vorjahr verringert. Darunter die Region Beijing-Tianjin-Hebei, die in diesem Jahr die Bemühungen der Emissionsreduktion weiter verstärkte. german.china.org.cn

AUCH SAUBER

Lebensdauer von Putzlappen und -bürsten. Wann Verbraucher ihre Reinigungsgestände am besten einmal austauschen, verrät www.derwesten.de. Denn Bakterien und verschiedene Krankheitserreger tummeln sich irgendwann in den altersschwachen Utensilien. Beim Putzlappen hilf auch mal die heiße Wäsche, aber manchmal kehren neue Besen einfach besser.

KURIOSES 

Bill Gates verschenkt Plumsklo. Der Milliardär Bill Gates spendete einem Leipziger Forscher ein exklusives Plumsklo für 50.000 Euro. Biochemiker Falk Harnisch vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung plant nämlich aus Fäkalien Strom herzustellen und konnte davon auch seinen neuen Mäzen überzeugen. www.bild.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“