22. September 2016

Anzeige

468x120_5sterne

AKTUELLES

FM-Abteilungen bringen finanzielle Vorteile. Aus einer gemeinsamen Studie der Technischen Universität Wien und der Real Estate User Group geht hervor, dass Unternehmen, die eine FM-Abteilung oder Mitarbeiter haben, die sich um entsprechende Themen kümmern, Kosten sparen. Es gäbe einen signifikanten Zusammenhang zwischen Einsparungen und Fachangestellten für FM-Angelegenheiten. www.immobilien-magazin.at

parts2clean bereits gut gebucht. Obwohl die nächste Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung erst in einem Jahr in Stuttgart stattfindet, haben sich schon rund 70 Aussteller erneut angemeldet. Bereits über 3.000 Quadratmeter sind gebucht. www.parts2clean.de

Skandal: Tote durch gestrecktes Desinfektionsmittel. Der rumänische Hersteller von Desinfektionsmitteln Hexi Pharma hat Krankenhäuser jahrelang mit wirkungslosen Produkten beliefert. Viele Patienten starben. Der Beitrag auf faz.de zeigt das ganze Ausmaß des Skandals. (Videodatei)

89 frisch gebackene Gebäudereiniger. Die Winter- und Sommergesellenprüfung 2015/2016 wurde von 89 Lehrlinge erfolgreich abgeschlossen. 57 Prüflinge kamen aus dem Bereich der Innung Dortmund, zwölf aus dem Bereich Nordwestfalen und 20 aus dem Bereich der Innung Ruhr-Wupper-Südwestfalen. Die Freisprechungsfeier fand im Ausbildungszentrum der Baugewerbe-Innung an in Körne statt. www.lokalkompass.de

Flüchtlingsintegration durch Reinigungstätigkeiten I: Deutschland. In Hessen hat das Sozial- und Integrationsministerium ein neues Programm gestartet. Das FIM – Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen soll gewährleisten, dass Neuankömmlinge möglichst schnell in eine Beschäftigung kommen. So werden Flüchtlinge schon in den Erstaufnahmeeinrichtungen im Küchen- oder Reinigungsdienst eingesetzt. Das Land stellt in diesem Jahr 5,5 Millionen Euro zur Verfügung, für 2017 sind 16,5 Millionen Euro geplant. www.faz.net

 

Flüchtlingsintegration durch Reinigungstätigkeiten II: Schweiz. Im Rahmen des Arbeitsintegrationsprogramms TeamClean der Stadt Bern werden Asylsuchende in der Schweiz für Reinigungsleistungen bei der Schweizerischen Bundesbahn eingesetzt. Auch andere große Firmen haben Integrationsprojekte gestartet. Kritiker meinen nun, dass die Flüchtlinge den Einheimischen die Arbeitsplätze streitig machen würden. www.20min.ch

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Dussmann. Der Multidienstleister hat im Neuköllner Kinderclub Sternschnuppe seinen Social Day veranstaltet. 40 Mitarbeiter packten in der Außenanlage mit an und errichteten Sitzplätze und strichen das Klettergerüst neu. www.berliner-woche.de 

Dyson. Der Hersteller von Haushaltsgeräten hat sein Team in Österreich erweitert. Jochen Kramar hat die Öffentlichkeitsarbeit übernommen und Elisabeth Skarits ist als Expertin für den Bereich Digital Merchandising eingestellt worden. www.horizont.at

Kärcher. Der Hersteller von Reinigungsgeräten hat in Winnenden ein neues Kunden- und Besucherzentrum eröffnet. Im sogenannte Kärcher Experience Center können Maschinen und Geräte ausprobiert werden. www.swp.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Bayern. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigungsarbeiten in Coburg und Würzburg aus. www.bund.de

Berlin. Der Deutsche Rentenversicherung Bund schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen aus. www.bund.de

Brandenburg. Die Stadtverwaltung Cottbus schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung aus. www.bund.de

Hamburg. Die Grundstücksverwaltung W. Johannes Wentzel schreibt einen Auftrag für Hausmeisterdienstleistungen aus. www.bund.de

Nordrhein-Westfalen. Die Landeshauptstadt Düsseldorf schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Beckum schreibt einen Auftrag für Fenster- und Rahmenreinigung aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

MRSE – Thema auf der UN Vollversammlung. Auf der diesjährigen Generalversammlung der Vereinten Nationen, die derzeit in New York abgehalten wird, wird auch das Problem der multiresistenten Erreger thematisiert. Es soll eine gemeinsame Strategie im Umgang damit entwickelt werden. Der MDR hat Professor Jörg Hacker, den Präsidenten der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, schon einmal befragt, welche Maßnahmen von der UN zu erwarten sind und was überhaupt getan werden kann. www.mdr.de (mit Videodatei)

Herausforderungen für die Haushaltsgerätebranche. Auf einem Fachabend des Dienstleistungsunternehmens für den mittelständischen Küchen-, Möbel- und Sanitärfachhandel MHK trafen sich um die 500 Wirtschaftsvertreter der Branche. Dr. Axel Kniehl, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Miele Gruppe, referierte hier über die Digitalisierung und Herausforderungen in diesem Bereich. www.westfalen-blatt.de

30 Jahre Wäscherei Volkert in Borna. Der Familienbetrieb in der sächsischen Stadt Borna feiert sein 30-jähriges Bestehen. Was als Betrieb zur Reinigung von Hauswäsche begonnen hat, ist nun ein Fachunternehmen für die Reinigung von Textilien für Hotels, Pensionen und Arztpraxen und bietet auch die Vermietung und Reinigung von Schmutzfangmatten an. www.lvz.de

Change-Management: acht Tipps. Der Umgang mit Veränderungen ist nicht immer leicht. Innovationen werden meist von den oberen Etagen angeordnet. Das bedeutet aber, dass auch jeder einzelne Mitarbeiter seine Gewohnheiten ändern muss. Berufebilder.de gibt acht Tipps für Veränderungsprozesse. 

AUCH SAUBER 

Waschmaschine regelmäßig reinigen. Wo Feuchtigkeit ist, ist auch Leben. Beispielsweise Schimmelpilze oder Bakterien. Das trifft auch auf Waschmaschinen zu. Wie diese am besten sauber gehalten werden können, ohne direkt Chemikalien einzusetzen, verrät huffingtonpost.de anhand von fünf Tipps.

KURIOSES

Ferien auf Sagrotan – eine Persiflage auf das keimfreie Leben. Der Kabarettist und Schauspieler Ingo Börchers hat sein Soloprogramm der Welt der Hygiene und Hypochondrie gewidmet. Er selbst ist bekennender Hypochonder, dabei aber multitaskingfähig und kann vor mehreren Krankheiten gleichzeitig Angst haben. Denn überall lauern sie, die Pilze und Bakterien, Viren und Parasiten, Sporen und Schmarotzer. www.derwesten.de

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“