28. August 2018

Anzeige

AKTUELLES

Haniel steht vor Ausstieg bei Metro. Nach mehr als 50 Jahren trennt sich die Duisburger Familienholding vom Handelsriesen. Die Beteiligung brachte zu hohe Verluste ein. Schon seit einigen Jahren reduziert das Unternehmen seine Abhängigkeit zum Handel und investierte deutlich in andere Branchen. www.spiegel.de

Scharfes Reinigungsmittel in Seniorenheim ausgetreten. Bei Wolfsburg rückte die Feuerwehr in einem Seniorenheim an, um ausgelaufenes Desinfektionsmittel zu beseitigen. Die Flüssigkeit hatte giftig gerochen und in den Augen gebrannt. Nach zweistündigem Einsatz konnte der Stoff entfernt werden. www.braunschweiger-zeitung.de

Heißer Sommer beeinträchtigte auch Gebäudereiniger. Besonders für Fassaden- und Glasreiniger waren die sonnigen Tage nicht einfach zu überstehen. Die Temperaturen an den Glaswänden entwickelten sich wie im Schmelzofen und erreichten bis zu 80 Grad. Die Arbeiten mussten dann natürlich abgebrochen werden. www.echo-online.de

Tag des Toilettenpapiers. Der internationale Gedenktag war am Sonntag und dient dazu, an die alltägliche Nützlichkeit und Unentbehrlichkeit des Klopapiers zu erinnern. Das österreichische Fachmagazin für Technische Gebäudeausrüstung „TGA“ hat ein paar unterhaltsame Fakten zu diesem Thema zusammengetragen. Beispielsweise wird es ab September neue Emojis in Klopapierform geben. Und wer auf Gold steht, kann eine 24-karätige-Rolle für um die 970.000 Euro erwerben. tga.at, www.kleiner-kalender.de

UNTERNEHMEN

Bilfinger: Neuauftrag in Schweden. Der Industriedienstleister erbringt in Helsingborg in Südschweden Instandhaltungs- und Projektdienstleistungen inklusive Engineering für das finnische Chemieunternehmen Kemira. Der Vertrag hat eine Laufzeit von dreieinhalb Jahren und ein Volumen von etwa 25 Millionen Euro. www.chemietechnik.de

Essity: Erweiterung Papierfabrik. Der Standort in Kostheim wird ausgebaut. Es kommt eine vierte Halle hinzu, die in zwei Jahren in Betrieb gehen soll. Außerdem werden die Abläufe auf den bestehenden Linien, auf denen Papierhandtücher und andere Hygieneprodukte hergestellt werden, verbessert. www.wiesbadener-tagblatt.de

Igefa: neuer Geschäftsführer. Nach einer umfangreichen Einarbeitung in allen Unternehmensgruppen der Handelsgesellschaft übernahm Frank Westermann Anfang des Monats seinen neuen Posten. Zuvor war er Vorsitzender der Regionalleitung Regio Bus Bayern. www.igefa.de

Piepenbrock: Roboter im Test. Der Gebäudedienstleister führt derzeit Tests mit autonomen Reinigungsautomaten durch. Sie benötigen 35 Minuten zur Reinigung einer Fläche von 600 Quadratmetern. Das Modell kann in ganz Deutschland genutzt werden. www.b-und-i.de

Wisag: Reinigung Fotovoltaikanlage auf dem Weser-Stadion. Insgesamt 200.000 Solarzellen reinigt der Dienstleister auf dem Bremer Stadion. Dabei handelt es sich um die größte gebäudeintegrierte Fotovoltaikanlage Deutschlands. www.facility.wisag.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Die Deutsche Rentenversicherung schreibt einen Auftrag für Hausmeister- und Winterdienst in Ravensburg aus. www.service.bund.de

Bayern. Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd schreibt einen Auftrag für Wäschereidienstleistungen in Bad Füssingen, Bad Reichenhall und am Tegernsee aus. www.service.bund.de

Bayern. Die ABD Südbayern schreibt einen Auftrag für die Reinigung von PWC-Anlagen im Be­reich der Autobahnmeisterei Wörth an der Isar aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen unter saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Professionelle Reinigung auch im privaten Bereich. Ob Terrasse, Wintergarten oder die komplette Hausreinigung, es lohnt sich auch als Privatperson, über eine professionelle Reinigung nachzudenken. Gebäudereinigungsfirmen bringen nicht nur das Know-How, sondern auch gleich die entsprechenden Gerätschaften für eine umfassende Säuberung mit. Ein Beispiel gibt die Firma Kehl in Senftenberg. www.lr-online.de

Kölner Schulklos sollen öfter geputzt werden. Das hat der Schulausschuss im April eigentlich einstimmig beschlossen. Die Antragsumsetzung läuft allerdings noch, weshalb sich die Reinigungsintervalle zum aktuellen Schulbeginn noch nicht ändern werden. Einige Schulen hatten eine zusätzliche Reinigung bereits privat organisiert und durch eine Umlage finanziert. www.rundschau-online.de

Aktion Saubere Hände unterwegs. Händedesinfektion ist gerade in hygienesensiblen Bereichen wie Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wichtig. Die Initiative steuert daher vom 3. September bis 30. Oktober 30 Kliniken in ganz Deutschland an, um mit Lernstationen wie interaktiven Spielen, Film- und Hörsequenzen bisheriges Wissen zu testen und zu erweitern. www.bibliomed-pflege.de

CAFM muss leicht verständlich sein. Sie hilft dabei, Kosten eines Gebäudelebenszyklus zu optimieren. Anwenderfreundlichkeit ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für eine Computer-Aided-Facility-Management-Software. Schließlich muss sie sowohl vom studierten Gebäudemanager als auch vom Hausmeister genutzt werden können. Als gutes Beispiel wird der VM.7 Facility Manager von AT+C EDV vorgestellt. www.datacenter-insider.de

Keime im Kühlschrank. Eine Stichprobe bei Stern-TV zeigt, dass sich Darmbakterien, Schimmelsporen oder gar Salmonellen in deutschen Kühlschränken tummeln. Das kann zu Lebensmittelvergiftungen oder Magen- und Hauterkrankungen führen. Als Gegenmaßnahme reicht es, das Gerät alle zwei bis vier Wochen mit Seifenwasser feucht auszuwischen und alle paar Monate gründlich inklusive Dichtungen zu reinigen. www.stern.de

AUCH SAUBER

Leinen will schwimmen. Daher ist das richtige Waschprogramm für die sensible Textilie nötig. Noch besser ist es, zusätzlich nur die Hälfte bis zwei Drittel des maximalen Füllgewichts in die Trommel zu geben. www.fr.de

KURIOSES

Putzstrafen beim VfL Wolfsburg. Bei Verfehlungen waren es die Fußballprofis gewohnt, einfach ein bisschen Geld abzudrücken, und schon war alles wieder in Ordnung. Trainer Bruno Labbadia findet es aber viel wirksamer, die Spieler gemeinsam abwaschen oder aufräumen zu lassen. Das tut den hochbezahlten Sportlern zum einen mehr weh und zum anderen stärkt es den Zusammenhalt in der Mannschaft. www.sport1.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“