AKTUELLES
Lünendonk-Liste: Sonderkonjunktur im FM-Markt beendet. Nachdem die Flüchtlingszahlen zurückgegangen sind und die Vergabe der Bewachung militärischer Anlagen nahezu abgeschlossen ist, zeigt sich die Konjunktur im FM-Markt abgeschwächt. Die 25 führenden FS-Anbieter kommen daher nicht an das Wachstum des Jahres 2015 heran, übertreffen aber den prognostizierten Inlandsumsatz mit 5,2 Prozent um 0,8 Prozentpunkte. Die aktuelle Liste kann kostenlos heruntergeladen werden, die vollständige Studie folgt im Juli. www.deal-magazin.com, www.luenendonk.de
Karlsruhe: 24 Verstöße gegen Mindestlohn. Im Rahmen der bundesweiten Schwerpunktprüfung fand am 16. und 17. Mai die Prüfung des Gebäudereinigungsgewerbes in Karlsruhe statt. Mitarbeiter des Hauptzollamtes suchten insgesamt 180 Objekte auf. Hierbei ging es darum, Mindestlohnverstöße, Leistungsbetrug, Scheinselbstständigkeit sowie das Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt aufzudecken. www.metropolnews.info
Mehr demokratisches Engagement gefordert. Anlässlich des Tages des Grundgesetzes letzte Woche hat die Gewerkschaft IG Bau zu mehr demokratischem Engagement aufgerufen. Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Robert Feiger kommentierte, dass die deutsche Verfassung ein wehrhaftes Instrument zur Verteidigung der Freiheit bilde und jeder sei selbst gefordert, diese zu nutzen. www.lokalkompass.de
Textanzeige
Gebäudereiniger und Facility Manager aufgepasst!
Nehmen Sie jetzt an unserer großen Umfrage zum Thema Innenreinigung teil und profitieren Sie von attraktiven Gewinnen. Verlost werden 3 Stingray Innenreinigungs-Sets 330 Premium im Wert von je über 350 EUR und 33 Mikrofasertuch-Pakete. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und drücken Ihnen die Daumen! Viel Erfolg!
Verleihung Ehrenringe des Gebäudereiniger-Handwerks. Die Gebäudereiniger-Innung Dortmund hat Obermeister Kai-Gerhard Kullik und Geschäftsführer Volker Walters mit dem goldenen Ehrenring des Gebäudereiniger-Handwerks ausgezeichnet. Damit werden ihr außergewöhnliches Engagement und ihre Verdienste um die Innung und das Gebäudereiniger-Handwerk gewürdigt. nachrichten-handwerk.de
Corporate Fashion – Trends der Berufsbekleidung 2017. Auf der Fachmesse A + A für persönlichen Schutz, betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit im Oktober in Düsseldorf werden die neusten Trends der modernen Berufs- und Schutzkleidung vorgestellt. Hier ist nicht nur die Funktion besonders wichtig, denn die Kleidung wird optisch immer schicker und die Produktion nachhaltiger. Zudem spielt das Thema Corporate Fashion eine zunehmend wichtigere Rolle. www.maschinenmarkt.vogel.de, www.aplusa.de
Landesinnung Hessen: neue Adresse. Die Landesinnung Hessen des Gebäudereiniger-Handwerks ist umgezogen. Seit diesem Monat ist sie in der Ferdinand-Porsche-Straße 11 in 60386 Frankfurt zu finden. Eine genaue Anfahrtsbeschreibung gibt es auf der Homepage unter www.die-gebaeudedienstleister-hessen.de.
Anzeige
UNTERNEHMEN
Apleona: neue Leitung Unternehmenskommunikation. Oliver Stumm übernimmt die Leitung der Unternehmenskommunikation des Dienstleisters. Stumm war zuvor viele Jahre als Kommunikationsexperte für Strabag PFS tätig. www.immobilienmanager.de
Caverion: neues Center für Fernüberwachung. Der Gebäudemanager hat ein neues Operational Center zur Fernüberwachung von Gebäudetechnik eröffnet. Hier überwacht und steuert das Unternehmen gebäudetechnische Anlagen in Deutschland aus der Ferne. www.autocad-magazin.de
CBRE: Übernahme Partnerunternehmen. Das Immobiliendienstleistungsunternehmen hat seinen langjährigen amerikanischen Partner Mainstream Software gekauft und eingegliedert. Mainstream ist auf digitale und technologische Dienstleistungen im Facility Management spezialisiert. www.konii.de
Dussmann: gutes Geschäftsjahr 2016. Für alle Geschäftsbereiche meldet der Multidienstleister einen Gesamtumsatz für das vergangene Jahr von 2,13 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 2,2 Prozent. www.cafe-future.net
Hagleitner: neue Standorte in Süd- und Osteuropa. Der Hygienespezialist setzt aktuell sein neues Städtekonzept um und gleicht das Design der Standorte an. Außerdem wurden neue Filialen in Italien und Bulgarien eröffnet. www.oe-journal.at
Kärcher: neues Scheuersaugmodell. Der Hersteller von Reinigungstechnik hat sein Angebot handgeführter Scheuersaugmaschinen erweitert. Das neue Modell BR 45/22 C wurde mit dem ferngesteuerten Lenkkonzept Kart ausgestattet. www.abzonline.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Baden-Württemberg. Die Landeshauptstadt Stuttgart schreibt einen Auftrag für die Reinigung der Silcherschule und Außenstelle aus. www.bund.de
Baden-Württemberg. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Hausmeisterdienste am Kloster Wiblingen aus. www.bund.de
Baden-Württemberg. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt Aufträge für Gebäudereinigung in Heidelberg (www.bund.de) und Riedlingen (www.bund.de) aus.
Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.
WISSENSWERTES
Rolltreppenhandlauf mit UV-Licht entkeimen. Ein neu entwickeltes System für Handläufe von Rolltreppen tötet Keime mittels UV-Licht ab. Es heißt Escalite und wurde von zwei Jungunternehmerinnen aus Köln entwickelt. Aktuell laufen an zwei Bahnhöfen in Deutschland Test-Projekte. www.rp-online.de
Handwerk hat Nachholbedarf in Digitalisierung. Laut einer Umfrage der Handwerkskammer Chemnitz hält die Digitaltechnik nur zögerlich Einzug in Handwerksbetriebe. Nur 18 Prozent der Befragten sehen in der Digitalisierung eine Chane, 5,9 Prozent sogar ein Risiko und rund ein Drittel weder das eine noch das andere. www.focus.de
Krankenhaushygiene: im Gespräch mit dem neuen Leiter von Vivantes. In einem Interview spricht der Hygieneexperten Christian Brandt, neuer Leiter des Vivantes-Instituts für Hygiene und Umweltmedizin, über Errungenschaften und Schwachstellen in der deutschen Krankenhaushygiene. So komme beispielsweise der gegen Antibiotika resistente Erreger MRSA in den Niederlanden seltener vor als in Deutschland. Hier muss also noch mehr getan werden, meint Brandt. www.tagesspiegel.de
Einblicke in die Arbeit des mobilen Pflegedienstes. Kirsten Thordsen ist eine von 31 Pflegekräften des Amtes Schafflund in Schleswig-Holstein. Täglich ist sie für ihre Patienten im Bereich Großenwiehe/Lindewitt unterwegs. Wie ihr Arbeitsalltag und deren Herausforderungen aussehen, beschreibt der Artikel auf www.shz.de.
Fällt Umkleidezeit in Arbeitszeit? Ob Umkleidezeiten vergütet werden, hängt davon ab, ob diese Tätigkeit der Befriedigung eines fremden Bedürfnisses dient und nicht zugleich ein eigenes Bedürfnis erfüllt. Wenn die Arbeitskleidung beispielsweise also schon zu Hause angezogen und getragen werden kann, ist das Umkleiden nicht vergütungspflichtig. Wenn der Arbeitgeber das Tragen einer bestimmten Kleidung vorschreibt, die im Betrieb an- und abgelegt werden muss, wird die Ankleidezeit vergütet. www.business-wissen.de
AUCH SAUBER
Putzutensil Zahnbürste. Der Kauleistenschrubber sollte nicht gleich im Müll landen, wenn er für die Mundhygiene nicht mehr taugt, denn er ist das perfekte Gerät für die Reinigung im Haushalt. Denn die Zahnbürste erwischt Staub, Kalk, Fett und andere Ablagerungen auch an schwer zugänglichen Stellen. Tipps zu Einsatzorten gibt www.t-online.de.
KURIOSES
Smarter Sportanzug mit Entlüftungsklappen. Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology haben Sportbekleidung entwickelt, die selbstständig Ventilationsklappen öffnen kann. Die Forscher machen sich dabei die Tatsache zu nutze, dass Bakterien schrumpfen oder sich ausdehnen, wenn sich Temperatur oder Feuchtigkeitsverhältnisse ändern. Wer also anfängt zu schwitzen, bei dem öffnet sich das Shirt von allein und reguliert so die Temperatur. www.tagesspiegel.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“