24. August 2017

AKTUELLES

Vorschau CMS: das erwartet die Besucher. Das Fachmagazin „Reinigungsmarkt“ gibt schon einen Ausblick auf die in knapp vier Wochen stattfindende Reinigungsfachmesse CMS in Berlin. Ein kurzes Video zeigt auf, welche Neuheiten es gibt ,und lässt beispielsweise den WBFC-Präsidenten Thomas Dietrich, den VDMA-Vorsitzenden Markus Asch oder den Geschäftsführer von der Berliner Messe Dr. Christian Göle in kurzen Statements zu Wort kommen. www.reinigungsmarkt.de

„Fit in Hygiene“ jetzt als App. Der TÜV Süd stellt die Online-Hygieneschulung jetzt auch als App zur Verfügung. Sie dient Fach- und Führungskräften in Küchen, Catering, Gastronomie, Lebensmittelwirtschaft, Handel und Qualitätsmanagement als Training in Bereichen wie Hygienegrundlagen, Mikrobiologie, Personal-, Betriebs-, Prozess- und Produkthygiene. www.tuev-sued.de

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale!

Registrieren Sie sich bis zum 31.08.2017 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter
– www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

Koalitionspartner uneins in Bezug auf Gehälter bei CFM. Der Berliner Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen von der SPD hatte Anfang der Woche gegenüber der „Berliner Morgenpost“ geäußert, dass eine Tarifanpassung der Beschäftigten der teilprivatisierten CFM über den Möglichkeiten des Dienstleistungsunternehmens liege. Der hierzu getroffene Koalitionsbeschluss spricht allerdings eine andere Sprache und viele der Partner wollen sich auch nach wie vor an eine schrittweise Anpassung halten. www.neues-deutschland.de

UNTERNEHMEN

Bilfinger: Auftrag aus GB. Der Industriedienstleister baut eine Abfallbehandlungsanlage für das neue britische Atomkraftwerk Hinkley Point C. Das AKW soll ab 2025 in Betrieb gehen und sieben Prozent des britischen Strombedarfs decken. www.morgenweb.de

Drees & Sommer Schweiz: Zukauf. Das Beratungsunternehmen hat die Reso Partner AG übernommen. Reso Partner arbeitet im Bereich Real Estate- und Facility Management Consulting. www.haufe.de

Engie Energielösungen: Gründung Energieeffizienz-Netzwerk. Der Stromanbieter hat gemeinsam mit der Gesellschaft für Stromwirtschaft ein Netzwerk für mehr Energieeffizienz gegründet. Es soll produzierenden Unternehmen einen fachlichen Austausch entlang der gesamten Wertschöpfungskette für Energie und Medien bieten. www.b-und-i.de

Geraer GWB: weniger FM-Dienstleister. Nach einer Überprüfung der Betriebskosten hat sich die Wohnungsbaugesellschaft zur Reduzierung seiner FM-Dienstleister entschlossen. Künftig verantwortet Gegenbauer Property Services die Hausmeisterleistungen und Freiflächen, Grüne Engel die Reinigungsarbeiten. www.immobilien-zeitung.de

Lattemann & Geiger: Umsatz steigt weiter. Die Dienstleistungsgruppe konnte ihren Umsatz um sieben Prozent auf 268 Millionen Euro steigern. Das Unternehmen beschäftigt 12.300 Mitarbeiter in ganz Deutschland. www.cafe-future.net

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN 

Bayern. Das Polizeipräsidium Unterfranken schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung der Verkehrsinspektion Schweinfurt-Werneck aus. www.service.bund.de

Bayern. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Regensburg schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten an der Südschleuse Kachlet in Passau aus. www.service.bund.de

Bayern. Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung für Dienstgebäude in Moosburg an der Isar aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Einblicke in die Arbeit eines Hygienekontrolleurs. Siegfried Hauswirth arbeitet für das Neusser Kreisgesundheitsamt in der Abteilung „Infektionsschutz, Umweltmedizin und TBC-Fürsorge“. Zu seinen Aufgaben gehören regelmäßige, unangekündigte Besuche in Krankenhäusern, aber auch Kontrollen in Kindergärten, Schulen und Schwimmbädern. Wenn hier Infektionen um sich greifen, forscht er nach der Ursache und ergreift Maßnahmen, um eine Weiterverbreitung zu verhindern. www.focus.de

Erste Hauswirtschaftsabsolventin in Rendswühren. Der Hof Viehbrook ist eine ländliche Kultur- und Bildungseinrichtung und besteht seit vier Jahren. Jüngst hat hier die erste Auszubildende ihren Hauswirtschaftsabschluss gemacht. Ein Beruf mit Zukunft, wie Ausbilderin Pia Rothmaier meint. Denn die Inhalte Reinigung, Wäsche, Verpflegung, Lagerung, Betreuung, Organisation und auch Vermarktung sind gefragter denn je. www.shz.de

Hitzefrei für Textilreinigerinnen. In einer Textilreinigung kann es im Hochsommer schon mal unangenehm warm werden. Wenn das Thermometer über 40 Grad Celsius steigt, stellt die Inhaberin der Reinigung Stangelmayer in Neuburg ihren Mitarbeiterinnen Wassereimer zum Kühlen der Füße und mehr Getränke zur Verfügung. Außerdem werden Schichtzeiten verkürzt oder es gibt früher Feierabend. www.augsburger-allgemeine.de

Täglich 30 Minuten Zeit sparen. Abgaben ein bisschen früher planen, Multitasking sein lassen und mit der unbeliebtesten Aufgabe anfangen. Diese und weitere Tipps sollen dabei helfen, seine Arbeit effektiver und schneller zu erledigen, um so eine halbe Stunde am Tag mehr Zeit für Privates zu haben. www.focus.de

AUCH SAUBER

Glänzendes Silber mit Hausmitteln. Angelaufenes Silber ist weder bei Haushaltsgegenständen noch Schmuckstücken schön. Es ist möglich, bereits den Prozess des Anlaufens zu unterbinden, indem eine Kupfermünze mitgelagert wird. Denn Kupfer nimmt schneller eine Verbindung mit Schwefelwasserstoff auf, was die Ursache des Anlaufens ist. Silber bleibt dann verschont. Für die Reinigung selbst sind Alufolie, Zitronensaft oder Backpulver besonders hilfreich. utopia.de

KURIOSES 

Keimschleudern im Hotelzimmer. Laut wienerin.at sollten Hotelbesucher nur noch mit Desinfektionsspray einchecken. Am schlimmsten verkeimt sind Fernbedingung und Lichtschalter. Ganz selten werden auch Menükarten oder Wasserkocher gereinigt. Polstermöbel sollten stets mit einem Handtuch abgedeckt werden, ist doch nicht klar, ob und wer zuvor den nackten Allerwertesten darauf platziert haben könnte.

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“