24. Mai 2016

AKTUELLES

Neuer sich selbstaufrichtender Staubsauger. Das britische Technikunternehmen Dyson hat zwei neue Staubsaugermodelle auf den Markt gebracht. Den „Big Ball“ und den „Cinetic Big Ball“. Sie sind kugelrund und in der Lage, sich von selbst wieder aufzurichten, wenn sie umgekippt sein sollten. Auch die Behälterentleerung wurde weiterentwickelt. Per Knopfdruck wird der aufgesaugte Staub und Schmutz entfernt. Ein Ring befreit automatisch den großen Zyklon vom Aufgesaugten, der Staubbehälter senkt sich ab und wird dann erst über die Kappe entleert, so dass es zu keiner Berührung mit dem Staub kommt. Die Geräte sind ab Juni zwischen 429 und 629 Euro erhältlich. www.elektroboerse-handel.de, www.cetoday.ch

Zerschlagung Bilfingers immer wahrscheinlicher. Beim kriselnden Mannheimer Dienstleistungsunternehmen Bilfinger wurde immer noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob das ertragreiche Gebäudemanagement verkauft wird oder nicht. Nach Angaben eines Insiders scheint ein Verkauf aber derzeit wahrscheinlicher. In einer weiteren Meldung heißt es, dass sich Bilfinger im Verbund mit den Beratungsunternehmen Accenture und Deloitte sowie dem Computerkonzern IBM immerhin einen Großauftrag von Thames Water sichern konnte. Das Projekt habe ein Volumen von rund 480 Millionen Euro. Im günstigsten Fall fallen davon rund 15 Prozent auf das Mannheimer Unternehmen. www.welt.de, www.finanznachichten.de

Arbeitseinstieg für Flüchtlinge in Kantinen und Facility-Management. Gemeinsam mit der Stadt Frankfurt, der Arbeitsagentur und der Gesellschaft für Jugendbeschäftigung haben große Unternehmen der Region ein Programm zur Integration von Flüchtlingen in Arbeit und Ausbildung entwickelt. Die Gemeinschaftsinitiative „Berufliche Integration von Flüchtlingen in Frankfurt-Rhein-Main“ wird unter anderem von der Wisag Facility Service Holding und der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH unterstützt. Insgesamt 150 junge Menschen haben im März und April an Betriebsbesuchen, Berufe-Camps und Schnuppertagen teilgenommen. 80 Teilnehmer konnten anschließend ihr Bewerbungsverfahren fortsetzen. www.fr-online.de, www.cafe-future.net

FM-Benefiz-Fußballspiel für Kinder. Im Vorfeld der Fußball Europameisterschaft in Frankreich treten am 5. Juni Ex-Fußballprofis gegen Spieler aus dem FM an. Das Spenden-Turnier wird von ambrosia FM Consulting & Services veranstaltet. Mit von der Partie sind Ansgar Brinkmann, Michael Rummenigge, Bernd Schneider oder Dariusz Wosz. Ihre Gegner sind die Spieler des „Friends for Fans“, einem Netzwerk mittelständischer FM-Unternehmen. Bis zu 2.000 Zuschauer haben im Austragungsort, dem Häcker-Wiehenstadion des SV-Rödinghausen Platz. Reiner Calmund, Gründer der Stiftung „Tapfere Kinder“ zu deren Gunsten das Spiel stattfindet, wird als Ehrengast ebenfalls anwesend sein. www.facility-management.de

CAFM-Connect wird gut genutzt. Der kostenfreie Connect-Editor, bereitgestellt vom Branchenverband CAFM RING, dem TÜV-Süd und dem Regelwerk-Informationssystem „REG-IS“, wurde bereits mehr als 200 Mal angefragt. Die Standardschnittstelle für Erfassung und Austausch von Daten beinhaltet einen Katalog mit vorgegebenen Attributen. Dadurch können Daten strukturiert erfasst und weitergegeben werden. Das gilt für sämtliche Segmente der Immobilien- und FM-Branche. www.pressebox.de

Flüchtlingsunterkünfte wegen Hygienemängel geräumt. In Berlin wurden drei Flüchtlings-Turnhallen wegen vernachlässigter Hygiene geräumt. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales hat der zuständigen Firma mit sofortiger Wirkung gekündigt. Der Sozialsenator Mario Czaja bekräftigt, dies sei ein deutliches Zeichen an alle Betreiber, die bislang glaubten, Notsituationen für sich ausnutzen zu können. www.berlinonline.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Basic Facility Management. Das Dortmunder Beratungsunternehmen für Facility Management wurde von den Wiesbadener Rhein-Main Hallen mit der Erarbeitung der Bewirtschaftungskonzeption, Organisation und Vorbereitung des Betriebs für das RheinMain CongressCenter beauftragt. Der Vertrag ist bis 2018 gültig. www.facility-management.de 

Ecolab. Am Wochenende fand beim Reinigungsmittelhersteller und Hygiene-Dienstleister eine Tagung zum Thema „Internet der Dinge“ statt. Bei dem zweitägigen Treffen zwischen Mitarbeitern und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft ging es um die Vernetzung von Produkten, Kommunikationssystemen sowie Informationen. www.rp-online.de

fairvesta Facility-Management. Der Immobilienverwalter meldet für das erste Jahresquartal 74 Neuvermietungen und Mietvertragsverlängerungen. Es wurde insgesamt eine Mietfläche von 24.933 Quadratmetern neu vermietet. www.pressebox.de

Anzeigen

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 30.05.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

www.cleanmachines24.com  – Ihr Portal für gebrauchte Reinigungstechnik. Sie haben für Ihre Maschine keine Verwendung mehr oder suchen eine gebrauchte Reinigungsmaschine? Dann kommen Sie zu uns: www.cleanmachines24.com

IP Gansow. Der Hersteller von Reinigungsmaschinen bietet eine handgeführte Scheuersaugmaschine speziell für Reinräume an. Die RR aus der Premium Green Line erfüllt die Anforderungen der geltenden ISO Norm EN ISO 14644 in Bezug auf die Auswahl der verwendeten Materialien und der Filterung der Turbinenabluft in Reinräumen. www.b-und-i.de

Kärcher. Der Hersteller für Reinigungsgeräte hat sich zum sechsten Mal am Internationalen Museumstag beteiligt und vergangenen Sonntag die Türen des Kärcher-Museums geöffnet. Zu sehen gab es nicht nur die Geschichte der Reinigungstechnik, sondern auch auf dem Gelände ausgestellte Oldtimer des Vereins Classic Freunde. www.zvw.de

Miele. Zur Einführung des neuen Geschirrspülers G 6000 EcoFlex startet der Haushaltsgerätehersteller eine Werbeaktion. Wer das Gerät kauft, bekommt ein Jahresvorrat an Spülmittel kostenlos dazu. Die Aktion geht solange der Vorrat reicht und endet spätestens am 30. September. www.elektro.at

Nilfisk. Der Hersteller von Reinigungsgeräten feiert sein 110-jähriges Jubiläum. Begonnen hat die Firma in einer Hinterhofwerkstatt in Kopenhagen. Heute ist sie in über 100 Ländern auf allen 5 Kontinenten vertreten. www.pressebox.de

PMCS.helpLine Software Gruppe. Die Serviceware des IT-Unternehmens erhielt vom Trainings- und Beratungshaus SERVIEW das Zertifikat „SERVIEW Certified Tool“. Es wurde dem Unternehmen in den Kategorien „Customer Service Management“, „HR Service Management“ und „Facility Management“ verliehen. www.pressebox.de

Stiebel Eltron. Das neue Schulungs- und Kommunikationszentrum „Energy Campus“ des Elektro- und Heiztechnik-Unternehmens wurde mit dem Platin-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. 16,5 Millionen Euro investierte Stiebel Eltron in das neue Gebäude, das Ende 2015 eingeweiht wurde. www.facility-management.de

Voith. Aufsichtsrat und Gesellschafterausschuss des Technologiekonzerns haben einen planmäßigen Generationenwechsel in der Funktion des Konzernfinanzgeschäftsführers eingeleitet. Dr. Hermann Jung wird nach über 31 Jahren seine aktive Zeit bei Voith beenden. Nachfolger wird Dr. Toralf Haag – er war seit 2005 Finanzvorstand des börsennotierten, schweizerischen Chemie- und Pharmaunternehmens Lonza Group AG. voith.com

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundeswehrverwaltung schreibt einen Auftrag für die Durchführung von Hausmeisterdienstleistungen im Bereich des Bundeswehrdienstleistungszentrums Torgelow aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung an der Schule Hochried in Murnau aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Münster schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung der Oxford-Kaserne aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Das Haus Boppard der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung schreibt einen Auftrag für Wäschereidienstleistungen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Markt Kaisheim schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung von Schulgebäuden aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Landratsamt Karlsruhe schreibt einen Auftrag für Tunnel- und Kanalreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Fraunhofer Gesellschaft schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung in Rostock aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Dampfreiniger: Haushaltshelfer ohne Chemie. Im Quicktipp des MDR Fernsehmagazins Umschau werden verschiedene Dampfreiniger für den Haushalt getestet. Die Geräte sollen laut Herstellern Dreck, Fett, Kalk und anderen Schmutz ganz ohne Chemie entfernen, nur mit Hilfe von warmer Luft. Der Ratgeber zeigt, wann die Reinigungsgeräte eine echte Unterstützung sind, aber auch wo Verletzungsgefahren lauern. www.mdr.de

MRSA I: Forscher rufen zum Kampf auf. In einem von der britischen Regierung in Auftrag gegebenen Report gehen Wissenschaftler davon aus, dass es zukünftig Millionen Tote durch multiresistente Keime geben wird. Aktuell sterben geschätzte 700.000 Menschen jährlich an Infektionen mit antibiotika-resistenten Krankheitserregern. In dem Bericht heißt es, dass sich die Zahl bis zum Jahr 2050 mehr als verzehnfachen könnte. Das britische Forscherteam fordert daher weltweite Gegenmaßnahmen. Darunter die Einschränkung von Antibiotika in der Landwirtschaft, Förderungen zur Erforschung resistenter Keime und die Entwicklung neuer Antibiotika. www.augsburger-allgemeine.de, www.focus.de, www.spiegel.de

MRSA II: Antibiotikum im Meeresschwamm entdeckt. Wissenschaftler aus den USA haben aus einem antarktischen Meeresschwamm eine Substanz gewonnen, die ein potenzieller Wirkstoff gegen das multiresistente Bakterium Staphylococcus aureus sein könnte. In einem Labortest tötete das Mittel 98 Prozent der Bakterien ab. derstandard.at

Einblick in die Kleinteilreinigung. Die online-Ausgabe des Industriemagazins „Scope“ zeigt am Beispiel der Firma Lüdecke, wie wichtig Kleinteilereinigung in der Industrie ist. Lüdecke stellt Kupplungssysteme her und täglich müssen rund 125.000 Teile aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing gereinigt werden. Zum Einsatz kommt hier die Universal-71P-Reinigungsanlage von Dürr Ecoclean. Sie reinigt mit Perchlorethylen, Kohlenwasserstoff und modifiziertem Alkohol. www-scope-online.de

Putzen als Integrationsstrategie. Die Schweizer Stadt Uster in der Nähe von Zürich hat eine Integrationsstrategie für ihre Flüchtlinge entworfen. Anfang des Jahres startete diese mit flächendeckenden Deutschkursen für die Asylsuchenden. Ab Juni sollen vor allem die Männer kleinere Arbeiten übernehmen, die ihnen eine Tagesstruktur geben. Dieses Beschäftigungsprogramm beinhaltet beispielsweise Reinigungs- oder Grünpflegearbeiten. www.derbund.ch

AUCH SAUBER

Fensterputzen mit Vorwerk. Das Frauenmagazin Brigitte hat den elektrischen Fensterputzer Kobold VG 100 von Vorwerk genauer unter die Lupe genommen. Denn im Gegensatz zu anderen elektrischen Fensterputzern kann er reinigen und trocknen. Die Testperson ist beeindruckt, denn er entfernt Schmutz von der Scheibe schnell und streifenfrei. www.brigitte.de

KURIOSES 

Tassen mit Klobürste geputzt. In einem Pekinger Hotel in China hat ein Gast beobachtet, wie das Zimmermädchen zunächst das Klo reinigte und anschließend im Waschbecken zwei Teetassen. Allerdings benutzte sie in beiden Fällen WC-Bürste und -Reiniger. Die junge Frau meinte, anders ließe sich die durch den Tee verursachten Verfärbungen nicht entfernen. www.scmp.com (Artikel in Englischer Sprache)

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“