24. September 2015

Anzeige

AKTUELLES

Verdi fordert die Anhebung des Mindestlohns. Auf dem Bundeskongress der Gewerkschaft sagte Verdi-Chef Frank Bsirske, er werde sich für eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns einsetzen. Er plädiere für mindestens zehn Euro pro Stunde. Außerdem warnte er zugleich vor einem Missbrauch der Flüchtlinge als Lohndrücker auf dem deutschen Arbeitsmarkt. www.deutschlandfunk.de, www.ahgz.de

Anzeige

Gebäudereinigungsprodukte jetzt auch bei Amazon. Das bekannte Einkaufsportal hat eine neue Abteilung gestartet, die sich direkt an B2B-Kunden wendet. Der „Gewerbe, Industrie & Wissenschaft Shop“ umfasst mehr als eine halbe Million Produkte für den professionellen Bedarf, darunter auch Artikel für die Gebäudereinigung, Arbeitsschutzausrüstung und Anlagensicherheit, Kontroll- und Messgeräte oder auch Elektro- und Handwerkzeuge. www.channelpartner.de, www.amazon.de

Textanzeigen

KIMBERLY-CLARK PROFESSIONAL* stellt vor: SCOTT®MAX, das neue Rollenhandtuchsystem mit hoher Kapazität und stetiger Produktverfügbarkeit. Hier für die CMS, Halle 4.2, Stand 209 anmelden: info.kcprofessional.com

meiko, Ihr kompetenter Partner für Reinigungslösungen
präsentiert Ihnen die neuen Produktentwicklungen auf der CMS.
Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 2.2, Stand 220, meiko-professional.de

Neu: Das SMART Dosier- und Sicherheitssystem, nominiert für den
Purus-Award, von Werner & Mertz Professional/tana-Chemie
Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 4.2, Stand 211, wmprof.com

Bruns + Debray – Ihr Berufsbekleidungs-Hersteller aus Warendorf
Auf Ihr Image geschneidert!
Besuchen Sie uns auf der CMS, Halle 2.2, Stand 100, www.bruns-debray.de

CMS News I. Am Dienstag startete die internationale Fachmesse für Reinigungssysteme, Gebäudemanagement und Dienstleistungen in Berlin. Laut Eröffnungsbericht wurden 16.000 Profis der Branche aus 65 Ländern erwartet. Die insgesamt 377 Aussteller aus 22 Ländern zeigen einen kompletten Marktüberblick über Produkte, Systeme und Verfahren der gesamten Reinigungstechnik und Reinigungschemie. Die Ausstellungsfläche von 25.400 Quadratmetern ist vollständig ausgebucht. www.cms-berlin.dewww.presseportal.de

CMS News II. Die Gewinner des Purus-Awards 2015 stehen fest: Nilfisk, Vileda, SCA und Kärcher. Sie Traditionell wird der renommierte Design-Preis in den vier Kategorien Maschinen, Equipment, Waschraumhygiene und Markenkommunikation bei der Eröffnungsveranstaltung der Reinigungsmesse verliehen. Auf einer Sonderschau sind alle 15 Wettbewerbsbeiträge des Finales zu sehen. www.presseportal.de, www.cms-berlin.de

CMS News III. Am Mittwoch nutzte die Igefa Handelsgesellschaft den zweiten Messetag und stellte ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht vor. Die Fachgroßhandelsgruppe berichtet darin über die Entwicklungen zukunftsweisender Projekte. So trat der Verbund mittelständischer Unterhemen Mitte 2014 beispielsweise dem UN Global Compact bei und verpflichtete sich, zehn Prinzipien zu Menschenrechten, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und Korruption zu fördern. www.igefa.de, www.cms-berlin.de

Neue Antibiotika-Zusammensetzung effektiv gegen MRSA-Keime. Forscher der Washington University School of Medicine (USA) haben einen neuen Medikamentencocktail zusammengestellt, der multiresistente Erreger tötet. Er besteht aus drei gängigen Antibiotika und ist gegen 73 verschiedene MRSA-Varianten wirksam. www.gesundheitsstadt-berlin.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Heat Software. Das IT-Unternehmen hat Teile von Absolute Software gekauft. Darunter eine Client- und Enterprise-Mobility-Management-Softwarelösung sowie eine IT-Service-Management- (ITSM) und Helpdesk-Lösung. www.channelbiz.de

Keller Lufttechnik. Das Technikunternehmen hat neue Lösungen für die Inspektion und Reinigung von Rohren an Absauganlagen entwickelt. Dazu werden Endoskope eingesetzt, um Einblicke in das Innenleben von Rohrleitungen zu bekommen. www.pressebox.de

Piepenbrock. Die neue Notruf- und Service-Leitstelle des Gebäudedienstleisters wurde nach der VdS-Richtlinie 3138 und der Europäischen Norm EN 50518 überprüft und zertifiziert. Sie zählt damit zu den modernsten Leitstellen zum Empfangen, Überwachen und Bearbeiten von Alarm- und Störmeldungen in Deutschland. www.b-und-i.de

Porreal. Das österreichische FM-Dienstleistungsunternehmen stellt sich neu auf und gliedert das Property Management aus. Damit treibt es seine Strategie der getrennten Marken weiter voran. www.solidbau.at

Voith Industrial Services. Der Technologiekonzern arbeitet in den USA weiterhin mit Toyota zusammen. Die Rahmenverträge für die Werke in Indiana und Alabama wurden aktuell erneuert. www.b-und-i.de

Aktuelle Ausschreibungen. Im Schweizerischen Fislisbach wird der Auftrag zur Reinigung einer Viereinhalb–Zimmer-Wohnung von privat vergeben. www.renovero.ch

Aktuelle Ausschreibungen. Die Kommunalen Immobilien Jena schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigungsarbeiten aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Landratsamt Gotha schreibt einen Auftrag für Gebäude- und Büroreinigung in Verwaltungs- und Nebengebäude auf dem Gelände der Kreisrestmülldeponie aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Landratsamt Gotha schreibt einen Auftrag für Glas- und Rahmenreinigung in Schulen und Verwaltungsgebäuden aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung in fünf Schulen aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Halteverbot zur Straßenreinigung. In Wiesbaden soll nach einem erfolgreichen Probelauf das „Pariser Modell“ bei der Straßenreinigung eingeführt werden. Bisher wurden an drei Straßen zeit- und abschnittsweise Halteverbote ausgesprochen, um die Straßenränder besser säubern zu können. Weitere Straßen sollen ab kommendem Frühjahr folgen. www.wiesbadener-kurier.de

Hausmittel statt Chemie. Bunte.de hat zehn klassische Mittel aufgelistet, die im Haushalt für Sauberkeit sorgen. Backpulver reinigt beispielsweise Fliesen sehr gut, Cola das Klo und Kaffee wird im Kühlschrank eingesetzt. Teure chemische Produkte sind laut Artikel nicht mehr nötig.

Branchensicht zur Bekanntmachung von Hygienemängeln. In einer aktuellen Umfrage befragt die Food & Beverage Management Association (FBMA) ihre Mitglieder zum Thema Hygieneampel. Die Ergebnisse zeigen, dass dem neuen Gesetzentwurf zum Aushang von Lebensmittelkontrollergebnissen nicht zugestimmt wird. 58,6 Prozent sind gegen eine Hygiene-Kennzeichnung des Betriebes, 73 Prozent lehnen Veröffentlichung der Testergebnisse ab. Es gehe den Betrieben aber weniger um die Sorge vor dem Negativurteil der Behörden, sondern um eine dabei aufkommende Stigmatisierung der Branche. tophotel.de

Lieferengpässe für Antibiotika? Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie und der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker warnen vor Lieferengpässen von wichtigen Antibiotika. Oft seien Arzneien betroffen, deren Patentschutz abgelaufen sei. Deshalb werfen sie keine großen Gewinne mehr ab, die Produktion wird reduziert und die Krankenhausregale bleiben leer. Ersatzpräparate aber können unter Umständen resistente Krankenhauskeime begünstigen. www.focus.de

AUCH SAUBER

Leder richtig reinigen. Ob Möbel, Kleidungsstücke oder Accessoires, mit Leder sind sie besonders strapazierfähig. Die Reinigung dieser Gegenstände hingegen ist etwas anderes. Leder reagiert empfindlich auf falsche Methoden oder Mittel. Die wichtigsten Ratschläge und Tipps für die häufigsten Probleme gibt www.theintelligence.de.

KURIOSES

Putzstreit in der WG. Sollte ein jugendliches Kind eines Mitbewohners, das schmutzige Schuhe und dreckiges Geschirr hinterlässt, ebenfalls in einen WG-Putzkalender einbezogen werden? Der Psychologentipp von Spiegel.de meint, es wäre angebracht, den jungen Schmutzfink wohlwollend zu behandeln, und das Kind könne nicht als gleichrangiges WG-Mitglied gesehen werden. Da muss dann wohl das Elternteil ran.

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“