25. April 2017

AKTUELLES

Weitere Halle für CMS. Aufgrund der starken Ausstellernachfrage öffnet die Messe Berlin eine zusätzliche Messehalle für die Reinigungsfachmesse CMS. Erstmalig tagt parallel auch der Weltkongress der Gebäudedienstleister. Der vorsitzende Geschäftsführer der Messe Berlin Dr. Christian Göke geht davon aus, dass die diesjährige CMS der bisherige Höhepunkt in der Geschichte der Reinigungsfachmessen in Berlin sein wird. www.cms-berlin.de

Schlechte Erfahrungen als Putzkraft. Die Sendung Abendschau des Fernsehsenders RBB zeigt prekäre Beschäftigungsverhältnisse. Diesmal geht es um den Gebäudereiniger Andreas Döhnert. Er hat schon für unterschiedliche Firmen gereinigt, hat oft rechtswidriges Verhalten von Seiten seiner Arbeitgeber erlebt und ging gerichtlich dagegen vor. Noch hat er jeden Prozess gewonnen und konnte insgesamt eine Lohndifferenz von 42.000 Euro erstreiten. www.ardmediathek.de (Videodatei)

Textanzeige

Gebäudereiniger und Facility Manager aufgepasst!

Nehmen Sie jetzt an unserer großen Umfrage zum Thema Innenreinigung teil und profitieren Sie von attraktiven Gewinnen. Verlost werden 3 Stingray Innenreinigungs-Sets 330 Premium im Wert von je über 350 EUR und 33 Mikrofasertuch-Pakete. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und drücken Ihnen die Daumen! Viel Erfolg!

Industriemesse: Forschungsförderung gefordert. Gestern hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel die Hannovermesse eröffnet. Auf dem hier stattfindenden Wirtschaftsforum des Bundesverbands der Deutschen Industrie wurde über eine Steuergutschrift zur Förderung von Forschung und Entwicklung diskutiert. Merkel selbst ging aber bei der Eröffnung nicht auf das Thema ein. www.stuttgarter-nachrichten.de

FM-Markt: USA versus Deutschland. In Las Vegas findet jährlich die Fachkonferenz IFMA Facility Fusion statt. Sie ist eine der größten FM-Fachkonferenzen der Welt. Worin der Unterschied zur deutschen Version, der INservFM, besteht und wie vor Ort die Gewichtung von klassischen FM-Dienstleistern und Technologie-Anbietern aussieht, erläutert Prof. Joachim Hohmann von der Technischen Universität Kaiserslautern in einem Interview. www.cafm-news.de

Krankenhaushygiene: Offensive schleppt. Um der Verbreitung von resistenten Keimen in Kliniken entgegenzuwirken, wurden in Deutschland neue Gesetze und Förderprogramme aufgelegt. Nach Anfrage der Linksfraktion teilte die Bundesregierung mit, dass sich die Ausstattung der Kliniken mit qualifiziertem Hygienefachpersonal zwar verbessert hätte, aber das eigentliche Ziel aufgrund von begrenzter Ausbildungskapazitäten und teilweise langen Ausbildungszeiten nicht erreicht wurde. www.rp-online.de

Anzeige

UNTERNEHMEN

Communal FM: neuer Kunde. Der CAFM-Cloudanbieter hat einen neuen Auftraggeber. Die Gemeinde Königsbach-Stein in Baden-Württemberg nutzt ab sofort die CAFM-Lösungen von Communal FM für ihr Liegenschafts- und Gebäudemanagement. www.cafm-news.de

Igefa: neuer nationaler Verkaufsleiter Hospitality. Karsten Jeß verstärkt die Handelsgesellschaft künftig in der neu geschaffenen Position als nationaler Verkaufsleiter Hospitality. Zuvor war Jeß beim Mietwäsche-Partner Servitex tätig. www.tophotel.de

Kimberly-Clark: stark auf dem Aktienmarkt. Der amerikanische Hygienekonzern schüttet seit über 82 Jahren Dividenden aus. Im Januar dieses Jahres gelang es der Firma, die Dividende sogar das 45. Jahr in Folge zu steigern. www.finanzen.net

Klüh Clinic Service: neuer Auftrag. Der Dienstleister konnte die Paracelsus-Kliniken als neuen Auftraggeber gewinnen. An neun Standorten und zwei weiteren ab Oktober ist das Unternehmen für Unterhaltsreinigung, Bettenaufbereitung, OP-Reinigung und OP-Rufbereitschaft zuständig. www.facility-manager.de

Meiko: Service-Forum. Der Maschinenbauer aus Offenburg hat sein jährliches Service-Forum im Europa-Park in Rust veranstaltet. Die Netzwerk-Plattform bietet ein vielseitiges Rahmenprogramm, wie Schulungen, Workshops und die Vermittlung neuer Technologien. www.pressebox.de

Piepenbrock: Nachwuchs gesichert. Insgesamt 15 Piepenbrocker erhielten nach einer 13-monatigen Weiterbildung in der unternehmenseigenen Akademie erstmals die GEFMA-Zertifizierung zum Fachwirt Facility Management. In diesem Jahr starten weitere 13 Teilnehmer in die berufsbegleitende Qualifizierung. www.pressebox.de

Sodexo: Übernahme Pflegedienstleister in GB. Der französische Dienstleistungskonzern hat in Großbritannien den häuslichen Pflegedienstanbieter Prestige Nursing + Care übernommen. Der derzeitige Managing Director Jonathan Bruce bleibt auf seinem Posten. www.cafe-future.net

Strabag PFS: neue Doppelspitze. Neben Torsten May leitet Christian Böhm seit Anfang April den Bereich Betrieb und Vertrieb Facility Services beim FS-Dienstleister. Zuvor war Böhm als Geschäftsführer bei der Goldbeck Gebäudemanagement tätig. www.strabag-pfs.de

 

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Die Stadt Bruchsal schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Glasreinigung aus. www.bund.de

Baden-Württemberg. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt Aufträge für Gebäudereinigung in Mannheim (www.bund.de), in Brackenheim (www.bund.de), in Konstanz (www.bund.de) und in Göppingen (www.bund.de) aus.

 

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Küchenhygiene: unterschätzte Gefahr. Der aktuelle Verbrauchermonitor des Bundesinstituts für Risikobewertung zeigt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher dem Thema Lebensmittelhygiene zu wenig Aufmerksamkeit schenken. Mit Lebensmittelinfektionen sei nicht zu spaßen und Hygiene in der Küche unabdingbar. www.bundesregierung.de

Tipps für selbstgemachte Reinigungsmittel. Landfrauen aus Bayern haben einige Tricks auf Lager, wie das traute Heim ganz ohne Chemie und mit selbstgemachten Mitteln wieder glänzt. Ein vielseitiges Produkt ist beispielsweise Soda. Mit dem Pulver kann fettiger Schmutz in der Küche beseitigt werden. www.topagrar.com

Prozessbeginn im Listerien-Skandal. Gestern hat vor dem Amtsgericht im oberbayerischen Wolfratshausen der Prozess gegen den ehemaligen Geschäftsführer der inzwischen insolventen Großmetzgerei Sieber, Dietmar Schach, begonnen. Schach wird vorgeworfen, mit Bakterien verseuchte Wurstwaren vorsätzlich in den Handel gebracht zu haben. www.br.de 

AUCH SAUBER

Terrasse schön für die schönen Tage. Zwischen Terrassenplatten wächst das Unkraut schnell. Das sieht nicht nur nicht schön aus, es kann auch die Sicherheit beeinträchtigen. Wer nicht alles per Hand entfernen will, greift zur motorbetriebenen Fugenbürste, einem Abflammgerät oder dem Hochdruckreiniger. Die unterschiedlichen Helfer werden auf www.mein-schoener-garten.de vorgestellt.

KURIOSES

Desinfektionsmittel süß verpackt. Die US-amerikanische Parfümeriekette Bath & Body Works dachte wohl, es sei nicht besonders schick mit einem normalen Desinfektionsspray aus dem Haus zu gehen, wenn es denn überhaupt für nötig erachtet wird. Wie dem auch sei, die Firma hat niedliche, ein bisschen kitschige, aber tatsächlich auch ganz lässige Anhängertäschchen designt, in denen Desinfektionsmittel praktisch verstaut werden kann. www.tres-click.com

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“