25. Februar 2016

Anzeige

AKTUELLES

Geschäftsführer von Klüh ist tot. Der Geschäftsführer des Multidienstleisters Uwe Gossman verstarb plötzlich nach einer Dienstreise in die Vereinigten Arabischen Emirate. Er war 13 Jahre für das Familienunternehmen tätig und innerhalb der Geschäftsführung für das Auslandsgeschäft verantwortlich. www.rp-online.de

Neue Öko-Klopapiermarke. Das soziale Netzwerk Viva con Agua aus Hamburg setzt sich mit kreativen und freudvollen Aktionen für den weltweiten menschenwürdigen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung ein. Daher hat der Verein gemeinsam mit dem Mitgliedsunternehmen Goldheimer eine eigene Toilettenpapiermarke „Goldheimer Toilettenpapier“ auf den Markt gebracht. Das recycelte und dreilagige Klopapier mit dem Hinweis „Sanitärversorgung für alle“ ist ab März in den Drogeriemärkten Budnikowsky (Budni) erhältlich. www.welt.de

INservFM I: ipv verleiht Autorenpreis. Der Preis „FM-Impulsgeber“ wurde gestern auf der Fachmesse vom Arbeitskreis „Integrale Prozess Verantwortung“ (ipv) des Branchenverbands GEFMA verliehen. Er zeichnet Artikel aus, die sich mit komplexen Systemdienstleistungen im Facility Management befassen. Die Gewinner erhalten 3.000 Euro und die besten Artikel werden im Fachmagazin Facility Management, das ipv als Medien-Partner unterstützt, veröffentlicht. ipv.denkfabrick.de

Anzeige

Die meiko Experten beraten zur Mopp- und Tuchaufbereitung und zur passenden Produktauswahl – auf der ALTENPFLEGE 2016.
Besuchen Sie uns in Halle 21 am Stand C89! www.meiko-professional.de

INservFM II: Wisag präsentiert Nachhaltigkeitsradar. Die Konventionelle Bewirtschaftung von Immobilien ist ein Auslaufmodell. Das besagt der aktuelle Nachhaltigkeitsradar des FM-Experten Wisag. So lassen sich diese Immobilen schlechter vermieten und in den kommenden Jahren sei mit weiteren Preisabschlägen zu rechnen. Warum dennoch nachhaltige Strategien nur zögerlich in die Tat umgesetzt werden, wird im Radar analysiert. Auf der Fachmesse stellt die Wisag die gesamten Studienergebnisse vor. www.deal-magazin.com

Maintenance Dortmund mit geführten Messerundgängen. Die zweitägige Messe für industrielle Instandhaltung endet heute in Dortmund. In diesem Jahr stand sie unter dem Slogan „Die Industrieplattform für Instandhaltung“. Erstmals hat es themenorientierte Messerundgänge von Experten des Vereins für Forschung und Industrie (FIR) von der Technischen Hochschule Aachen gegeben. Anke Görg vom Veranstalter Easyfairs erläutert, dass angemeldete Fachbesucher auf diesen geführten Touren die wichtigsten Neuerungen und Trends direkt vom Aussteller erfahren. www.b-und-i.de, www.easyfairs.com

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

3M. Der Multitechnologiekonzern 3M hat das sogenannte Recognition Level in Gold vom Ratingunternehmen EcoVadis für sein nachhaltiges soziales Engagement erhalten. Auf der Plattform sind weltweit mehr als 24.000 Lieferanten aus 95 Ländern registriert. presse.3mdeutschland.de

All Service Gebäudedienste. Das Gebäudemanagementunternehmen hat eine neue Niederlassung in Reiskirchen bei Gießen eröffnet. Gebäudereinigermeister Hasan Dikmen ist neuer Leiter der Filiale. www.all-service.de

Bilfinger HSG. Der Dienstleister hat das technische Facility Management in den drei Werken von BMW in Berlin, Eisenach und Leipzig übernommen. Das Unternehmen ist auch für die Instandhaltung der anspruchsvollen Produktionstechnik verantwortlich. www.b-und-i.de

Anzeigen

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 31.03.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

cleanmachines24.com  – Ihr Portal für gebrauchte Reinigungstechnik
Sie haben für Ihre Maschine keine Verwendung mehr oder suchen eine
gebrauchte Reinigungsmaschine?
Dann kommen Sie zu uns: www.cleanmachines24.com

Cofely. Das Unternehmen für gebäudetechnischen Anlagenbau und Facility Management zieht seine Standorte in Deutschland zusammen. Das Unternehmen erweiterte seine Mietflächen am Standort in Essen und verlegte gleichzeitig die Geschäftsbereichszentrale Energy Services von Bochum nach Essen. www.property-mgazine.de

Gegenbauer Location Management & Services. Beim regionalen Great Place to Work Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2016“ hat der Unternehmensbereich für Veranstaltung- und Facility Management des Dienstleistungskonzerns Gegenbauer den zweiten Platz in der Größenklasse „Unternehmen mit 10-49 Mitarbeitern“ erreicht. Grundlage der Bewertung ist eine Mitarbeiterbefragung im Unternehmen sowie eine Analyse der Personal- und Führungsarbeit. www.gegenbauer.de

Jomo. Die Sanitärmarke hat ein neues Montagesystem in ihr Produktportfolio integriert. Das Unternehmen realisiert damit, neben den Standardelementen wie WC oder Waschtisch, auch Sondervarianten wie beispielsweise Elemente für Kinder-WCs. unternehmen-heute.de

Kamat. Der Hersteller von Pumpen und Wasserstrahlsystemen bringt einen neuen mobilen Höchstdruckreiniger auf den Markt. Der Kamjet 27/2800 wurde für den Einsatz auch unter widrigen Bedingungen entwickelt. www.b-und-i.de

Kötter Services. Die Dienstleistungsgruppe hat 2015 einen Umsatz von über 500 Millionen Euro erwirtschaftet. Das entspricht einer Zunahme von über 20 Prozent. www.finanznachrichten.de

Miele Professional. Der Spültechnikhersteller bringt ab März vier neue Tankuntertisch-Spülmaschinen auf den Markt. Dazu gehören zwei universell einsetzbare Geräte sowie zwei Modelle, die speziell für den Thekenbereich entwickelt wurden. www.miele.de

Nilfisk. Die Scheuersaugmaschine SC500 des Reinigungsspezialisten wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet. Der Preis wurde an das Unternehmen in der Kategorie „Excellent Product Design – Retail“ vergeben. www.technik-einkauf.de

ÖWD cleaning services. Denise Kaltenbacher ist neue Bereichsleiterin beim österreichischen Reinigungsunternehmen. Kaltenbacher war über 20 Jahre im Vertrieb in der Papierindustrie tätig. wirtschaftszeit.at

RGM. Das FM-Unternehmen hat von der Frankfurter Sparkasse den Auftrag für das technische Facility Management für 89 Filialen inklusive der SB-Standorte erhalten. Die Vereinbarung umfasst die technische Objektleitung und Betriebsführung sowie die Wartungsleistungen an den haustechnischen Gewerken, wie auch die Inspektion und die Entstördienste. www.deal-magazin.com

Strabag. Der Bau- und Dienstleistungskonzern hat erste Geschäftszahlen für 2015 und einen Ausblick auf das aktuelle Jahr bekanntgegeben. Demnach liegt das operative Ergebnis 2015 bei über 300 Millionen Euro. 2016 soll das Niveau gehalten werden und die EBIT-Marge auf drei Prozent angehoben werden. www.boerse-express.com

Winterhalter. Der Spülmaschinen-Spezialist hat neue Umkehrosmose-Geräte auf den Markt gebracht. Zu dem neuen Programm gehören zwei externe Maschinen und zwei eingebaute Lösungen. www.cafe-future.net

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Schmalkalden schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Grundreinigung sowie Erstausstattung, Vermietung, Reinigung und Tausch von Schmutzfangmatten aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben schreibt einen Auftrag für Außenreinigungs- und Winterdienstleistungen für den Bundesgerichtshof in Karlsruhe aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Thüringer Liegenschaftsmanagement schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienstleistungen am Amtsgericht Mühlhausen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Blankenburg im Harz schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Fensterreinigung aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr Mecklenburg-Vorpommern schreibt einen Auftrag für Gebäude-, Glas- und Rahmenreinigung für das Betriebsgebäude der Autobahnmeisterei Süderholz aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Die Kreisstadt Unna schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung im Schulzentrum Süd aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Marl schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigungsarbeiten aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Dachrinnen mit Kameraunterstützung reinigen. In einem Projekt von Jugend forscht haben sich drei Jungwissenschaftler dem Problem der Dachrinnenreinigung und der damit verbundenen Unfallgefahr gewidmet. Helke Focke, Jan-Hendrik Borgstädt und Jan Dohm sind Schüler der Berufsbildenden Schule in Osnabrück-Haste und haben den Prototypen eines kameragestützten Dachrinnenreinigungssystems für den Regionalentscheid heute und morgen in Lingen entwickelt. www.noz.de

Streit über Dussmann-Erbe. Der Prozess über den Dauerstreit um das Erbe von Peter Dussmann, dem Gründer des Dienstleistungskonzerns Dussmann-Group, sollte bereits Ende 2015 stattfinden. Nach ständigen Verzögerungen soll nun bald eine Entscheidung anstehen. Bisher stritten sich die zweite Ehefrau Catherine-Angela von Fürstenberg-Dussmann und ihre Tochter Angela Göthert um das Erbe, bei dem es neben Geld, Gold, Gemälden und Häusern auch um die künftige Hoheit des Konzerns geht. www.nrwz.de

Charta der Vielfalt ­– wo steht sie? Der Dienstleistungskonzern Gegenbauer ist Mitglied der Charta der Vielfalt für Anerkennung, Wertschätzung und die Beseitigung von Vorurteilen am Arbeitsplatz. Sie wurde 2006 von deutschen Großunternehmen ins Leben gerufen und bis heute gibt es über 2.200 Unterzeichner. Deutschlandradio Kultur geht der Frage nach, wie es um die großen Ziele der Initiative steht und ob sie etwas bewirkt hat. Dafür nimmt sie auch einen der frühen Unterzeichner, Gegenbauer unter die Lupe. www.deutschlandradiokultur.de (mit Audiodatei)

Employer Branding in der Hotellerie und Gastronomie. Viele Arbeiten für Einsteiger in der Hotel- und Gastronomiebranche gehören zu den weniger beliebten Aufgaben. Dazu zählen über längere Zeit das Putzen von Toiletten oder das Reinigen und Ordnen von Zimmern. Johanna Füllgraf vom Haus der Wertarbeit, eine Agentur für Personalmarketing und Arbeitgebermarken, meint in einem Interview mit der Allgemeine Hotel- und Gastronomiezeitung, dass nicht nur geringe Gehälter sondern vor allem geringe Wertschätzung ein Problem in der Branche sei. Sie empfiehlt, den Mitarbeitern auch Möglichkeiten der Mitgestaltung zu geben. www.ahgz.de

Oregano gegen Multiresistente Keime. Das Gewürz ist nicht nur typisch für die italienische Küche sondern auch ein intensives Heilkraut. Oregano zählt zu den stärksten natürlichen Antibiotika und seine ätherischen Öle können Pilzerkrankungen bekämpfen und töten sogar multiresistente Bakterien ab, die gegen herkömmliche Antibiotika immun sind. www.focus.de (mit Videodatei)

AUCH SAUBER

Reinigen anstelle neu kaufen. Wunderbeib.de zeigt auf, welche fünf Gegenstände im Bad schnell und einfach geputzt werden können und auch sollten. Die Klobürste beispielsweise. Meistens wird eine neue gekauft. Wer sie mit Desinfektionsspray behandelt und das Mittel zehn Minuten einwirken lässt, braucht das nicht zu tun. Denn danach ist sie so gut wie neu.

KURIOSES

Königliche Toilette für 40.000 Dollar. Kambodscha ließ für den dreitägigen Besuch der thailändischen Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn extra eine Toilette bauen. Kostenpunkt – 40.000 Dollar. Und das in einem Land, in dem ein Großteil der Bevölkerung keinen Zugang zu sanitären Anlagen hat. diepresse.com

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“