AKTUELLES
Gehalt von Azubis in der Gebäudereinigerbranche im mittleren Bereich. Zwar sind die Tariflöhne deutscher Auszubildender im vergangenen Jahr erneut gestiegen, die Gehaltsunterschiede sind aber je nach Beruf und Region sehr unterschiedlich. Am meisten verdienen Maurer sowie Kaufmänner und -frauen für Versicherungen und Finanzen, am wenigsten Floristen und Schonsteinfeger. Azubis in der Reinigungsbranche sind mit einem Verdienst zwischen 712 und 788 Euro monatlich in der Mitte zu finden. www.sueddeutsche.de
Red Dot Award – letzte Chance. Am 8. Februar endet die Teilnahmefrist für den Designpreis. Bis dahin können Gestalter und Hersteller ihre aktuellen Produkte in 47 Kategorien einreichen. Die Sieger werden im Rahmen der Red Dot Gala in Essen am 3. Juli 2017 offiziell bekanntgegeben und die Preise verliehen. de.red-dot.org
Hautschutz im Winter. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat drei Tipps für die richtige Hautpflege im Winter. Gerade Menschen, die draußen arbeiten, sollten bei den aktuell frostigen Temperaturen auf ihre Hände achten. Die richtige Creme, schonendes Reinigen und Handschuhe sind das A und O. www.bgw-online.de
Anzeige
Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale: Registrieren Sie sich bis zum 31.03.2017 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter – www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de
Psychischer Druck in vielen Betrieben hoch. Eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung zeigt, dass die psychische Belastung in vielen Betrieben sehr hoch ist, was zu gesundheitlichen Problemen führt. Die Hauptstrapazen der Arbeitnehmer werden durch Zeit- und Leistungsdruck, Arbeitsverdichtung, schwer planbare Arbeitszeiten und Angst vor dem Jobverlust verursacht. www.igbau.de
Maindays 2017 – Zukunft und Realität werden verknüpft. Das Motto der Fachveranstaltung am 22. und 23. März in Berlin lautet: Instandhaltung zwischen Vision und Wirklichkeit. Dabei geht es um die Fragen, welchen Nutzen die 4.0-Technologien für die Branche bringen und wie diese sinnvoll in bestehende Strukturen und Prozesse eingebunden werden können. de.tacook.com
UNTERNEHMEN
Klüh Catering. Thorsten Greth ist dem langjährigen Geschäftsführer des Dienstleistungsunternehmens Peter Waldecker nachgefolgt. Waldecker bleibt weiterhin Geschäftsführer von Klüh Care Management. www.presseportal.de
Anzeige
Vom 21. – 23.02.2017 zeigt die INservFM in Frankfurt am Main als einzige Messe die gesamte Bandbreite des Facility Managements und des Industrieservices sowohl in ihren jeweiligen Spezialisierungen als auch deren möglichen Synergien.
Besucher finden hier ihre individuellen Lösungen und nutzen die vielfältigen Potenziale.
ISS Facility Services Holding: bester Mittelstandsdienstleister. Der Gebäudedienstleister wurde als „Bester Mittelstandsdienstleister“ ausgezeichnet. Das Handelsblatt WirtschaftsWoche hatte eine Studie zu Kundenzufriedenheit, Mittelstandsorientierung und Image in der Branche in Auftrag gegeben, in der ISS Deutschland den ersten Platz erzielte. www.pressebox.de
Voith Industrial: neuer Name. Der Industriedienstleister heißt jetzt Leadec. Damit ist die im Herbst vergangenen Jahres durch Voith an Triton verkaufte Sparte auch vom Namen her eigenständig. www.facility-management.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Mecklenburg- Vorpommern. Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr schreibt einen Auftrag für Gebäude- und Glasreinigung in Kavelstorf aus. www.bund.de
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Bocholt schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung an der Melanchthon- und der Ludgerusschule aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Reinigung im Landschaftsbau. Für das Säubern von Terrassen, Gartenwegen, Mauern und Zäunen müssen spezielle Reinigungsmittel eingesetzt werden. Sie müssen Moos, Algen und Schimmel entfernen, Rost oder Beton lösen oder Unkraut vernichten können. Gleichzeitig sollten sie schonend reinigen, um das Material nicht anzugreifen. Und auch die Umwelt darf nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Tipps gibt der Anbieter von chemisch-technischen Reinigungsprodukten Singoli auf business-panorama.de.
Mehr digitales Wissen in fünf Schritten. Das Softwareunternehmen Rockwell Automation hat ein 5-Punkte-Programm entwickelt, das Mitarbeiter für die Industrie 4.0 qualifizieren soll. Das Programm unterstützt die Betriebsvorgänge und das Personal dabei, auf die konstant wachsenden Anforderungen und Veränderungen durch die Digitalisierung vorbereitet zu sein. www.it-production.com
ARD-Bericht über Krankenhaushygiene zurückgezogen. Vor zwei Wochen hatte das Magazin „Plusminus“ des Fernsehsenders ARD über die schlechte Hygienesituation in deutschen Krankenhäusern berichtet. Es stellte sich heraus, dass die im Beitrag verwendeten Daten veraltet und falsch waren. Der Bericht wurde aus dem Netz genommen. www.gesundheitsstadt-berlin.de
Nur befristete Arbeitsverträgen für Berufseinsteiger. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung hat die Arbeitssituation von jungen Beschäftigten analysiert. Arbeitnehmer unter 35 Jahren haben demnach oft nur befristete Arbeitsverträge, was mit weniger Verdienst, größerer Unsicherheit und keiner Zukunftsplanung einhergehe. Dies sei für diese Altersgruppe eher atypisch, da es sich um die Berufseinstiegs- und Familiengründungsphase handelt. www.boeckler.de
IdeenExpo 2017: Gebäudereinigerklasse aus Darmstadt mit von der Partie. Die Berufsschulklasse des Gebäudereiniger-Handwerks der Studiengemeinschaft Darmstadt hat sich bei der IdeenExpo 2017 beworben. Als Projekt hatten sie einen Eimer für die Glasreinigung mit integrierter Trennwand eingereicht. Jetzt sind sie beim Finale vom 10. bis zum 18. Juni in Hannover dabei. www.clean-magazine.com, www.ideenexpo.de
Bremen ruft zur jährlichen Müllsammelaktion auf. Die Anti-Müll-Initiative „Bremen räumt auf“ findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Am 31. März und am 1. April werden die Bürger der Hansestadt zum Müllsammeln aufgerufen. 2016 beteiligten sich 16.000 Helfer bei der Aktion. www.bild.de
AUCH SAUBER
Quietscheentchen von Schimmel befreien. Gummitiere für die Badewanne sind nicht nur bei Kindern beliebt. Auch Erwachsene stellen sich gern mal ein kultiges Quietscheentchen zur Deko ins Bad. Dass sich darin schnell Schimmel ansammelt, ist nicht so schön. Brigitte.de gibt Tipps zur Entfernung des schwarzen Modders.
KURIOSES
Ein Saugroboter als zuverlässiger Mitbewohner. Die Schwäbische Zeitung hat den Staubsaugerroboter Roomba 886 von iRobot getestet und kommt auf amüsante Art und Weise zu dem Ergebnis, dass er ein guter Mitbewohner wäre. Ist er doch Stratege und Chaot sowie feinsinnig und stürmisch zugleich. Außerdem macht er wirklich gut sauber. www.schwaebische.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“