26. Juli 2016

AKTUELLES

Gebäudereiniger gehören zu Bayerns Best. Das bayerische Wirtschaftsministerium hat erneut die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen des Bundeslandes ausgezeichnet. Dazu gehören ebenfalls die Duga Gebäudereinigungs GmbH und die Rahmer Dienstleistungs GmbH. www.stmwi.bayern.de

Wer draußen arbeitet, sollte an Sonnenschutz denken. Daran erinnert die IG Bau und rät, immer Sonnencreme dabei zu haben. Auch Fassaden- und Straßenreiniger sowie Gärtner sind im besonderen Maße der UV-Strahlung ausgesetzt. UV-blockierende Kleidung sollte ebenfalls getragen werden. So sind Arbeitgeber aufgefordert, für ein passendes Sommeroutfit zu sorgen. www.lokalkompass.de 
Anzeige

Kenter_Logo_4c Kopie

Save the date! KENTER „Make me better days“ am 15.09.2016 in Leipheim. Ihre Chance, einen ganzen Tag spezielle Fragen, Wünsche und Anregungen direkt mit den Herstellern der Maschinen zu besprechen. Jetzt anmelden!

Zertifzierungshilfe für Umweltmanagementnorm. Lloyd’s Register Quality Assurance (LRQA) ist spezialisiert auf Auditierung von Managementsystemen sowie Risikomanagement und bietet einen neuen Isometer zur internationalen Norm für Umweltmanagement ISO 14001:2015 an. Er stellt die Innovationen gegenüber der vorangegangenen Norm übersichtlich und anwendbar dar. Der LRQA-Isometer kann kostenlos telefonisch unter 0221 96757700 oder per E-mail info@lrqa.de angefordert werden. www.pressebox.de

Gewerkschaft warnt vor Lücken bei der Mindestlohnkontrolle. Der Bundesvorsitzende der IG Bau, Robert Feiger, sagte in einem Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass seit Einführung des gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro die Zoll-Kontrolleure die höheren Branchen-Mindestlöhne aus den Augen verlören. Zudem würden aufgrund von Personalmangel bei den Behörden zu wenige kleine Firmen geprüft. www.finanznachrichten.de

Letzte Chance ­– FM-Studium in Wien. Nur noch für kurze Zeit läuft die Anmeldung zum Professional MBA Facility Management an der Technischen Universität in Wien. Das Studium startet am 22. September und nur noch wenige Plätze bei dem über vier Semester angesetzten und berufsbegleitenden Fach sind frei. cec.tuwien.ac.at 

6. Jahrestagung für Ersatzteilmanagement. Die Fachveranstaltung „Modernes Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung“ vom 28. bis 29. September 2016 in Berlin zeigt Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des internen Ersatzteilwesens auf. Dabei geht es um die Verbesserungen in den Bereichen Anlagenverfügbarkeit, Produktivität, Qualität und Kosteneffizienz. www.industrie.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

3B Gruppe. Die Dienstleistungsgruppe konnte ihren Halbjahresumsatz von 32 Millionen Euro im Vorjahr auf 35,2 Millionen Euro steigern. Das entspricht einem Wachstum von zehn Prozent. www.3b-dienstleistungen.de

KS21 Software und Beratung. Das IT-Unternehmen für Softwareprodukte im Garten- und Landschaftsbau präsentiert seine optimierte App „GaLaMobil“. Mit ihr kann auch unterwegs auf alle wichtigen Daten der dazugehörigen Branchensoftware „GaLaOffice 360°“ zugegriffen werden. www.gabot.de

Anzeige

Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale:Gebäudereiniger-Finden
Registrieren Sie sich bis zum 30.07.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de

Bilfinger. Der schwedische Finanzinvestor EQT verkauft das jüngst erworbene Bau- und Immobilien-Geschäft des angeschlagenen Mannheimer Unternehmens direkt weiter. Zu den möglichen Käufern zählen die deutschen Firmen Strabag und Porr sowie der französische Konzern Vinci. www.focus.de

Dussmann Group. Die Stiftung des Dienstleistungskonzerns hat mit Büchern und Lernmaterial gefüllte Bildungsboxen an den Verein Save the Children Deutschland übergeben. Jede Box hat einen Wert von 600 Euro. www.buchmarkt.de

JURA Gebäudereinigung. Das Dienstleistungsunternehmen hat einen dritten Gebäudereinigungsmeister eingestellt. Edgar Mutzek leitet seit kurzem die Bereiche Grünflächenpflege, Glas-Bau-Sonderreinigung sowie die Gebäudebetreuung. www.jrgm.de

Kimberly Clark. Das Hygieneunternehmen hat neue Wischtücher speziell für die Metallindustrie auf den Markt gebracht. Das Wypall X80 Plus ist ein wiederverwendbares Reinigungstuch und zeichnet sich laut Hersteller vor allem durch seine Wabenprägung aus, die ihm eine verbesserte, textilartige Struktur verleiht. www.b-und-i.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Freistaat Bayern schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Hygieneartikeln aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung von Containern aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Autobahnniederlassung Krefeld schreibt einen Auftrag für Flächenreinigung im Bezirk der Autobahnmeisterei Remscheid aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadt Sangerhausen schreibt Aufträge für Reinigungsleistungen in den Ortschaften Großleinungen, Lengefeld und Oberröblingen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Gemeinde Straubenhardt schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für Unterhalts- und Glasreinigung des Polizeipräsidiums in Freiburg aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Gebäudereiniger wehren sich gegen schlechtes Branchenimage. Zeitdruck, schlechte Arbeitsbedingungen, befristete Arbeitsverträge und wechselnde Arbeitgeber waren Schlagwörter bei der Rekommunalisierung der Reinigungskräfte im Kreis Wesermarsch. Drei Geschäftsführer von örtlichen Gebäudereinigungsunternehmen gehen nun in die Offensive und stellen klar, bei ihnen läuft alles sauber ab. www.nwzonline.de

Fünf falsche Hygienemythen aufgedeckt. Körpergeruch hat nichts mit Schwitzen zu tun. Denn frischer Schweiß riecht gar nicht. Und tägliches Duschen ist ein Druck der Gesellschaft, aber keine hygienische Notwendigkeit. Welcher Mythos ebenfalls falsch ist, wird auf supermed.at verraten.

Bewerbungsstart für Reinheitstechnik-Preis. Das Fraunhofer IPA würdigt zum vierten Mal herausragende Entwicklungen der Reinheitstechnik und verleiht am 30. September den „Clean! 2016“ in Potsdam. Auswahlkriterien sind Innovationssprung, Nachhaltigkeit, Enablertechnologien und industrielle Machbarkeit. Bewerbungsschluss ist der 19. August. www.ipa.fraunhofer.de

22 neue Fach- und Führungskräfte in der Hauswirtschaft. In Worms bekamen am Freitag die neuen hauswirtschaftlichen Fach- und Führungskräfte ihre Zeugnisse und Meisterbriefe überreicht. 21 junge Meisterinnen und ein Meister aus ganz Rheinland-Pfalz starten in ihr Berufsleben. www.wormser-zeitung.de

Krankenkassen fördern Hygieneprogramm. Seit 2013 haben die gesetzlichen Krankenkassen Fördergeldern von insgesamt 131 Millionen Euro in die Ausstattung von Kliniken mit Hygienepersonal fließen lassen. Im Rahmen dieses gesetzlich vorgeschriebenen Hygienesonderprogramms werden die Kassen bis zum Jahr 2023 ein Fördervolumen von mehr als 460 Millionen Euro zur Verfügung stellen. www.pharmazeutische-zeitung.de

AUCH SAUBER

Autopflege Teil I: Überblick. Das Reinigen des Autos ist nicht nur eine optische Angelegenheit. Wer sein Fahrzeug regelmäßig säubert, erhält auch seinen Wert. Wichtige Reinigungspunkte sind unter anderem die Scheibenreinigung, Motorwäsche oder ein Unterbodenschutz. www.rp-online.de

KURIOSES

Sonntagsreinigung in Osnabrück zählt zur Gefahrenabwehr. Der Osnabrücker Service Betrieb darf seit neustem auch wieder an Sonntagen für Sauberkeit sorgen. Und zwar um zu verhindern, dass sich Ratten in der Stadt ausbreiten können. Dadurch fällt die sonntägliche Reinigung unter die Gefahrenabwehr und darf stattfinden. www.osradio.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“