AKTUELLES
Krankenhaushygiene Teil 1 – DGKH erhebt schwere Vorwürfe gegen Nationales Referenzzentrum. Die Zahlen, die das Nationale Referenzzentrum zur Überwachung von Klinikinfektionen nenne, seien im Sinne der Krankenhauslobby geschönt, so der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), Prof. Klaus-Dieter Zastrow. Die Zahl der Todesopfer sei mit 40.000 doppelt so hoch wie bisher angenommen. www.derwesten.de, www.welt.de. (Kommentar)
Krankenhaushygiene Teil 2 – In NRW ist die Lage am Schlimmsten. Dies hat eine Untersuchung der Initiative Infektionsschutz ergeben. Nordrhein-Westfalen hinke demnach beim Schutz vor Klinikinfektionen allen anderen Bundesländern hinterher. www.derwesten.de.
Krankenhaushygiene Teil 3 – Buch schildert bedenkliche Zustände in 48 Kliniken. So habe die Reinigungsgesellschaft des Gladbecker St.-Barbara-Hospitals von Montag bis Freitag je 12.810 Quadratmeter zu reinigen – mit 28 Mitarbeitern. Das entspreche einer Reinigungsleistung von 164 Quadratmetern pro Stunde und Mitarbeiter. Redakteur Klaus Brandt hat einen Klinik-Check als E-Book veröffentlicht. www.derwesten.de.
Bei Strabag wird heute gestreikt. Vor der dritten Tarifrunde Anfang März hat die Gewerkschaft Verdi ihre Mitglieder in Bayern zu Warnstreiks aufgerufen. Mitarbeiter der Strabag Property and Facility Services treten heute an 14 bayerischen Standorten in einen zweistündigen Warnstreik ein. Streitpunkt ist die Erhöhung der Gehälter um 180 Euro. www.mittelbayerische.de, www.neues-deutschland.de.
Göttingen will öffentliche Toiletten schließen – Gastronomen sollen einspringen. Heftige Kritik hagelt es derzeit an Plänen der Göttinger Stadtverwaltung, die öffentlichen Toiletten zu schließen. Die Stadt will die WC-Außenflächen künftig gewinnbringend als Werbeträger vermarkten. Gastronomen sollen den Toilettenmangel auffangen und dafür Nette Toiletten einrichten. www.hna.de.
MÄRKTE UND UNTERNEHMEN
CWS wird 60. 1954 führte der Hygieneanbieter aus Hessen den Stoffhandtuchspender in Deutschland ein. Am 1. April feiert CWS sein 60. Jubiläum. Auf der Unternehmenswebsite können Interessierte eine Zeitreise durch die Geschichte unternehmen. www.ftt-online.net, www.cws-boco.com.
Miele Professional. Für seine neuen Gewerbegeschirrspüler „Speed“, „Brilliant“ und „Hygiene“, ist Miele Professional mit dem iF-Design-Award ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung findet heute in München statt. www.miele.de.
Franz Mensch GmbH. Auf der anstehenden ISSA Interclean präsentiert die Franz Mensch GmbH die elektrischen Überschuhmaschinen von Hygostep und Stepstar. www.franz-mensch.de.
Messe facilitymanagement. Die Facility-Management-Messe in Frankfurt ist mit einem positiven Ergebnis zuende gegangen. www.mesago.de.
Ausschreibungen. Das zentrale Vergabeamt der Stadt Köln schreibt einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Reinigungsmaterialien aus. www.ausschreibungen-deutschland.de.
WISSENSWERTES
Bürofachhandel und Facility-Geschäft – wieviel Potenzial steckt dahinter? Das Fachmagazin Business Partner PBS hat Interviews mit Matthias Post von Wepa Professional und Oliver Klug von Kimberly-Clark geführt. www.pbs-business.de.
Zuschnitt von Büroräumen haben Einfluss auf Krankheitsrate. Das hat eine Studie von schwedischen Wissenschaftlern ergeben. Sie haben Daten von 2.000 Mitarbeitern ausgewertet, die in sieben unterschiedlichen Bürotypen tätig waren. In Großraumbüros wurde insbesondere bei weiblichen Mitarbeitern ein größeres Krankheitsrisiko festgestellt. www.thecleanzine.com.
Handwaschbecken am Marktstand nicht verpflichtend. Nach einer Entscheidung des Verwaltungsgerichtes Berlin sind Marktbeschicker nicht verpflichtet, ein eigenes Handwaschbecken zu haben. Ein Backwarenstand hatte geklagt, nachdem Kontrolleure sie aufgefordert hatten, für eine funktionierende Handwaschgelegenheit zu sorgen. www.hygiene-netzwerk.de.
KURIOSES
Raupe im Salat. Ein Kunde der Restaurantkette Vapiano hat auf seinem Salatteller eine quicklebendige Raupe vorgefunden und ein Video dazu auf Facebook eingestellt. Das Online-Fachmedium Gastroinfoportal lobt die besonnene Reaktion von Vapiano. www.blmedien.de.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“