AKTUELLES
Finalisten der European Cleaning & Hygiene Awards 2016 stehen fest. Aus knapp 100 Unternehmen wurden die Teilnehmer der Endrunde für den neuen Fachpreis ermittelt. Ausgelobt wird der Hygienepreis vom internationalen Fachmagazin European Cleaning Journal, das damit besonders hochwertige Standards in der Reinigungsbranche prämiert. Die Preisverleihung findet am 29. September in Barcelona statt. www.europeancleaningjournal.com
Technisierung des Facility Managements – Gefahr für die Branche? Laut einer Studie des Instituts für Immobilien und Facility Management der Technischen Universität Wien könnte es durch die zunehmende Technisierung der Branche bis zu fünf Millionen Arbeitslose in ganz Europa geben. Beispielsweise werden derzeit Reinigungsroboter entwickelt, die bis zu 30 Prozent der menschlichen Arbeitsplätze ersetzen könnten. derstandard.at
Anzeige
Save the date! KENTER „Make me better days“ am 15.09.2016 in Leipheim. Ihre Chance, einen ganzen Tag spezielle Fragen, Wünsche und Anregungen direkt mit den Herstellern der Maschinen zu besprechen. Jetzt anmelden!
Raststätten im Hygienetest. Die Fernsehsendung „Markt“ des NDRs macht den Check und untersucht norddeutsche Raststätten nach Sauberkeit, Familienfreundlichkeit und Gemütlichkeit. Das Ergebnis: die Toiletten sind schmutzig, Müll liegt am Picknickplatz und die Gebäude sind sanierungsbedürftig. www.ndr.de (mit Videodatei)
Blindgänger auf Miele-Areal entschärft. Auf dem Gütersloher Gelände des Haushaltsgeräteherstellers Miele ist am Dienstag eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der 50 Kilogramm schwere Blindgänger konnte am frühen Abend entschärft werden. www.westfalen-blatt.de
Polizei warnt – Trickbetrügerpaar gibt sich als Staubsaugerservice aus. In Jülich gaben sich letzte Woche zwei Personen als Servicemitarbeiter zur Staubsaugerreparatur aus. Der Mann und die Frau gelangten so in die Wohnung eines Rentners. Sie bestahlen den 88-Jährigen und betrogen ihn um Geld. www.aachener-zeitung.de
UNTERNEHMEN UND MÄRKTE
Bilfinger HSG Facility Management. Das Dienstleistungsunternehmen unterstützt thyssenkrupp bei seinem Immobilienmanagement. Der neue Vertrag beinhaltet Serviceleistungen an 15 deutschen Standorten des Industriekonzerns und hat eine Laufzeit bis Ende 2018. www.facility-manager.de
Nilfisk. Der Hersteller von Reinigungsgeräten hat Neuheiten für die gewerbliche Fahrzeugwäsche auf den Markt gebracht. Darunter Portal- und Kompaktwaschanlagen, Hochdruck-Systeme für die Fahrzeugwäsche sowie Lösungen zur Bodenreinigung. www.pressebox.de
Anzeige
Neue Kunden und Aufträge durch 8 Fachportale:
Registrieren Sie sich bis zum 30.07.2016 und erhalten 50% Preisnachlass im ersten Jahr! Anmeldung und weitere Infos unter www.hotelreinigung24.de – www.baufeinreinigung24.de – www.klinikreinigung24.de
TÜV SÜD. Der Dienstleister stellt seinen diesjährigen Auftritt auf der Immobilienfachmesse Expo Real in München unter das Motto „Globale Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien“. Besondere Beachtung finden die Themen zunehmende Digitalisierung, Dienstleistungen zum Building Information Modelling und intelligentes Gebäudemanagement. www.tuev-sued.de
Aktuelle Ausschreibungen. Die Stadtverwaltung Mannheim schreibt einen Auftrag für Unterhalts-, Grund- und Außenreinigung im Kinderhaus Käfertal aus. www.bund.de
Aktuelle Ausschreibungen. Der Zweckverband Abfallwirtschaft der Stadt Erlangen schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigungsarbeiten aus. www.bund.de
WISSENSWERTES
Wolkenkratzer reinigen – Einblicke in die Arbeit eines Fassadenreinigers. Echo-online berichtet wie Gebäudereiniger die Gefahrenzone Hochhaus meistern. Sie sollten unter anderem schnell arbeiten können, da sie pro Quadratmeter bezahlt werden.
Treppenhaus reinigen – Wer hat welche Verpflichtungen? Rechte und Pflichten der Treppenhausreinigung sind meist im Mietvertrag vorgeschrieben. Falls die Reinigungspflicht auf den Mieter übertragen wurde, muss er sich auch daran halten. Wie oft, mit welchem Mittel oder um wie viel Uhr, wird im Artikel der Augsburger Allgemeinen erläutert. www.augsburger-allgemeine.de
Digitalisierung im Mittelstand vorantreiben. Im Mai wurde die bundesweite Initiative „smarter_mittelstand digitalisierung 4.0“ vom Kongressveranstalter convent sowie dem Unternehmermagazin impulse gestartet. Innerhalb der Veranstaltungsreihe soll(en) Mittelständlern neue Impulse und praktische Beispiele rund um das Thema Digitalisierung gegeben werden. Nächste Termine sind am 7. September in Bremen, 25. Oktober in Dortmund und 7. November in Nürnberg. convent.de
Kärcher im Marktcheck. Am 2. August um 20.15 Uhr nimmt der SWR in seiner Sendung Marktcheck unter anderem den Reinigungsgerätehersteller Kärcher unter die Lupe. Es soll überprüft werden, ob seine Produkte so gut sind wie ihr Ruf und ob eventuell auch andere Anbieter überzeugen können. programm.ard.de
AUCH SAUBER
Autopflege Teil II: Intensivreinigung. Wenn es im Auto riecht und Staubsaugen oder Tuchreinigung nichts mehr bringt, müssen andere Methoden angewandt werden. Beispielsweise das Reinigen mit Ozon. Und wenn das gut riechende Ergebnis anschließend nur von kurzer Dauer ist, sollte das Fahrzeug einer intensiven Nassreinigung unterzogen werden. Weitere Details berichtet 459ad1
KURIOSES
Beim Putzen nicht aufgepasst und Goldene Schallplatte kaputt. Das Lied „Bauch und Kopf” des EM-Hit-Sängers Mark Forster wurde über 600.000 Mal verkauft. Dafür erhielt er die Goldene Schallplatte. Fürs Putzen würde er wahrscheinlich keine Goldmedaille gewinnen, zerbrach ihm die wertvolle Platte doch bei eben dieser Tätigkeit. www.bz-berlin.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“