28. Mai 2015

Anzeige

AKTUELLES

Schwarz ist in. Die Firma für Berufsbekleidung Franz Mensch hat die aktuellen Trends 2015 für Küche, Service und den Außer-Haus-Markt zusammengetragen: Einweg-Kleidung und die Farbe Schwarz sind angesagter denn je. www.pregas.de

Textanzeige

Neue Kunden und Aufträge für Gebäudereiniger. Registrieren Sie sich bis zum 31.05.2015 und erhalten Sie 50 % Preisnachlass auf das erste Jahr. Das sind 3,95 EUR netto monatlich (statt 7,90 EUR). Der Preis gilt für die Eintragung in bis zu 8 Fachportalen – ohne Mehrpreis. Viele Gebäudereiniger haben sich auf bestimmte Zielgruppen bzw. Bereiche spezialisiert. In unseren einzelnen Fachportalen finden potentielle Kunden den Profi für ihren Bedarf, z. B. Unterhaltsreinigung, Laborreinigung, Praxisreinigung, Klinikreinigung, Hotelreinigung, etc.

Neun Scheibenreiniger getestet. Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat Fertigmischungen zur Reinigung von Autoscheiben getestet. Es sollte herausgestellt werden, welches Produkt den Schmutz am schnellsten und gründlichsten entfernt und gleichzeitig am sparsamsten im Verbrauch ist. Testsieger ist ein Reiniger der Firma Sonax. www.heise.de

Smart-Durchlauf für Gesellenprüfung. Die Innung der Gebäudereiniger Nord bietet ein sechstägiges Seminar zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung an. Mit Hilfe eines E-Learning- Moduls können sich die Prüflinge zusätzlich intensiv und mit Anleitung einer Fachkraft das vermittelte Wissen aneignen und auffrischen. Der Kurs findet an zwei Terminen in der Deula in Rendsburg statt: 11. bis 13. und 18. bis 20. Juni. www.gebaeudereiniger-nord.de

UNTERNEHMEN UND MÄRKTE

Seminar für SAP im Facility Management. Ein leistungsfähiges IT-System ist zur Abbildung und Steuerung komplexer Prozesse und für die Integration des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Management erforderlich. Bei einem Intensiv-Seminar „Facility Management mit SAP“ gibt das Beratungsunternehmen T.A. Cook Anregungen und praktische Umsetzungshinweise zu den wichtigsten Fragestellungen rund um den Einsatz von SAP-gestützten Tools. Es werden zwei Termine angeboten: am 9. und 10. Juni in Berlin oder am 11. und 12. November in Köln. de.tacook.com

Allroundclean. Der Dienstleister für Gebäudereinigungen bietet in den kommenden Monaten verschiedene Sonderaktionen für seine Kunden an. Für bis Juli abgeschlossene Verträge im Bereich Objekt- und Hausmeisterdienste sowie Aufträge in der professionellen Glasreinigung gibt es einen Nachlass von fünf Prozent. www.unternehmen-heute.de

Alpha Immobilien Consulting. Klaus Daedelow verstärkt ab Juni die Geschäftsführung des Immobilienberaters. Zuvor war er für die Vamed Health Project GmbH tätig. www.property-magazine.de

Dorfner. Das Facility-Management-Unternehmen legte bei Umsatz und Mitarbeiterzahl im Jahr 2014 erneut zu. Mit einem Gesamtumsatz von 227 Millionen Euro und 10.315 Mitarbeitern gehört es zu den größten inhabergeführten Gebäudedienstleistern der Bundesrepublik Deutschland. www.facility-management.de

Dussmann. Der Multidienstleister verzeichnet für das Geschäftsjahr 2014 in den Bereichen Umsatz, Ergebnis und Beschäftigtenzahl ein erneutes Wachstum. Der Gesamtumsatz konnte um 7,5 Prozent beziehungsweise 139 Millionen Euro gesteigert werden. www.cafe-future.net

Electrostar. Stefan Benner ist seit April neuer Leiter im Produktmanagement für die Marken Starmix und Haaga des Herstellers für Industriestaubsauger. Für Haaga war er bereits seit 2013 als Vertriebsmanager tätig. www.gv-kompakt.de

GIG. Das Gebäudemanagementunternehmen hat die technische Wartung der gesamten Gebäude- und Versorgungstechnik der Klosterfrau Berlin GmbH übernommen. www.facility-managaement.de

Nilfisk-Alto. Der Hersteller für Reinigungsgeräte hat vier aktualisierte Versionen seiner Nass- und Trockensauger-Serien ATTIX 30 und ATTIX 40 auf den Markt gebracht. Die Handhabung sei durch eine Saugschlauchverlängerung und einen größeren Schlauchdurchmesser verbessert worden sein. www.b-und-i.de

Miele. Der Haushaltsgerätehersteller startet am 1. Juni die Aktion „Triathlon“. Ausgewählte Produkte können dann zu Sonderpreisen erworben werden. Der „Ironman“-Gewinner Faris Al Sultan ist das Gesicht der Kampagne. www.pos-mail.de

Rüttermann Consulting GmbH. Das Beratungsunternehmen hat für das Reinigungsmanagement eine neue Datenbanklösung entwickelt. Das auf Excel basierende Qualitätsmesssystem erfasst sämtliche Reinigungsleistungen und Raumdaten, um den Prüfprozess für Dienstleister und Auftraggeber zu erleichtern. www.presseschleuder.com

Van Houtum. Die Waschraumlösung Satino Black des niederländischen Unternehmens wird seit neustem auch in Finnland verkauft. Vertreiber ist die Firma Novosan in Helsinki, die auf die Einrichtung umweltfreundlicher Sanitärräume spezialisiert ist. www.vanhoutum.nl

Aktuelle Ausschreibungen. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald schreibt einen Auftrag für die Lieferung von Reinigungsstunden in drei Losen aus. www.bund.de (Download)

Aktuelle Ausschreibungen. Der Präsident des Oberlandesgerichts München schreibt einen Auftrag für Gebäudeinnen- und Glasreinigung der Justizgebäude in Memmingen aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Kreis Soest schreibt einen Auftrag für die Beschaffung eines Unimog-Geräteträgers aus. www.bund.de

Aktuelle Ausschreibungen. Der Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung am Gymnasium Haldensleben aus. www.bund.de

WISSENSWERTES

Aachener Dom wird gekärchert. Im Rahmen eines Modellprojekts mit der Deutschen UNESCO-Kommission säubert das Unternehmen für Reinigungstechnik Kärcher die Karls- und Hubertuskapelle im Aachener Dom. Die 540 Jahre alte Kapelle wird dabei in mehreren Schritten mit Einsatz unterschiedlicher Druckreiniger von steinschädigenden Verschmutzungen befreit. Die Arbeiten werden voraussichtlich zwei Monate dauern. www.presseportal.de

Funktionsweise von CIP- Reinigungsanlagen. Die Reinigung von Produktionsanlagen in hygienesensiblen Bereichen wie der Getränke-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie ist besonders heikel. Zu den Standardreinigungsmethoden gehört das Cleaning in Place (CIP). Es reduziert die Wartungskosten und macht die Produktion wirtschaftlicher. Woran das liegt und was bei CIP-Reinigungsanlagen zu beachten ist, wird auf www.pharma-food.de dargestellt.

Arbeitnehmer kommt ständig zu spät – was tun? Dem Arbeitgeber stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, auf das unpünktliche Erscheinen seiner Mitarbeiter zu reagieren. Der erste Schritt wäre eine Gehaltskürzung, aber auch die Kündigung kann nach mehreren Abmahnungen berechtigt sein. Welche Reaktion wann angemessen ist, klärt www.refrago.de.

AUCH SAUBER

Beautyprodukte reinigen und austauschen. Auch Cremes und Eyeliner können verderben und zu Keimschleudern werden, Hautschuppen und Kosmetikreste auf Bürsten und Pinseln bieten ebenfalls Nährboden für Krankheitserreger. Da hilft nur: Mindesthaltbarkeitsdaten beachten und einige Hygieneregeln einhalten. Welche, verrät www.bunte.de

KURIOSES

Wohin mit der Knarre auf dem Klo? Mehrere Sicherheitsbeamte des US-amerikanischen Kongresses hatten wohl ihre Dienstwaffen in den öffentlichen Waschräumen vergessen. Nun soll es Schulungen für die Beamte geben, wie sie am besten mit ihrer Pistole verfahren, wenn sie auf die Toilette müssen. www. focus.de

 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“