AKTUELLES
Whatsapp Business – das gilt es zu beachten. Seit einigen Wochen steht der Messenger für kleine Betriebe zur Verfügung. Er bietet einige praktische Zusatzfunktionen, beispielsweise Auswertungsmöglichkeiten und automatische Antworten. Aber: Zur Nutzung ist eine eigene Nummer notwendig und wer einmal wechselt, kann nicht mehr ins private Profil zurück. www.handwerk.com
Wiener Reinigungsfirma: Betrug im großen Stil. Das Unternehmen verwendete die Identitäten ihrer Dienstnehmer mehrfach für illegale Arbeitskräfte. Insgesamt 15 der 21 kontrollierten Mitarbeiter hatten keine Arbeitsbewilligung und waren nicht bei der Sozialversicherung gemeldet. Der aus Slowenien stammende Geschäftsführer konnte von der Polizei bisher noch nicht dingfest gemacht werden. www.vienna.at
Die drei Säulen des Facility Managements. Das Nachrichtenportal „Schwerin lokal“ zeigt in einem Artikel die unterschiedlichen und abwechslungsreichen Arbeitsbereiche im Facility Management auf und erklärt, worin ein entsprechendes Studium besteht. Drei Bereiche prägen die Ausbildung, und zwar das kaufmännische, technische sowie infrastrukturelle Management. Am Ende sind die Absolventen mit der Bewirtschaftung und Verwaltung von Immobilien und allen damit verbundenen operativen Prozessen vertraut. schwerin-lokal.de
Zunahme Mindestlohnverstöße in Berlin. 2017 kam es zu 297 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne, im Vorjahr lag die Zahl bei 186. Die Anzahl der überprüften Betriebe stieg von 1.233 auf 1.485. Im April wird der Zoll offizielle Zahlen vorstellen. www.welt.de
Bestbieterprinzip versus Lohn- und Sozialdumping. Zu diesem Thema lud die Wiener Gebäudereinigungsakademie Anfang der Woche ein. Dabei wurde die Begrifflichkeit des Bestbieterprinzips erläutert und aufgezeigt, welche Chancen und Risiken für Gebäudereiniger damit einhergehen. www.reinigung-aktuell.at
UNTERNEHMEN
Caverion: Verlängerung Auftrag in München. Das Dienstleistungsunternehmen übernimmt weiterhin das Facility Management für das Bürogebäude Atrium. Der Auftrag gilt für die kommenden drei Jahre. www.konii.de
Drees & Sommer: Vorstand Peter Tzeschlock geht. Zum ersten Juli verlässt Tzeschlock das Unternehmen. Er erfüllt sich seinen großen Lebenstraum und plant eine siebenjährige Weltumsegelung. Dierk Mutschler und Steffen Szeidl werden die Unternehmensgruppe weiterführen. www.immobilienmanager.de
Klüh: Umsatzplus 2017. Der Multidienstleister hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 803 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem Zuwachs von 4,3 Prozent. www.klueh.de
Wisag: Nachhaltigkeitsradar 2017. Das größte Hindernis für die Nachfrage nach nachhaltigem Gebäudemanagement ist das Fehlen konkreter Umsetzungslösungen. Die allgemeinen Standards sind laut Bericht nicht konkret genug in diesem Bereich. www.facility-management.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Bayern. Markt Thalmässing schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.service.bund.de
Niedersachsen. Die Stadt Wolfenbüttel schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten in der Kita Fümmelse aus. www.service.bund.de
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Moers schreibt einen Auftrag für Reinigungsdienste aus. www.service.bund.de
Weitere Ausschreibungen unter saubere-sache-heute.de.
WISSENSWERTES
Systemlösungen für Waschräume. Hersteller von WC-Papier gehen immer mehr in Richtung Systemlösungen. Zum einen, um dem Preiskampf entgegenzuwirken, zum anderen, um die Angebote hygienisch, ökonomisch und ökologisch attraktiver zu gestalten. www.reinigung-aktuell.at
Solaranlagen warten. Damit Photovoltaikanlagen auch Höchstleistung erbringen können, ist eine regelmäßige Überprüfung und Reinigung notwendig. Außerdem ist der Betreiber verpflichtet, die Sicherheit in bestimmten Abständen zu überprüfen. www.b-und-i.de
Steuererklärung: schnell und einfach. Die vereinfachte Steuererklärung gibt es schon seit 2006, wird aber selten genutzt. Nur zwei Seiten lang, spart sie Arbeitnehmern Zeit und Mühe. Allerdings können nur Personen mit einem Angestelltengehalt das Angebot wahrnehmen, und die Formulare gibt es nur in Papierform. www.focus.de
Philipps-Universität Marburg stärkt Bereich Krankenhaushygiene. Dr. Frank Günther übernimmt die Leitung der Abteilung für Krankenhaushygiene sowie eine Professur für diesen Bereich. Ziel ist es, die Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen voranzutreiben, da diese zu den häufigsten Todesursachen bei Intensivpatienten und Frühgeborenen zählen. idw-online.de
Rückenprobleme bei Berufstätigen nehmen zu. Nach Angaben der DAK-Gesundheit ist die Zahl der Menschen mit Rückenschmerzen in Deutschland in den vergangenen 15 Jahren deutlich gestiegen. Die Umfrage der Krankenkasse zeigt, dass drei Viertel aller Berufstätigen im vergangenen Jahr betroffen waren. www.sueddeutsche.de
AUCH SAUBER
Waschbecken wie neu. Backpulver hilft bei Verfärbungen, Essig entfernt Kalkablagerungen und Soda wirkt bei verstopften Abflüssen. Dann noch ein bisschen Scheuermilch mittels Zahnbürste in den Überlauf schmieren und schon glänzt das Waschbecken wieder. www.merkur.de
KURIOSES
Tricks, damit der Partner mal den Haushalt übernimmt. Hier helfen Argumente wenig. Aber Motivation funktioniert immer. Das heißt: loben und nicht meckern, dann ist der andere so geschmeichelt, dass er dem Lob gerecht werden will. Laut Radiosender N-joy gelingt das auch beim Thema Hausputz. www.n-joy.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“