19. Juli 2018

Anzeige

AKTUELLES

Anmeldefrist FM-Fernstudium verlängert. Noch bis zum 31. Juli können sich Interessierte an der Technischen Hochschule Mittelhessen am Standort Friedberg für ein Fernstudium anmelden. Zum Wintersemester beginnt erneut die Ausbildung im Fach Facility Management mit dem Abschluss Master of Science. www.zfh.de

Europameisterschaft der Berufe in Ungarn. Vom 26. bis 28. September 2018 finden in Budapest die EuroSkills statt. Knapp 600 Teilnehmer aus 28 Ländern zeigen in 20 Berufsdisziplinen ihr Können. Aus Deutschland treten 23 junge Fachkräfte aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung an. Bei einem Vorbereitungstreffen letzte Woche in Esslingen konnten sich alle schon einmal kennen lernen. www.worldskillsgermany.com, www.youtube.com

Hauterkrankungen häufigste Berufskrankheit. Das zeigen aktuelle Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Fast die Hälfte der bestätigten Berufskrankheiten entfiel 2017 auf Erkrankungen an der Haut, wie Ekzeme. Lärmschwerhörigkeit liegt auf zweiter Position, gefolgt vom hellen Hautkrebs. Insgesamt gab es 3.300 arbeitsbedingte Todesfälle, 450 Opfer durch Unfälle, 280 durch Wegeunfälle. www.versicherungsjournal.de

Frau stirbt beim Putzen. In der spanischen Hauptstadt Madrid konnte der Notdienst eine 33-jährige Frau nicht mehr retten. Sie hatte zu Hause mit einem aggressiven Reinigungsmittel sauber gemacht und erlitt eine Ammoniakvergiftung. www.derwesten.de

UNTERNEHMEN

CAFM Ring: Roadshow. Der Branchenverband geht mit konkreten Erfahrungs- und Projektberichten zum Thema BIM im Gebäudebetrieb auf Reisen. Mit von der Partie sind über 20 Unternehmen und weitere Fachinstitutionen. Stopps der Roadshow sind Berlin, Hamburg, München, Köln und Valley bei Holzkirchen. www.cafmring.de

Igefa: Fahrradaktionstage. Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit hatte die Handelsgesellschaft ihre Mitarbeiter zur Teilnahme an den Fahrradtagen aufgerufen. Sie radelten fast 5.000 Kilometer in einer Woche. www.igefa.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Die Stadt Mannheim schreibt einen Auftrag für Un­ter­halts­rei­ni­gung aus. www.service.bund.de

Brandenburg. Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg schreibt einen Auftrag für die Rei­ni­gung von WC-An­la­gen auf Park­plät­zen der Autobahnmeisterei Gal­lin­chen aus. www.service.bund.de

Hessen. Der Landkreis Gießen schreibt einen Auftrag für Win­ter­dienst­leis­tun­gen aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Neuer Studiengang Hauswirtschaft in Erding. Ab Herbst beginnt an der Landwirtschaftsschule Erding der Teilzeitstudiengang Hauswirtschaft. Der Unterricht findet Dienstag ganztags und am Mittwochabend, insgesamt in zehn Wochenstunden, statt. Der Studiengang umfasst die Themen Ernährung, Haushalt, Garten, Familie sowie Unternehmensführung und dauert bis März 2020. www.sueddeutsche.de

Mit Musik macht putzen Spaß. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Research Now zeigt, dass 70 Prozent der Deutschen Musik beim Saubermachen hören. 15 Prozent lassen ihre Lieblingsserie laufen, acht Prozent lenken sich mit einem Hörbuch ab und sieben Prozent telefonieren parallel. www.morgenpost.de

Neue Berliner Parkreinigung läuft. Seit Ausweitung des Pilotprojekts Parkreinigung sammelte die Berliner Stadtreinigung schon 1.250 Kubikmeter Müll. Zum 1. Juni hatte die BSR 34 zusätzliche Grünflächen übernommen. Fast 1.000 zusätzliche Papierkörbe wurden aufgehängt. www.berliner-zeitung.de

Vom Gebäude- zum Tatortreiniger. Christian ist 29 und hat sich nach seiner Ausbildung und erster Arbeitserfahrung mit einem Kollegen selbstständig gemacht. Spezialisiert hatten sie sich unter anderem auf Graffitientfernung oder Steinsanierung. Vor drei Jahren kam die Tatortreinigung dazu. Ein außergewöhnliches Berufsbild, bei dem man starke Nerven braucht. www.jetzt.de

AUCH SAUBER

Laminat umsichtig reinigen. Schrubber oder Dampfreiniger sind eine Nummer zu groß für das Säubern von Laminat. Meist reicht zunächst das Entfernen des groben Schmutzes und anschließend klassisches Wischen mit dem Mopp. Zum Wasser kann Neutralseife, Spülmittel, Haarshampoo oder Weichspüler gegeben werden. www.brigitte.de

KURIOSES

Fit durch Putzen. 20 Minuten Geschirr spülen, 30 Minuten staubsaugen und Betten beziehen und zack, jeweils sind 100 Kalorien verbrannt. Wer im Garten aktiv ist, mäht, jätet und Platten säubert, kann sogar 360 Kalorien in der Stunde verbrennen. www.bunte.de

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“