17. Juli 2018

Anzeige

AKTUELLES

Groko stellt Rentenpläne vor. Neben der Ausweitung der Mütterrente beinhaltet es Verbesserungen für krankheitsbedingte Frührentner sowie eine sogenannte doppelte Haltelinie für Rentenniveau und Beitragssatz. Auch soll das Rentenniveau von mindestens 48 Prozent, bezogen auf einen Durchschnittslohn, bis 2025 sichergestellt werden. Geringverdiener werden bei den Sozialabgaben ohne Rentenanspruchseinbußen entlastet. Zwei Drittel der Kosten von 32 Milliarden Euro soll von den Beitragszahlern gedeckt werden, was zu großer Kritik aus unterschiedlichen Richtungen führte. www.tagesschau.de, www.spiegel.de

Jetzt noch für European Cleaning and Hygiene Award bewerben. Das europäische Fachmagazin „European Cleaning Journal“ vergibt einmal jährlich den Preis in zehn Kategorien. Dahinter steckt die Idee, der Reinigungsbranche zu einer größeren und vor allem positiv konnotierten Aufmerksamkeit zu verhelfen. Unternehmen können sich noch bis zum 20. Juli bewerben. www.echawards.com

Sicherheit ist oberstes Gebot. Die Ausbildung zum Gebäudereiniger ist extrem vielseitig. In drei Jahren bekommt der Lehrling Einblicke in die unterschiedlichen Einsatzgebiete, wie Schulen, Baustellen oder Industriegebäude. Überall sind die Reinigungsaufgaben individuell. Für die Säuberung einer Fassade in sieben Meter Höhe muss der angehende Fachmann genaue Kenntnisse zum Aufbau der Steigtechnik haben. Ähnlich wie bei der Dosierung von nicht immer ungefährlichen Reinigungsmitteln. Die Sicherheit steht immer an erster Stelle. www.lvz.de

Erste Infos zum Rahmenprogramm parts2clean. Auf der diesjährigen Messe für Bauteilreinigung vom 23. bis 25. Oktober in Stuttgart werden ein zweisprachiges Fachforum inklusive Innovations- und QSRein-4.0-Forum sowie Sonderschauen zu den Themen Prozessablauf Bauteilreinigung mit Sauberkeitskontrolle, QSRein 4.0 sowie Automatisierung in der Bauteilreinigung stattfinden. www.parts2clean.de

Marktübersicht deutsche FS-Anbieter 2018. Die Fachzeitschrift „Der Facility Manager“ hat gemeinsam mit der Unternehmensberatung CBRE Preuss Valteq eine Liste zu 31 FS-Dienstleistern in Deutschland erarbeitet. Darin werden detaillierte Tätigkeitsprofile und Unternehmenskennzahlen beschrieben. Die Suche nach einem geeigneten Partnerunternehmen soll dadurch erleichtert werden. www.facility-manager.de

UNTERNEHMEN

CAFM Ring: neues Mitglied. Der Anbieter von Consulting, Engineering, Energie und IT-Lösungen im Gebäudebetrieb und Facility Management M&P ist neues Mitglied des Verbands für die Digitalisierung im Immobilienbetrieb. Um das Ring-Zertifikat zu erhalten, musste das Unternehmen Aufnahmekriterien erfüllen. www.cafmring.de

GIG: Fusion im Bereich Wohnen. Die Unternehmensgruppe fusioniert ihre beiden Gesellschaften im Bereich Wohnen zu einem Spezialunternehmen. Die neue GIG Facility Services betreut dann deutschlandweit über 130.000 Wohnungen. Eine neue App soll zudem die Digitalisierung voranbringen und dem Kunden mehr Komfort verschaffen. www.facility-management.de

ISS Deutschland: Neuauftrag in Ferienparks. Center Parks hat das Dienstleistungsunternehmen mit verschiedenen Logistik- und Reinigungsleistungen beauftragt. Der Vertrag umfasst auch den neuen Vergnügungspark im Allgäu und hat eine Laufzeit von drei Jahren. www.facility-manager.de

Piepenbrock: Neuauftrag in Westmünsterland. Die VR-Bank Westmünsterland hat das Gebäudemanagementunternehmen mit der Unterhalts- und Glasreinigung an 29 Standorten beauftragt. 33 Piepenbrock-Mitarbeiter betreuen insgesamt rund 27.000 Quadratmeter Fläche. www.immobilien-zeitung.de

Planon: University of Leeds neuer Kunde. Die Britische Universität hat das IT-Unternehmen mit der Implementierung der Integrated-Workplace-Management-System-Software „Planon Universe“ beauftragt. Sie umfasst eine BIM-Integration, Flächen- und Mietvertragsmanagement sowie Asset- und Maintenance Management. www.facility-manager.de

Spie: Folgevertrag mit Commerzbank. Das Finanzinstitut hat das FM-Unternehmen weiterhin mit dem technischen Gebäudemanagement für einen Standort in Frankfurt beauftragt. Der Multitechnik-Dienstleister betreut den Gebäudekomplex bereits seit 2001. www.facility-management.de

Strabag PFS: neuer Auftrag von Deutscher Bahn. Das Transportunternehmen hat den Facility Manager für seine ehemalige Zentrale in Frankfurt am Main und ein weiteres Gebäude in Duisburg engagiert. Zu den Aufgaben gehören die Unterhaltsreinigung, die Glas- und Fassadenreinigung sowie der Winterdienst auf einer Gesamtfläche von 80.000 Quadratmetern. www.immobilienmanager.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Bayern. Die Handwerkskammer für München und Oberbayern schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung aus. www.service.bund.de

Bayern. Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz schreibt einen Auftrag für Spül- und Reinigungsdienst in den Mensen Regensburg, Landshut und Deggendorf aus. www.service.bund.de

Baden-Württemberg. Die Vermögen und Bau Baden-Württemberg schreibt einen Auftrag für die Reinigung des Re­gie­rungs­prä­si­di­ums Frei­burg aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Gebäudereiniger bei „Mein Job und ich“. Die Serie der „Osnabrücker Zeitung“ stellt Berufe aus der Region vor. Vergangene Woche spricht Axel Waschkau, Gebäudereiniger aus Papenburg, im Interview über Putzmittel, Zeitmangel und das Finden guter Angestellter. www.noz.de

MRSA – Hamburgs Kliniken in der Kritik. 2017 kam es in der Hansestadt zu zehn akuten Ausbrüchen multiresistenter Erreger. Mindestens 17 Patienten starben in den vergangenen zweieinhalb Jahren in Folge von Keiminfektionen. Noch im Februar musste die Intensivstation der Asklepios Klinik St. Georg wegen eines Keimausbruchs teilweise gesperrt werden. Der Gerichtsmediziner Klaus Püschel warnt vor einem zunehmenden Problem. Die Asklepios Kliniken selbst kritisieren die Berichterstattung in den Medien als übersteigert, die zu einer starken Verunsicherung der Patienten führe. www.kma-online.de, www.abendblatt.de

Galerie der Gegenwart wird sauber. Im Rahmen des Kultursponsorings der Firma Kärcher wird das denkmalgeschützte Gebäude in Hamburg einer umfassenden Fassadenreinigung unterzogen. Es besteht aus rotem schwedischem Granit und hellem portugiesischem Kalkstein. Für die Verfärbungen sind verschiedene Verschmutzungen verantwortlich, wie Emissionen, aber auch Bewuchs durch Algen, Pilze, Flechten und Moose sowie Vogelkot. Die Reinigung erfolgt mit Heißwasser-Hochdruck. www.welt.d

Fachgerechte Reinigung in Küchen. Sie wird in sechs Schritte eingeteilt. Zuerst die Grobreinigung, also das Entfernen von losem Schmutz. Dann das Reinigen von haftendem Schmutz. Schritt drei ist das Spülen, bei dem alles, auch die Seifenreste, mit klarem Wasser gesäubert wird. Im Anschluss ist die Desinfektion dran, die natürlich nur gemäß einem entsprechenden Plan durchgeführt werden darf. Dann noch einmal spülen und trocknen. today.hogapage.de

AUCH SAUBER

Spülmaschine sauber halten. Sie ist meist täglich und vielleicht sogar mehr als einmal im Einsatz. Daher sollten die Bestandteile wie Sieb, Sprüharme und Dichtungsgummis mindestens jeden Monat gereinigt werden. Um Verkalkungen vorzubeugen, können einfach Zitronenschalen mit gewaschen werden. Einfach in den Besteckkorb legen, dann riecht das Gerät auch noch gut. www.merkur.de

KURIOSES

Klobürsten-Weitwurf auf dem Sommerfest. Damit, mit leckerem Grillgut und kühlen Getränken feierte die Fachgruppe Gebäudereiniger des Bezirksverbands Emscher Lippe Aa ihr Sommerfest. Auch ein Moppwettwringen gehörte zur lustigen Veranstaltung dazu. www.lokalkompass.de 

 

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“