AKTUELLES
Änderungen im Juli für Verbraucher. Unter anderem steigt die Rente in den westlichen Bundesländern um 3,22 Prozent, in den neuen um 3,37 Prozent. Damit gleichen sich die Altersbezüge weiter an und das Niveau in Ostdeutschland erreicht 95,8 Prozent des Westens. Außerdem wird die Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen ausgeweitet. Die EU-Pauschalreiserichtlinie tritt in Kraft, womit Mängel bis zu zwei Jahre nach der Reise noch angezeigt werden dürfen. www.t-online.de
Um den Mindestlohn herum schummeln. Weihnachtsgeld, Prämien und Pausen kürzen und Schlagzahl erhöhen. So reagieren deutsche Unternehmen, laut einer Untersuchung des Tübinger Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung, auf den Mindestlohn. www.swr3.de
25% BONUS-AKTION BUZ® MARK EX – 12 FÜR 9
Der neue Oberflächen- und Kunststoffreiniger BUZ® MARK EX G559 entfernt Filzstift, Tinte, Stempelfarbe im Handumdrehen. Überzeugen Sie sich von der intensiven Reinigungswirkung. Informationen bei Ihrem Buzil Fachberater oder im teilnehmenden Fachgroßhandel. Hier geht’s zum Flyer: www.buzil.de
Giftige Reinigungsmittel abgestellt. In Cottbus wurde erneut Reinigungschemie aus DDR-Zeiten illegal entsorgt. Eine Privatperson alarmierte die Feuerwehr, die die Chemikalien sicherte. Die Polizei ermittelt wegen umweltgefährdender Entsorgung und bittet um Hinweise auf Täter. www.rbb24.de
Entlastungen für deutsche Familien. Zum einen wird das Kindergeld um zehn Euro monatlich erhöht. Mittlere und untere Einkommen sollen steuerlich entlastet werden. Außerdem steigt der Freibetrag für Steuerzahler. Das beschloss das Bundeskabinett mit einem milliardenschweren Paket. www.welt.de
Textilreinigung der Zukunft. Die Kreussler Textilchemie in Wiesbaden hat gemeinsam mit dem britischen Unternehmen für erneuerbare Chemikalien, Green Biologics ein biobasiertes Reinigungslösemittel auf Maisbasis entwickelt. Es wird mithilfe eines Niedrigenergie-Fermentationsprozesses hergestellt, bei dem Mais in biobasiertes n-Butanol umgewandelt wird. Das wiederum ist Hauptbestandteil des patentierten System K 4. biooekonomie.de
UNTERNEHMEN
Apleona HSG FM: Neuauftrag in Düsseldorf. Der Dienstleister hat das technische und infrastrukturelle Facility Management in drei Büroobjekten der Alstria Office Reit AG übernommen. Der Vertrag läuft über drei Jahre. www.facility-manager.de
Basel-Stadt: neuer FM-Leiter. Richard Birrer leitet künftig die Abteilung Facility Management im Bereich Services des Justiz- und Sicherheitsdepartementes der Stadt Basel. Birrer folgt auf Peter Leuenberger, der pensioniert wird. polizei.news
Bilfinger: Kooperation mit Siemens. Der Industriedienstleister nutzt künftig die Engineering & Maintenance-Plattform Comos von Siemens. Diese ermöglicht eine enge Zusammenarbeit von verschiedenen Standorten und Kunden und kann flexibel an individuelle Projektanforderungen angepasst werden. www.b-und-i.de
GVS: neue Zentrale. Die Großhandelsgruppe hat die Einweihung ihrer neuen Zentrale in Friedenwald mit einem Gala-Abend gefeiert. Rund 300 Gäste waren geladen. www.gvs-eg.de
Miele: Bündelung Vertriebsinnendienst. Die Vertriebsgesellschaft des Herstellers von Haushaltsgeräten führt den Innendienst bis 2020 in Gütersloh zusammen. Die Zusammenlegung war schon 2014 angekündigt und sukzessive umgesetzt worden. www.euwid-moebel.de
Open Handwerk: Zuschlag für Konnektorimplementierung. Gemeinsam mit der SaaS openHandwerk hat das IT-Unternehmen einen Konnektor für Industrie-Datenstandards entwickelt. Dieser soll nun in die neue Plattform Open Integration Hub integriert werden. www.openhandwerk.de
Reinzeit: neue Fachberaterin. Michaela Lehner ist künftig neue Fachberaterin beim österreichischen Hersteller von ökologischen Reinigungsprodukten. Zuvor war sie bei Austrian Airlines tätig. www.noen.at
Wisag Gebäudetechnik: neuer Geschäftsführer. Werner Moldaschl leitet ab sofort die Geschäfte des in Wien ansässigen Unternehmens. Er folgt auf Thomas Fastenrath nach, der die Geschäftsführung der WISAG Service Holding Austria übernommen hat. tga.at
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Bayern. Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg schreibt einen Auftrag für Reinigungsarbeiten am Campus Süd aus. www.service.bund.de
Brandenburg. Die Stadt Königs Wusterhausen schreibt einen Auftrag für Grund- und laufende Unterhaltsreinigung aus. www.service.bund.de
Bremen. Die Universität Bremen schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung aus. www.service.bund.de
Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.
WISSENSWERTES
Rechte im Minijob. Rund 7,5 Millionen Deutsche gehen einer geringfügigen Beschäftigung auf 450-Euro-Basis nach. Sie haben dieselben Rechte wie alle anderen Arbeitnehmer auch, denn sie gelten als Teilzeitbeschäftige. So stehen Minijobbern beispielsweise Urlaubstage zu, die ihrer anteiligen Arbeitszeit entsprechen. Arbeitet eine geringfügig beschäftigte Kraft durchschnittlich an fünf Tagen pro Woche, sei es auch nur für jeweils ein bis zwei Stunden, erhält sie dennoch zwanzig Urlaubstage. www.tagesspiegel.de
Bessere Planung von Großbauprojekte durch Fachpersonal. Und das soll an der Frankfurt University of Applied Sciences ab Wintersemester 2018/19 ausgebildet werden. Dann starten die Bachelor-Studiengänge „Real Estate und Facility Management“ und „Real Estate und Integrale Gebäudetechnik“. Ihre Aufgabe ist das Vermitteln von Wissen von Gebäudetechnik zwischen Ingenieuren und Architekten. www.hessenschau.de
Hintergründe zur Schneidereit-Übernahme. Der schwedische Hersteller von Küchengeräten Electrolux übernahm Anfang des Jahres den deutschen Waschsystemehersteller Schneidereit. Verkaufsleiter Rainer Meertz spricht mit dem österreichischen Fachmagazin „Reinigung Aktuell“ darüber, warum dieser Schritt nötig war und Scheidereit trotzdem Schneidereit bleibt. www.reinigung-aktuell.at
Wann lohnt sich die Reinigung von Solaranlagen? Das haben der Softwareentwickler Milk the Sun und der Spezialist für Photovoltaikanlagen Meteocontrol in einer gemeinsamen Studie untersucht. Die Wirtschaftlichkeit einer professionellen Reinigung hängt danach von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Wesentliche Parameter sind der Verschmutzungsgrad, der Neigungswinkel und das Inbetriebnahmejahr. www.pv-magazine.de
AUCH SAUBER
Tipps für saubere Treter. Handelt es sich um Wildlederschuhe, sollte der ganze Schuh gereinigt und nicht nur am Fleck herumgefummelt werden. Sonst vergrößert sich dieser nur. Ein gutes Mittel ist dabei Essigessenz. Für Lackleder keine Cremes verwenden, lediglich ein weiches, fusselfreies Baumwolltuch. Dann gibt es auch keine Kratzer. www.brigitte.de
KURIOSES
Gebäudereinigung veranstaltet Public Viewing. Und das sogar noch nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft in Russland. Allerdings plant Gebäudereiniger Huber, der das öffentliche Fußballschauen im Schlosspark von Bad Säckingen organisiert, nur noch die Spiele des Nachbarlands Schweiz, solange sie noch mit von der Partie sind, zu übertragen. www.suedkurier.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“