Anzeige
AKTUELLES
Facility Services ist wichtigster B2B-Markt Deutschlands. Die Branche hat aktuell ein Marktvolumen von 53,4 Milliarden Euro. Die führenden Unternehmen zeigen seit 2004 ein überdurchschnittliches Wachstum, überholten sogar das BIP. Seit 2009 liegt die durchschnittliche Umsatzsteigerung der Top 25 bei mindestens 3,8 Prozent pro Jahr. Im neusten Lünendonk-Ranking liegt Spie, auch aufgrund mehrerer Zukäufe, mit einem Umsatz von 1,5 Milliarden Euro erstmals auf Platz eins. www.haufe.de
Kommission schlägt stufenweise Mindestlohnanhebung vor. Noch muss die Bundesregierung zustimmen. Es ist aber davon auszugehen, dass der Mindestlohn ab 2019 9,19 Euro und im Jahr darauf 9,35 Euro betragen wird. Die Linkspartei hält das für zu wenig. Der gesetzliche Mindestlohn sei ein Armutslohn und mache Menschen zu Sozialfällen, sagte Susanne Ferschl, die für die Linkspartei im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales sitzt. tagesschau.de
Gebäudedienstleister reicht PIA-Bewerbung ein. Der Preis für Innovative Ausbildung (PIA), ausgelobt von der „Nordwest-Zeitung“, würdigt regionale Unternehmen, die Außerordentliches für ihre Auszubildenden anbieten. Das Unternehmen Ray Facility Management hat ein Videoprojekt eingereicht, das von jungen Berufseinsteigern gemeinsam mit einem professionellen Filmteam realisiert wurde. Im Oktober wird der Gewinner bekannt gegeben. www.nwzonline.de
Reinigungsprodukte mit German Innovation Award ausgezeichnet. Der Reinigungsmittelhersteller Gelita wurde mit der Gold-Auszeichnung für seinen Oberflächenschutz Novotec CB800 geehrt. Der Gerätehersteller Kärcher erhielt für seine Hochdruckpistole Easy Force Advanced den Preis in der Kategorie „Machines & Engineering“. Und das Floor Remake System zur nachhaltigen Sanierung unterschiedlichster Böden von Dr. Schutz erreichte den ersten Platz in der Kategorie „Excellence in Business to Business“ im Bereich „Materials & Surfaces“. www.gelita.com, www.kaercher.com, www.dr-schutz.com
Bewerbungsfrist für Energiepreis verlängert. Private und öffentliche Unternehmen können bis zum 15. Juli ihre erfolgreichen Energiesparkonzepte beim Energy Efficiency Award einreichen. Insgesamt werden Preisgelder von 30.000 Euro vergeben. Die Deutsche Energie-Agentur richtet den internationalen Wettbewerb aus. Anfang Oktober werden die nominierten Projekte veröffentlicht. www.b-und-i.de, industrie-energieeffizienz.de
UNTERNEHMEN
Dussmann Schweiz: neuer Geschäftsführer. Hans-Peter Bursa hat die Geschäftsführung der Landesgesellschaft Schweiz des Multidienstleisters übernommen. Zuvor war Bursa mehr als zehn Jahre für Apleona HSG in der Schweiz tätig. news.dussmanngroup.com
Key Logic: GEFMA zertifiziert. Die CAFM-Software des IT-Unternehmens erfüllt die Kriterien für alle 15 Kataloge der erweiterten Richtlinie des Deutschen Verbands für Facility Management. Damit ist sie auch für BIM zertifiziert. www.key-logic.de
Kötter: Beteiligung an Schweizer Technologieunternehmen. Der Dienstleister arbeitet mit Morphean aus der Schweiz zusammen. Damit soll die Entwicklung innovativer Konzepte und kundenspezifischer Lösungen vorangetrieben werden. www.koetter.de
MCS Safety: Umstellung Vertriebskonzept. Der Schutzhandschuhhersteller baut ein VIP-Partnernetzwerk auf. Bisher verkaufte das Unternehmen seine Produkte ausschließlich über den Handel. www.technischerhandel.com
Ophardt Hygiene: Monitoring System bei Studie eingesetzt. Im Rahmen einer mehrmonatigen Analyse wurde das Monitoring System des Herstellers von Spendersystemen an der Uniklinik in Aachen eingesetzt. Dabei ging es darum, herauszufinden, inwiefern Wifi-fähige Desinfektionsmittelspender das Händehygieneverhalten im Krankenhaus verbessern. www.ophardt.com
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Baden-Württemberg. Die Große Kreisstadt Schramberg schreibt einen Auftrag für Unterhaltsreinigung an der Volkshochschule aus. www.service.bund.de
Bayern. Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen aus. www.service.bund.de
Hessen. Die Deutsche Rentenversicherung schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung in Marburg aus. www.service.bund.de
Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.
WISSENSWERTES
Arbeitskämpfer der Freien Uni Berlin schreiben Buch. Sie haben sich durch einen Arbeitskampf zurück in den öffentlichen Dienst gebracht. Jetzt haben die Beschäftigten des Botanischen Gartens ein Buch darüber veröffentlicht. Darin berichten sie, dass nicht nur die Uni, sondern auch der Senat einen großen Teil der Verantwortung für das Lohndumping trug. Er hatte die Mittel für den Botanischen Garten drastisch gekürzt. Heute arbeiten die intern angestellten Reinigungskräfte als Gartenarbeiter und -arbeiterinnen. Externe Beschäftigte übernahmen die Reinigungsarbeiten und profitieren daher leider nicht vom Tarifvertrag der Länder. www.taz.de
Seglerjacke aus Meeresplastik gewonnen. Das außergewöhnliche Recyclingprojekt verarbeitet aus den internationalen Gewässern gefischtes Plastik in hochwertige Windjacken. Die Firma Namaka hat die Vision, so die Weltmeere von der Plastikverschmutzung Stück für Stück zu befreien. unternehmen-heute.de
Wissenschaftliche Tests für Ergonomie beim Bodenwischen. An der Universität Siegen analysieren Forscher neue Bodenwischprodukte, um sie für Kunden so ergonomisch wie möglich zu gestalten. Dazu werden Testpersonen mit Sensoren ausgestattet, die die Aktivität der einzelnen Muskeln aufzeichnen. Körperliche Fehlhaltungen, die die Arbeit mit einem handgeführten Bodenreiniger anstrengend machen, werden dokumentiert. Anschließend können Verbesserungen am Produkt vorgenommen werden. wirsiegen.de
AUCH SAUBER
Kugelschreiberflecken entfernen. Kleidung kann mit Zitronensaft oder Essigessenz gesäubert werden. Je nach Empfindlichkeit des Stoffes sollten die intensiven Mittel aber mit Wasser verdünnt werden. Mit Haarspray geht es übrigens auch. Aufsprühen, 15 Minuten einwirken lassen und dann mit getrockneter Tinte abbürsten. www.brigitte.de
KURIOSES
WM-Putzschwämme selber häkeln. Ob Fußball oder Hand in nationalen Farben, da macht das Putzen in WM-Zeiten gleich viel mehr Spaß. Die Anleitung ist zwar nicht kostenfrei, aber günstig. Und lustig ist es allemal. www.makerist.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“