07. Juni 2018

Anzeige

AKTUELLES

Tarifverhandlungen erneut vertagt. Zum Rahmentarifvertrag im Gebäudereiniger-Handwerk wurde in der zweiten Runde am Dienstag keine Einigung erzielt. IG Bau-Bundesvorstandsmitglied und Verhandlungsführerin Ulrike Laux sagte dazu, dass jeder Vorschlag von den Arbeitgebern kategorisch abgelehnt worden sei und keinerlei Bereitschaft für Änderungen gezeigt worden wäre. Die Gespräche werden am 10. Juli fortgesetzt. sauberkeit-braucht-zeit.de, www.die-gebaeudedienstleister.de

Roboter soll Hamburger Hafencity sauber halten. Aktuell testet die Hochbahn den Taski Swingobot 2000 von Diversey an einem U-Bahnsteig in der Hafencity der Hansestadt. Das Reinigungsunternehmen Tereg demonstrierte das Können des Roboters, der sich mit 1,8 Stundenkilometern durch die Fahrgäste und entlang der Bahnsteigkanten manövrierte. www.abendblatt.de

Textanzeige

 

Boden- und Teppichreinigung leicht gemacht
Der Clean-Matic 5 P/ E vom Schweizer Sprühgeräte Hersteller Birchmeier eignet sich ideal zur Vorbehandlung von hartnäckigen Verschmutzungen. Damit wird die Reinigung von Böden und Teppichen, aber auch die Desinfektion von sanitären Anlagen zum Kinderspiel.

www.birchmeier.com

 

Gebäudereiniger bei „Schlag den Henssler“. Florian kommt aus Franken und ist Glas- und Gebäudereiniger. An diesem Samstag tritt er in der Fernsehshow beim Sender Pro Sieben mit dem kernigen Spruch „Ich habe schon ganz andere Sachen weggeputzt“ als Motto auf. Im zu gewinnenden Jackpot befinden sich 500.000 Euro. www.presseportal.de

Kleintransporter von Tachographenpflicht ausgeschlossen. Der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Europagruppe Markus Ferber zeigt sich über den gefundenen Kompromiss erfreut. Am Montag hatte der Verkehrsausschuss des Europaparlaments die Ausweitung der Tachographenpflicht auf Fahrzeuge zwischen 2,4 und 3,5 Tonnen beschlossen. Das Handwerk kritisiert die Entscheidung dennoch. www.verkehrsrundschau.de

Anzeige

Hygienezustände an Uniklinik Düsseldorf in der Kritik. In den vergangenen Monaten sollen elf Patienten an der Düsseldorfer Universitätsklinik aufgrund von multiresistenten Keimen gestorben sein. Weitere elf seien ebenfalls infiziert. Das Gesundheitsamt wurde beauftragt, die Hygienemaßnahmen zu überprüfen. Als Ursache werden lückenhafte Eingangstests für neu aufgenommene Patienten sowie Personalmangel vermutet. www.rtl.de, www1.wdr.de (mit Videodatei)

UNTERNEHMEN

VDI: neue Richtlinie Reinraumtechnik. Der Verein Deutscher Ingenieure hat sein Richtlinie „Blatt für technische Gebäudeausrüstung“ novelliert. Es gibt Hinweise zur Bewertung und Optimierung der Auswahl von Werkstoffen in der Reinraumtechnik. www.vdi.de

Nilfisk: gutes erstes Quartal. Der Hersteller von Reinigungstechnik hat im ersten Jahresquartal einen Umsatz von 257,5 Euro erzielt. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozent. www.baumarktmanager.de

Textanzeige

 

Jetzt anfordern: Der neue Katalog für zeitgemäße Berufsbekleidung ist da. BRUNS + DEBRAY zeigt darin eigene Kollektionen und Handelsware vom T-Shirt bis zur Sicherheitskleidung. Sonderanfertigungen und Logoservice gehören ebenfalls zum Angebot des Herstellers.
Hier den Katalog downloaden: www.bruns-d­ebray.de oder direkt zum Shop: www.shop-bruns.de

 

 

Street Scooter: neues Werk in Düren. Die Post-Tochter verdoppelt ihre Produktionskapazitäten. Mit dem neuen Werk in Düren will das Unternehmen jährlich bis zu 20.000 E-Transporter herstellen. www.emobilserver.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Baden-Württemberg. Die Deutsche Bundesbank schreibt einen Auftrag für Un­ter­halts- und Glasreinigung in Ulm aus. www.service.bund.de

Sachsen. Das Berufsförderungswerk Dresden schreibt einen Auftrag für Winterdienstleistungen aus. www.service.bund.de

Sachsen-Anhalt. Das Landeszentrum Wald schreibt einen Auftrag für Rei­ni­gungs­leis­tun­gen im Betreuungsforstamt Ned­litz aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen auf saubere-sache-heute.de.

WISSENSWERTES

Gratis-Dossier über Hygiene. Das Onlineportal für die Pflegewirtschaft „Bibliomed Pflege“ stellt ein kostenloses PDF-Dokument zur Verfügung, das sich mit den Themen Händehygiene und multiresistente Erreger an Kliniken beschäftigt. Es soll darüber aufklären, wie Hygienemaßnahmen gesteigert werden können und welche Patienten auf MRSA gescreent werden sollten. www.bibliomed-pflege.de

Nur mit UV-Schutz im Freien arbeiten. Das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, ist für Menschen, die im Sommer draußen arbeiten, erhöht. Sonnen- und Hautschutzmittel sollten unbedingt aufgetragen werden. Das Bundesamt für Strahlenschutz bietet jetzt einen UV-Newsletter an, der dreimal wöchentlich eine Vorhersage für den UV-Index verschickt. Anmeldungen unter www.bfs.de. www.arbeitsschutz-portal.de

Reinigungskräfte bleiben cool bei Überfall. Im niedersächsischen Langenhagen wollten drei Maskierte ein Fast-Food-Restaurant überfallen. Sie stürmten den Laden gegen Mitternacht, um an die Tageseinnahmen zu gelangen. Zwei Reinigungsfrauen befanden sich gerade bei der Arbeit, ignorierten die Männer aber hartnäckig, unter anderem weil sie selbst kein Deutsch sprachen und die Räuber nicht verstanden. Verdattert flüchteten diese, wurden aber später von der Polizei gefasst. www.bild.de

AUCH SAUBER

Schmutzfangmatte richtig reinigen. Je nach Material wird der Fußabtreter anders behandelt. Matten für den Innenbereich haben meist zwei unterschiedliche Seiten. Die obere aus Kunstfaser oder Baumwolle, die untere aus Vinyl oder Gummi. Nicht alle können daher in die Waschmaschine gesteckt werden, da Vinyl schnell porös wird. www.merkur.de

KURIOSES

Holländischer Ministerpräsident putzt selbst. Denn Mark Rutte ist ein kleines Malheur passiert. Auf dem Weg ins niederländische Parlament verschüttet er versehentlich einen Becher Kaffee. Kurzerhand greift er selbst zum Lappen und macht schnell sauber, und zwar angefeuert vom Reinigungspersonal. www.swp.de

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“