AKTUELLES
Gebäudereiniger-Aktion für Weihnachtsgeld. Mit Spalieren aus Weihnachtsmännern, Weihnachtsbäumen und Bannern haben Gebäudereiniger auf dem Flensburger Uni-Campus ihrer Forderung nach Weihnachtsgeld Ausdruck verliehen. Die von der IG Bau initiierte Protestaktion erhielt viel Zuspruch von Studierenden und Dozenten. Auch an anderen Orten haben Aktionen stattgefunden. www.shz.de, www.igbau.de
NRW will dynamische Minijob-Verdienstgrenze. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat eine Initiative im Bundesrat gestartet, um die Einkommensgrenze von Minijobs an die Entwicklung des gesetzlichen Mindestlohns zu koppeln. NRW-Arbeitsminister Laumann sagte, die Arbeitszeiten von Minijobbern dürften nicht durch den steigenden Mindestlohn eingeschränkt werden. Der Dehoga-Vorsitzende im Kreis Münster, Hendrik Eggert, unterstützt die Initiative. www.mags.nrw, www.wn.de (Dehoga)
Tarifdumping-Vorwürfe gegen Berliner GVR. Nach Informationen der Tageszeitung „neues deutschland“ wirft die IG Bau der Gebäude- und Verkehrsmittelreinigung (GVR) vor, ihren Beschäftigten seit Jahren vorgeschriebene Sonntags- und Nachtzuschläge vorzuenthalten. Die GVR reinigt U-Bahnhöfe im Auftrag der Berliner Verkehrsbetriebe, welche die Vorwürfe derzeit prüft.
www.finanzen.net
Textanzeige
Clever Geld sparen und dabei die Umwelt schonen mit PLANTA von Buzil!
Vom 1. Oktober bis
30. November 2018 gibt’s von Buzil pro volle, sortenreine Verpackungseinheit bei unseren vier ausgewählten Planta-Produkten
€ 1,- zurückerstattet. Und so geht´s: www.buzil.de
Bilfinger: Kündigungsprozess um Chefermittlerin ruht. Beide Parteien hätten entsprechende Anträge gestellt. Die leitende Bilfinger-Angestellte hatte Korruptionsvorwürfe im Konzern aufklären sollen, war jedoch ohne Angabe von Gründen gekündigt worden. Dagegen hatte sie geklagt. Bilfinger steht seit Jahren wegen Korruptionsaffären in der Kritik. www.rnz.de
Caverion im FM-Report klar vorne. Mit 1.436 von 1.850 möglichen Punkten liegt der Münchener Technikspezialist bei den Unternehmen bis 300 Millionen Euro Jahresumsatz im FM klar vorne. Zweitplatziert ist die etna GmbH, gefolgt von Goldbeck. In der höheren Umsatzkategorie setzte sich Apleona knapp vor Spie und Wisag durch. Der FM-Report wird jährlich von Bell Management Consultants (BMC) veröffentlicht.
www.immobilien-zeitung.de
UNTERNEHMEN
Textanzeige
Deiss heißt – die Nr. 1 für Abfallsäcke sein. 5.000 Produkte bieten für jede Anwendung eine Lösung: www.deiss.de
Essity: Sparprogramm angekündigt. Angesichts der steigenden Rohstoff- und Energiekosten hat das schwedische Unternehmen ein Kostensparprogramm von 800 Millionen Kronen (ca. 76.7 Mio Euro) jährlich angekündigt, das alle Unternehmensbereiche betrifft. Auch Stellenstreichungen sind vorgesehen. www.euwid-papier.de
Kimberly-Clark: Streik in französischem Werk. Weil sie sich nicht ausreichend darüber informiert sahen, inwieweit sie von den geplanten Umstrukturierungen des Unternehmens betroffen sind, haben die Mitarbeiter des Werks Sotteville-lès-Rouen vom 18. bis zum 21. Oktober die Arbeit niedergelegt. Die Produktion stand in dieser Zeit komplett still. www.euwid-papier.de
Petralli AG: Generationswechsel. Marcel Petralli hat die Führung der Schweizer Hauswartungs-Firma von seinem Vater übernommen, der sich mit 75 Jahren aus dem Unternehmen mit Sitz in Roggwil zurückzieht. Petralli hat 30 Mitarbeiter. www.tagblatt.ch
Piepenbrock: Lauf für den guten Zweck. Mehr als 100 Mitarbeiter, Kunden und Partner sind als Team beim 20. Piepenbrock Dresden-Marathon mitgelaufen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendete das Unternehmen einen Euro an eine Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung – insgesamt kamen 2.000 Euro zusammen. www.piepenbrock.de
Vivanium: Gründung Vertriebsgesellschaft. Die Vivanium Vertriebs GmbH ist ein Joint Venture mit dem Maklerunternehmen Huther Immobilien. Ziel ist es, die Vermietung von Wohnungsbeständen der Vivanium-Kunden zu optimieren. Geschäftsführer des zehnköpfigen Unternehmens sind Dirk Tönges und Mario Keza. www.immobilienmanager.de
AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN
Hamburg. Die Finanzbehörde Hamburg schreibt einen Auftrag für die Glas- und Gebäudereinigung im Haus der Jugend Wilhelmsburg ab 1.7.2019 aus. www.service.bund.de
Niedersachsen. Das Staatliche Baumanagement Braunschweig schreibt einen Auftrag für Gebäudereinigung und Pflege der Außenanlagen, Unterhalts- und Glasreinigung der Polizeidirektion Lüneburg aus. www.service.bund.de
Thüringen. Die Stadt Geisa schreibt einen Auftrag zur Unterhalts- und Glasreinigung aus. www.service.bund.de
WISSENSWERTES
Arbeitsschutz Aktuell: Veranstalter zufrieden. Mehr als 10.000 Fachbesucher, 280 Aussteller sowie 1.000 Teilnehmer an Kongress und Regionalforum: Am 25. Oktober ist die Stuttgarter Fachmesse erfolgreich zu Ende gegangen. Zum 8. Mal wurde auch der Deutsche Jugend-Arbeitsschutz-Preis verliehen. Azubis der Bauunternehmung August Mainka GmbH & Co holten sich mit ihrer selbstentwickelten Antirutsch-Matte den ersten Preis. www.wallstreet-online.de, www.arbeitsschutz-aktuell.de
„Test gut“ für elf von 15 Waschmaschinen. Drei Mal gab es sogar die Note „sehr gut“ – für Maschinen von Bosch, Miele und Siemens. Auch günstige Geräte unter 400 Euro wurden gut benotet, so von Beko und Gorenje. Insgesamt gibt es einen Trend zu mehr Fassungsvermögen, das mittlerweile bei sieben Kilogramm liegt. www.bild.de
Drei Wege zum Corporate Real Estate Manager. Wer in der vielfältigen Branche erfolgreich sein möchte, muss nicht zwangsläufig Immobilienwirtschaft studiert haben. Der Beitrag portraitiert die Lebensläufe dreier Quereinsteiger ins CREM. Darunter sind ein Kulturwissenschaftler, ein Sprachlehrer, der über Brauereikultur geforscht hat, und ein Bauingenieur-Student. www.immobilien-zeitung.de
Streitpunkt Gebäudereinigung in Balingen. Rund 530.000 Euro gibt die baden-württembergische Kleinstadt ab dem kommenden Jahr für die Reinigung städtischer Gebäude aus. Das hat der Gemeinderat nun gegen die Stimmen der Grünen beschlossen. Sie kritisierten, dass die Auslagerung von Arbeiten meist zu schlechteren Einkommens- und Sozialverhältnissen für die Beschäftigten führe. www.schwarzwaelder-bote.de
Daumen hoch für „The Ocean Cleanup“. Der schwimmende Müllfänger (wir berichteten am 6. September) sei erfolgreich im Nordpazifik installiert worden, wie es von einem Sprecher des Projektes hieß. Zuvor war die 600 Meter lange Konstruktion von der kalifornischen Küste aus ins offene Meer geschleppt worden. Ein junger Niederländer hatte das Projekt initiiert, um einem riesigen Müllteppich im Pazifik den Kampf anzusagen. Wie lange die Aktion dauert, ist nicht bekannt. www.chip.de
AUCH SAUBER
Mit sauberem Kaminofen in die kalte Saison. Weil schon kleine Verunreinigungen Energie kosten, sollte der häusliche Kaminofen spätestens zu Beginn der Heizsaison gereinigt und inspiziert werden. Mit Besen und Schaufel oder, ganz bequem, mit einem Aschesauger wird die Brennkammer von Asche und Ruß befreit. Schmutzige Scheiben werden mit feuchtem Zeitungspapier und Holzasche wieder sauber. Mit der Kaminbürste lassen sich Ablagerungen im Ofenrohr entfernen. www.wize.life
KURIOSES
Hotel-Hygiene: Erstmal Klebeband ums Bett. Geht’s bald ab in den Urlaub? Dann sollte beidseitiges Klebeband nicht im Koffer fehlen. Findet zumindest das Magazin Brigitte, das einige Tricks vorstellt, um Hygienemängeln im Hotelzimmer auf die Spur zu kommen. Am besten zuerst schauen, ob die Fliesen kleben, unter dem Mülleimer geputzt wurde und die Toilettenbürste sauber ist. Das Klebeband am Bett gibt Hinweis auf eventuelle Bettwanzen. www.brigitte.de
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Nachrichtenüberblick“