Laut OECD-Prognose wird die Weltwirtschaft dieses Jahr um 2,6 Prozent wachsen – das deutsche Bruttoinlandsprodukt jedoch nur um 0,3 Prozent. Für die Eurozone insgesamt wird ein Wachstum von 0,8 Prozent erwartet. Die Gründe liegen laut OECD-Wirtschaftsabteilung vor allem in der überdurchschnittlich hohen Inflation.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Aktuelles“