Volldampf voraus – mit dem Vapor 3000 A Plus gegen Viren und Schmutz

27. Oktober 2020

Der Einsatz von Dampfsaugern in der Gebäudereinigung hat gleich mehrere Vorteile. Die Geräte kommen ohne Chemie aus und sind damit sehr umweltfreundlich. Außerdem wird das Entfernen von Schmutz, Fett und vielen anderen Verunreinigungen zum Kinderspiel. Bakterien, Keime und Viren haben keine Chance gegen den heißen Dampf. Die Firma Haeussler aus dem baden-württembergischen Schwörzkirch ist Spezialist auf dem Gebiet und hat für die professionelle und industrielle Reinigung den Vapor 3000 A Plus entwickelt. 

Der Vapor 3000 A Plus – ein Allrounder und Fugenspezialist zugleich

Für die klassische Gebäudereinigung empfiehlt sich der Vapor 3000 A Plus. Er löst hartnäckigen Schmutz, Fett, Beläge sowie andere Verunreinigungen und saugt sie direkt ab. Seine Einsatzgebiete sind sehr vielfältig und er wird erfolgreich in  Bäckereien, Metzgereien, der Süßwarenindustrie oder Großküchen genutzt.

Sämtliche harte Oberflächen, aber auch Teppiche reinigt der Dampfsauger mühelos. Bei besonders hartnäckigen Flecken auf Polstern oder Textilien kann auch ein Reinigungsmittel hinzugegeben werden. Damit wird der Säuberungsprozess beschleunigt.

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Der Tank muss zunächst mit Wasser aufgefüllt werden, dann wird der Vapor 3000 A Plus eingeschaltet und sobald der Dampf verfügbar ist, leuchtet die Anzeige. 

Dem Anwender stehen unterschiedliche Düsen für die zu säubernden Böden, gekachelten Wände, Fensterfronten oder Maschinen zur Verfügung. Es gibt Utensilien für große Flächen, versteckte Ecken und kleinste Lücken.

Die Fuge im Blick 

Bemerkenswert ist das Reinigen von Fugen. Meist verfärben sich diese nach häufigem Wischen. Der Schmutz bleibt daran haften und wird von normalen Reinigungsgeräten zusätzlich in die Silikonoberfläche eingearbeitet. Der Vapor 3000 A Plus hingegen nimmt Schmutz, Viren, Schimmelpilze und Bakterien und saugt alles restlos auf. Ganz ohne Rückstände. 

Eine Gewichtsklasse für sich

Der Vapor 3000 A Plus wiegt trotz seiner Power verhältnismäßig leichte 28 Kilogramm und passt in jeden Transporter. So kommt das Gerät immer da zum Einsatz, wo der Gebäudereiniger gerade seinen Auftrag hat. Die unterschiedlichen Zusatzteile sind praktischerweise direkt am Dampfsauger platziert, so dass der Anwender immer den richtigen Aufsatz parat hat. 

Desinfizieren ohne Chemie, nur mit Dampf – auch gegen COVID-19

Das Desinfizieren mit Dampf ist extrem effektiv und zugleich nachhaltig. Der Dampf im Vapor 3000 A Plus erhitzt sich auf 75 bis 100 Grad Celsius. Bei diesen hohen Temperaturen werden sämtliche Krankheitserreger und Keime abgetötet sowie Viren inaktiviert. Hier wird von Inaktivierung gesprochen, da Viren keine lebenden Organismen sind. Sie können somit nicht absterben. Bei der Sterilisation oder Desinfektion wie mit heißem Dampf verlieren Viren ihre Infektiosität. 

Dabei entspricht die Wirkungsweise des Vapor 3000 A Plus der vom Robert Koch- Institut geprüften und anerkannten Verfahren der Desinfektion zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Details unter www.rki.de) und auch zur Sterilisation und Aufbereitung medizinischer Produkte (Details unter www.rki.de). Das bedeutet, dass mit dem Vapor 3000 A Plus Büros, Schulgebäude und hygienesensible Bereiche nicht nur gereinigt, sondern auch gleichzeitig desinfiziert werden können. Und zwar ganz ohne Desinfektionsmittel. Welche Vorteile der Einsatz eines Dampfsaugers im Vergleich zu Desinfektionsmittel hat, erläutern wir ausführlich in unserem Blog unter „Isopropanol kann durch Dampfreinigung fast komplett ersetzt werden“.

In Zeiten von Corona ist diese Eigenschaft des Dampfsaugers sehr gefragt. Erste Daten zur Stabilität und Resistenz des COVID-19-Virus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen, dass COVID-19 bei 56 Grad Celsius nach 15 Minuten deaktiviert ist (Details unter www.who.int). Bei einer Dampfbehandlung mit 100 Grad erfolgt die Reduktion entsprechend schneller. 

Sichere Anwendung garantiert

Nicht nur die Inbetriebnahme des Vapors 3000 A Plus ist sehr einfach. Genauso sieht es mit der Anwendung aus. Beim Einsatz des Dampfsaugers ist keine besondere Schutzausrüstung nötig. Am Schlauch ist ein Handgriff, an dessen Ende die Düsen und Verlängerungen aufgesteckt werden. Für Ecken kommt beispielsweise die Punktstrahldüse zum Tragen. Sie reicht sogar unter den WC-Rand, weshalb die Reinigung von sanitären Einrichtungen ganz ohne direkten Kontakt auskommt. Des Weiteren gibt es für sämtliche Glasoberflächen verschiedene Scheibenwischer und für die Bodenreinigung entsprechende Düsen. Sehen Sie auch das Anwendungsvideo auf www.youtube.com. So viel Flexibilität und Funktion spart auch Zeit: je nach Größe und Art der zu säubernden Fläche zwischen zehn und 30 Prozent. 

Das gibt es auch noch bei Haeussler

Die Dampfreiniger-Familie von Haeussler ist umfangreich. Für die professionelle Anwendung gibt es noch weitere Maschinen. Hier stellen wir kurz den kleinen und großen Bruder des Vapor 3000 A Plus und den Gum Cart vor. Das ganze Portfolio finden Sie unter www.dampfsauger.de.

Vapor 3000 – der kleine Bruder

Im Grunde kann der Vapor 3000 alles, was sein größerer Verwandter kann. Ihm fehlt lediglich die Absaugfunktion, was das Gerät dafür leichter und flexibler macht. Mit 17 Kilogramm ist er als mobiles Reinigungsgerät fast überall einsetzbar. 

Vapor 9000 A – der große Bruder

Die Zahl „9.000“ lässt es schon vermuten. Der Vapor 9000 A wartet mit dreimal mehr Wuppdich auf. Seine Heizleistung liegt damit bei 140 Grad, die durch drei eingebaute Heizkessel gewährleistet wird.

Ganze 45 Kilogramm bringt der Vapor 9000 A auf die Waage und ist im stationären Einsatz auf gleicher Ebene beliebt. 

Kaugummiflecken adé dank Gum Cart

Die schwarz-grauen Flecken von Kaugummis auf Vorplätzen oder Eingangsbereichen sind einfach nur unschön.

Mit dem Gum Cart hat Haeussler einen Dampfreiniger im Portfolio, der die klebrigen Reste nicht nur löst, sondern schlichtweg verdampfen lässt. Das Gerät ist sehr leise und kann auch tagsüber genutzt werden.

Alle Links im Überblick:

Homepage Haeussler

Vapor 3000 A Plus

Vapor 9000 A

Vapor 3000

Gum Cart

Verfahren der Desinfektion zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen

Sterilisation und Aufbereitung medizinischer Produkte

Erste Daten zur Stabilität und Resistenz des SARS-Coronavirus, zusammengestellt von Mitgliedern des WHO-Labornetzwerks

Isopropanol kann durch Dampfreinigung fast komplett ersetzt werden

pdf – Volldampf voraus – mit dem Vapor 3000 A Plus gegen Viren und Schmutz

Weitere Meldungen aus der Kategorie „“