Bonn setzt auf Eigenreinigung

Künftig sollen städtische Beschäftigte die Reinigung dreier Schulen und einer Kita übernehmen. Dabei zahlt die Stadt Bonn den Reinigungskräften weniger als den aktuellen Branchenmindestlohn. Mehr Steuergelder werden trotzdem aufgewendet, da über 50 Prozent mehr Zeit zur Verfügung gestellt wird. Die Gebäudereiniger-Innung Rheinhessen-Pfalz kritisiert diese Entscheidung gegen private Dienstleister und weist zudem auf das hohe Ausfallrisiko beim Personal hin.

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Wissenswertes“