Bund und Länder nehmen weniger Steuern ein

Laut dem neuen Bericht des Bundesfinanzministeriums sanken die Steuereinnahmen im April erneut – diesmal um 4,6 Prozent auf 53,95 Milliarden Euro. Gründe dafür seien die Entlastungen von Haushalten und Unternehmen sowie eine allgemeine Kaufzurückhaltung und schwacher Wohnungsbau. Jedoch sei in früheren Monaten dafür deutlich mehr eingenommen worden.

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Aktuelles“