Mindestlohnerhöhung betrifft Millionen
Vergangenen Oktober erhöhte die Ampel den Mindestlohn auf zwölf Euro. Betroffen waren davon 5,8 Millionen Jobs und damit mehr als…
Vergangenen Oktober erhöhte die Ampel den Mindestlohn auf zwölf Euro. Betroffen waren davon 5,8 Millionen Jobs und damit mehr als…
Angesichts der Mindestlohnerhöhung fordert IG-Bau-Chef Robert Feiger nun eine Aufstockung der Mindestlohnkontrollen. Der höhere Lohn komme oft gar nicht bei…
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das den Zuzug aus dem Nicht-EU-Ausland erleichtern soll, ist seit drei Jahren in Kraft. Aktuell reisen Außenministerin Annalena…
Inzwischen besteht in jedem sechsten Beruf ein Mangel. 2022 ist die Zahl der Engpassberufe von 148 auf 200 gestiegen. Dazu…
Die zweitägige Leitmesse für die industrielle Instandhaltung konnte auch in diesem Jahr eine positive Bilanzen ziehen. Rund 200 Aussteller präsentierten…
Bisher acht EU-Staaten wehren sich aktuell gegen die Euro-7-Norm, die letztes Jahr von der EU-Kommission vorgelegt worden war. Diese sollte…
Der Vorstoß von Jens Spahn für ein Abschaffen der Rente mit 63 stößt bei IG Bau-Chef Robert Feiger auf Ablehnung.…
In der Zehn-Jahres-Rückschau bleibt das Insolvenzniveau des vergangenen Jahres weiterhin niedrig. Kleinstunternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten machten jedoch erneut…
Die Bruttomonatsverdienste stiegen aktuell so stark wie noch nie. Dennoch sinken die errechneten Reallöhne. Das liegt an der zurzeit so…
Da sich die Automobilindustrie unter Klimaschutzbestrebungen derzeit stark verändert, planen nun das deutsche und das japanische Unternehmen einen Zusammenschluss ihrer…
Die Allianz für Aus- und Weiterbildung will dem Fachkräftemangel in Deutschland mit neuen Maßnahmen entgegentreten, so sieht es die aktuell…
In der einer neu erschienenen Folge des BIV-Podcasts „Glanzstück“ äußerte sich Marcus Gast vom Umweltbundesamt zu der Frage, wie sich…
Die dreitägige internationale Reinigungsfachmesse, die dieses Jahr in Mailand stattfand, konnte einen Rekord von 20.000 Fachbesuchern aus mehr als 100…
Unionsfraktionsvize Jens Spahn möchte die Rente mit 63 baldmöglichst abschaffen. Die Fachkräfte, die diese 2014 eingeführte Möglichkeit wahrgenommen hätten, fehlten…
Immer mehr Betriebe testen das neue Arbeitszeitmodell und berichten von positiven Erfahrungen. Dennoch fürchten sich viele Arbeitgeber vor potenziellen Wohlstandseinbußen,…
Die Gebäudereiniger-Innung startet mit einer neuen Kampagne durch, die vor allem junge Menschen ansprechen soll. Mehr als 60 Videos sollen…
Mit ihrem Wachstum ist laut Einkaufsmanagerindex nur die deutsche Servicebranche gut aufgestellt – die anderen großen europäischen Volkswirtschaften sind bereits…
Laut einer aktuellen Veröffentlichung ist der Frauenanteil in den Aufsichtsräten der 40 DAX-Konzerne auf 38 Prozent gestiegen – der bisher…
Suchmaschinen müssen Artikel nur dann aus ihren Trefferlisten löschen, wenn falsche Angaben darin durch die Betroffenen nachgewiesen werden. Das geht…
Die Reinigungsbranche sieht in der Robotik eine Chance, aktuelle Probleme wie fehlende Arbeitskräfte, hohe körperliche Belastungen und Kostendruck zu lösen.…
In der Kategorie „Bewegtbild“ ist der Bundesinnungsverband für Gebäudereiniger wieder für den „mediaV-Award“ nominiert. Der Filmbeitrag zum letzten Bundesleistungswettbewerb in…
40.000 offene Ausbildungsplätze waren Ende April gemeldet, so Handwerkspräsident Jörg Dittrich. Die meisten davon in klimarelevanten Berufen, aber auch in…
Mit dem stärksten Rückgang seit vier Jahren – nämlich um 10,7 Prozent von Februar auf März – und besser funktionierenden…
Laut dem neuen Bericht des Bundesfinanzministeriums sanken die Steuereinnahmen im April erneut – diesmal um 4,6 Prozent auf 53,95 Milliarden…
Bei ihrem symbolträchtigen Treffen warnten die Regierungschefs der sieben großen Industrienationen vor dem Einsatz von Atomwaffen und sicherten dem ukrainischen…
Der rot-grüne Hamburger Senat hat ein Vergabegesetz beschlossen, das bei den großen deutschen Gewerkschaften durch die Bank auf Ablehnung stößt.…
In Pirna sind vergangene Woche in einer Schulsporthalle 60 Kinder und eine Lehrerin zum Teil von Schwindel, Kopfschmerzen und Erbrechen…
Zwar kam es zu keiner Rezession, das erwartete leichte Wachstum der deutschen Wirtschaft blieb aber aus. Im ersten Quartal des…
Laut dem ETL Mittelstandskompass 2023 ist mittelständischen Unternehmen das Thema Resilienz, also Widerstandskraft, angesichts der aktuellen Krisen wichtiger geworden –…
Zwar hat sich die Inflation im April leicht verlangsamt und ist auf 7,2 Prozent gesunken, die Preise für Nahrungsmittel stiegen…