Keine telefonischen Krankschreibungen mehr
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten sich Erkrankte seit Frühjahr 2020 per Telefon krankschreiben lassen. Diese Sonderregelung ist gestern ausgelaufen. So muss…
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten sich Erkrankte seit Frühjahr 2020 per Telefon krankschreiben lassen. Diese Sonderregelung ist gestern ausgelaufen. So muss…
Am Freitag soll der Bundestag den Haushalt für das laufende Jahr beschließen. Ausgaben von 496 Milliarden Euro sind vorgesehen, 139…
Der Krieg in der Ukraine und die Lieferengpässe wirken sich bisher kaum auf den Arbeitsmarkt aus. Im Mai waren 50.000…
Im Mai sind die Preise für Waren und Dienstleistungen noch schneller gestiegen als im April. Vor allem Nahrung und Energie…
Die erste Runde der Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk wurde vergangene Woche ergebnislos beendet. Die Arbeitgeber hatte eine Erhöhung des Branchenmindestlohns ab…
Der sogenannten Handtuchspenderfall ist jetzt rechtsgültig abgeschlossen. Der Bundesgerichtshof entschied, dass keine Markenverletzung vorliegt, wenn Handtuchspender einer bestimmten Marke mit…
Am 2. Juni wird der Bundestag eine Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro beschließen, die dann am 1. Oktober in…
Am Donnerstag startet der Tankrabatt. Befürchtungen werden lauter, dass die Entlastung nicht genug an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergebeben wird.…
Die Arbeitsschutzverordnung ist ausgelaufen. Die Gefährdungsbeurteilung im Betrieb liegt nun vollständig in der Hand der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Sie müssen…
Um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, hat der Bundestag Steuererleichterungen beschlossen. Unter anderem können Beschäftigte auch 2022 eine Homeoffice-Pauschale steuerlich…
Laut dem Bundesarbeitsministerium wird die Corona-Arbeitsschutzverordnung nach dem Auslaufen am 26. Mai nicht verlängert. Damit fallen betriebliche Testangebote, Maskenpflicht oder…
Caroline Bosbach ist Beraterin, Moderatorin, Autorin und politische Referentin. Seit Herbst 2021 ist die 32-Jährige auch Bundesvorsitzende des Jungen Wirtschaftsrates.…
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist überraschend gestiegen. Trotz Ukraine-Krieg, Lieferengpässen und Inflation hat sich die Stimmung in den Chefetagen der Konzerne gebessert.…
Gestern fand die erste Runde der Tarifverhandlungen im Gebäudereiniger-Handwerk statt. Zum Redaktionsschluss gab es noch keine Ergebnisse. Im Vorfeld stellte…
Die Hersteller professioneller Reinigungs- und Desinfektionsmittel sind von den hohen Rohstoffpreisen stark belastet. Über 70 Prozent der Unternehmen haben Schwierigkeiten…
Deutsche Firmen haben festgestellt, dass sie durch die Corona-Pandemie digitaler geworden sind. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Branchenverbands Bitkom.…
Die Reinigungsfachmesse in Amsterdam fand vergangene Woche erstmals wieder nach vier Jahren statt. 669 Aussteller präsentierten ihre Innovation, fast 26.000…
Die Beschäftigung von Geflüchteten führ in Betrieben zu vielen Vorteilen. Das zeigt die aktuelle Studie „Von der ‚Flüchtlingskrise‘ zum Jobmotor:…
Das Projekt „Joboption Berlin“ wird von der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales gefördert und konzentriert sich auf drei…
Der Ukraine-Krieg und damit einhergehende Lieferengpässe, hohe Energiepreise und verteuerte Arbeitskosten dämpfen die Konjunkturerwartungen im ersten Quartal im Handwerk. Insgesamt…
Nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik dürfte im Sommer eine Zinswende erfolgen. Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde sprach…
Das ifo-Institut hat gezielt Kleinstunternehmen und Soloselbstständige befragt. Demnach hat sich das Geschäftsklima in diesem Bereich geringfügig erholt. Im April…
Die Energiesteuer auf Kraftstoffe soll befristet für drei Monate gesenkt werden. Bei Benzin macht das 30 Cent, bei Diesel 14…
Unter dem Motto „Wir schwitzen nicht für Mindestlohn“ haben sich die Reinigungskräfte zu Wort gemeldet. Einige machten mit Plakaten bei…
Am Tag der Eröffnung der Interclean Amsterdam wurden auch die Sieger des Innovation Awards verkündet. Dabei ging der Sonderpreis an…
Im vergangenen Jahr haben Cyberstraftaten deutlich zugenommen. Die Polizei erfasste über 146.000 Fälle, was einem Zuwachs von zwölf Prozent entspricht.…
Das Nordirland-Protokoll ist ein zentraler Bestandteil des Brexit-Vertrags. Es soll Warenkontrollen zwischen Nordirland und dem EU-Mitglied Irland verhindern. Einem Medienbericht…
Einer Studie des Industrieversicherers AGCS zufolge kommen die internationalen Handelshäfen mit dem Umschlag nicht hinterher. Lockdowns in China und auch…
Die Gewerkschaft IG-Bau hatte vorzeitige Verhandlungen zur Erhöhung des Lohns der Lohngruppe 1 im Gebäudereiniger-Handwerk gefordert, da der gesetzliche Mindestlohn…
Es ist geplant, dass Betriebe in Vorleistung für die von der Bundesregierung beschlossene Energiepauschale gehen. So sollen Unternehmen diese mit…