Damit Sauberkeit nicht aus den Fugen gerät
Badezimmer-Fugen sind schmutz- und schimmelanfällig, egal wie sauber man das Bad reinigt. Die besten und dabei umweltfreundlichsen Hausmittel sind laut…
Badezimmer-Fugen sind schmutz- und schimmelanfällig, egal wie sauber man das Bad reinigt. Die besten und dabei umweltfreundlichsen Hausmittel sind laut…
Verfärbtes oder vergilbtes Plastikgeschirr wird mit Chlorbleiche oder Essig wieder weiß. Besonders hartnäckige Flecken, Gerüche und klebrige Oberflächen verschwinden mit…
Edelstahlspülen sind ein Klassiker in privaten und gewerblichen Küchen. Am besten reinigt man sie direkt nach der Nutzung, um Kalkflecken…
Speisereste, Fett und Kalk sind schuld, wenn es aus dem Geschirrspüler müffelt. Eine gründliche Reinigung sorgt für Abhilfe: Zunächst den…
Bei Holzfensterrahmen sollte zuerst der grobe Schmutz abgefegt werden, dann kann mit einem Lappen und Seifenwasser gereinigt werden oder mit…
Prinzipiell ist das einfach, denn Keime halten sich auf der glatten Oberfläche einer Toilette nur schlecht. Wichtig ist vor allem…
Außer als Wachmacher ist Kaffee auch ein Alleskönner im Haushalt: Der abgekühlte Kaffeesatz kann Gerüche neutralisieren, schmale Gefäße reinigen und…
Ob Topf, Türklinke oder Dunstabzug: Mit einem feuchten Mikrofasertuch und etwas Spülmittel geht zuerst der Schmutz weg, dann sollte mit…
Beim Kochen oder Essen ging was daneben? Fettflecken auf Kleidung oder Möbeln am besten schnellstmöglich behandeln. Zuerst überschüssiges Fett mit…
Das beliebte Putzmittel sollte auf empfindlichen Oberflächen nicht zum Einsatz kommen. Das sind unter anderem Bildschirme, Spiegel, Autoscheiben oder auch…
Da die Legierung aus Kupfer und Zink mit der Zeit oxidiert, verliert sie ihren Glanz. An Kochtöpfen kann durch den…
Bei Fett- oder Rotweinflecken kann Mehl helfen, indem es Feuchtigkeit anzieht. Badarmaturen oder verchromte Oberflächen lässt Mehl wieder glänzen –…
Flecken und Grauschleier verschwinden am besten aus weißer Wäsche, fügt man der Waschmaschinenladung eine halbe Tasse weißen Essig hinzu. Auch…
Dirndl oder Lederhose verkleckert? Je schneller es einem Fleck an den Kragen geht, umso besser. Gegen Bier-, Senf- und Fettflecken…
Fettflecken und Fingerspuren sind besonders in Hochglanz-Küchen ein Störfaktor. Am besten reinigt man sie mit milden Putzmitteln wie Spüli oder…
Um Bakterien und Schimmel in der Waschmaschine keine Chance zu geben, ist es wichtig, das Flusensieb und die Waschmittelschublade regelmäßig…
Hochwertige Parkettböden sind langlebig und ein Eyecatcher, wenn sie gut gepflegt werden. Aggressive Reinigungsmittel sind dabei Tabu. Eine tägliche trockene…
Die Mischung von Deo, Schweiß und Körperfett sorgt vor allem im Sommer auf heller Kleidung für gelbe Flecken. Dagegen hilft…
…wie erstrahlst du im schönsten Glanz? Am besten mit einfachsten Hausmitteln: Ein Mikrofasertuch, ein Baumwolltuch oder ein Fensterleder und etwas…
Wenn Kaugummi in der Kleidung hängt, nicht gleich daran reißen – besser ist es, die klebrige Masse hart werden zu…
Meist genügen warmes Wasser, etwas Seife und ein Lappen, um das robuste Holz zu reinigen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können auch…
Ist eigentlich logisch – ein Mittel, dass die Dritten sauber hält, schafft das auch mit anderen Gegenständen. Angeblich hilft so…
Wasser mit Kohlensäure soll bei unterschiedlichem Schmutz hilfreich sein. So werden damit Flecken aus Teppichen oder Polstern gelöst und somit…
Der rote Lebenssaft hinterlässt schwer zu reinigende Flecken. Bei frischem Blut kann die Textilie direkt in kaltem Wasser eingeweicht werden.…
Das klebrige Zeug ist gar nicht so einfach, zu entfernen. Ein Trick dabei ist, es vorher mit Kälte zu behandeln.…
Je nach Zustand ändert sich die Anwendung. Bei frischen und feuchten Heißgetränkflecken hilft Mineralwasser oder Backpulver. Ist der Kaffee schon…
Glänzen sollen extra matte Küchenschränke nicht, sie gelten daher als pflegeleichter. Dennoch ist die Reinigung nicht ganz ohne. Fettige Flecken…
Die richtige Reihenfolge der Arbeitsschritte ist die halbe Miete. Zunächst WC-Reiniger in die Toilette geben und den Spülrand nicht vergessen.…
Eine neue Corona-Welle hat Deutschland erfasst. Wer eine Infektion durchlebt hat, sollte seine Wohnung anschließend besonders sorgfältig reinigen. Sämtlich Oberflächen…
Frischen Rotwein oder Kaffee bekommt man mit Mineralwasser aus dem Bodenbelag. Stärkere Verschmutzungen können mit Backpulver behandelt werden. Draufstreuen, mit…