Tipps zum Test der 4-Tage-Woche
Neue Arbeitszeitmodelle liegen im Trend. Wer für sein Unternehmen die 4-Tage-Woche ausprobieren möchte, sollte beachten, dieses „Ausprobieren“ schriftlich zu formulieren…
Neue Arbeitszeitmodelle liegen im Trend. Wer für sein Unternehmen die 4-Tage-Woche ausprobieren möchte, sollte beachten, dieses „Ausprobieren“ schriftlich zu formulieren…
Dass dies ein Kündigungsgrund ist, entschied das Arbeitsgericht Siegburg im Fall einer Pflegeassistentin, die sich zum Wochenenddienst krankmeldete, jedoch zeitgleich…
Ab nächsten Monat gilt eine neue Norm für Auto-Verbandskästen, nach der zusätzlich zwei Gesichtsmasken enthalten sein müssen. Im öffentlichen Fernverkehr…
Einzug der KI in die Schädlingsbekämpfung: Mit einer Gesichtserkennungstechnologie möchte die Firma Rentokil das Verhalten von Ratten tracken und analysieren…
Trotz gezielter Kampagnen für Frauen bleiben viele Ausbildungsstellen im Handwerk unbesetzt. Anni Koch, Meisterin in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, berichtet,…
Wenn Mitarbeitende ihren Arbeitgeber mit der Androhung einer Krankheit erpressen wollen, ist dies ein Kündigungsgrund. Jedoch liegt die Beweislast beim…
Richtige Einarbeitung ist ein wichtiges K.O.-Kriterium für eine gelungene Probezeit. Dazu gehört es, bereits vor dem ersten Arbeitstag im „Preboarding“…
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler können seit Jahresbeginn in Fragen der Unternehmensführung Beratung in Anspruch nehmen und…
Das Bundesarbeitsgericht urteilte in einem Revisionsverfahren, dass Teilzeitkräften bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit derselbe Stundenlohn wie Vollzeitkräften zustehe. Die Begründung…
In Geschäftsbriefen gelten Standards, die in E-Mails oftmals nicht beachtet werden – zu Unrecht, so die Etikette Trainerin Lis Droste.…
Zum Jahresbeginn Altpapier zu entsorgen, schafft Platz für Neues. Alle steuerrechtlichen Unterlagen, die auf das Jahr 2012 datiert sind, können…
Thorsten Stolz, Landrat des Main-Kinzig-Kreises, hat das mittelständische Reinigungsunternehmen Baumann vor Ort besucht. Er lobte den expandierenden Betrieb für sein…
Die Zeitschrift „Öko-Test“ hat in ihrer jüngsten Prüfung von Flüssigseifen vier Produkte mit „ungenügend“ durchfallen lassen, darunter bekannte Markenprodukte von…
Energiesparen wird staatlich gefördert, zum Beispiel mit der Effizienzhausförderung, bei der die Sanierung älterer Unternehmensgebäude mit günstigen Krediten und Tilgungszuschüssen…
Die Nutzer und Nutzerinnen des KI-basierten Übersetzungstools müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Vom Starterpaket bis zum monatlichen Abo…
Seit Jahresbeginn fallen einige Fördermöglichkeiten weg: Plug-In-Hybride werden gar nicht mehr unterstützt, reine E-Autos und Brennstoffzellenautos nur noch mit geringeren…
Der Reinigungsgerätehersteller kann Bernd Haisch zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum gratulieren. Bereits seine Ausbildung zum Mechaniker begann er in dem damals…
Die Hans-Böckler-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung Stipendien, um auch Menschen ein Studium zu ermöglichen,…
Seit Jahresbeginn ist es allen Menschen in Deutschland möglich, ihre Altersrente ohne Beschränkungen durch Hinzuverdienst aufzubessern – bisher galt eine…
Die Solarpflicht als Teil des Koalitionsvertrages ist für Gewerbe-Neubauten bereits die Regel, für private Bauten kommt sie. In den einzelnen…
Kein hiesiges Unternehmen schaffte es unter die weltweiten Top-100-Unternehmen. Das zeigt die jährliche Analyse der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY. Der…
Beschäftigte sind nicht dazu verpflichtet, in ihrer Freizeit eine SMS von ihrem Arbeitgeber zu lesen. Das entschied jüngst das Landesarbeitsgericht…
In manchen Berufsgruppen verdienen die Menschen zu wenig, um wirklich gut über die Runden zu kommen. Das gilt häufig für…
Manche Arbeiten machen nicht ganz so viel Spaß. Hier können selbstgesetzte Fristen motivieren und damit die Produktivität erhöhen. Tatsächlich aktiviert…
Laut der aktuellen Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense und Statista ist die IT-Sicherheit innerhalb des letzten Jahres…
Laut Gesetz können Urlaubsansprüche von Beschäftigten verjähren. In einem aktuellen Grundsatzurteil hat das Bundearbeitsgericht nun geklärt, unter welchen Umständen sie…
Während der Corona-Pandemie waren keine Böller und Raketen verkauft worden. In diesem Jahr hatten viele daher das Gefühl, dass dies…
Im Laufe des neuen Jahres treten einige neue Gesetze und Regeln in Kraft. Dazu zählt das neu eingeführte Bürgergeld, das…
Eine Umfrage der DAK-Gesundheit zeigt, das im Allgemeinen das Festlegen von guten Vorsätzen wieder beliebter geworden ist. 42 Prozent haben…
Bundesweit liegen diese zwei Feiertage praktisch für ein verlängertes Wochenende: Christi Himmelfahr am 18. Mai und der Tag der Deutschen…