Die Bayern streuen mit Gurkenwasser

Das hört sich etwas verrückt an. Mit Wasser gegen Glätte ankämpfen? In einem Pilotprojekt wird genau das versucht. Statt Salz wird das bei der Produktion von eingelegten Gurken übrig gebliebene Salzwasser verwendet. So könnte der Salzverbrauch im Winterdienst um 700 Tonnen reduziert werden.

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Wissenswertes“