Wenn auch das Hygieneempfinden seit Corona gewachsen ist und oftmals auch berechtigt, so geht doch manches zu weit: Eier vor dem Kühlschrank zu waschen zum Beispiel. Sie mit Wasser abzuspülen bewirkt nämlich genau das Gegenteil – die Schale wird beschädigt, Keime können eindringen und Salmonellen entstehen. Also einfach nach dem Einkauf zu Hause in den Kühlschrank stellen, so wie sie sind. Die Hände dürfen danach gerne gewaschen werden.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Kurioses“