So sieht es jedenfalls die Karlsruher Reinigungsfirma Future Levels, die darauf hinweist, dass die Stadt bei öffentlichen Aufträgen als wichtigstes und oft einziges Entscheidungskriterium den Preis hat. Zwar dürfe nur an Firmen vergeben werden, die den Mindestlohn einhalten, dies würde jedoch oftmals durch falsche Zeitrahmen oder andere unlautere Mittel unterwandert. So käme es zu unfairem Wettbewerb und Ausbeutung der Beschäftigten.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Wissenswertes“