Die Petersglocke des Kölner Doms – auch bekannt als „Dicker Pitter“ – wird derzeit gereinigt. Dabei müssen die Metallrestauratoren vorsichtig und ohne Chemie vorgehen. Größte Herausforderung ist eine Schicht Vogelkot, die künftig durch Taubenabwehrmaßnahmen verhindert werden soll. Die Petersglocke, zuständig für das tiefe „C“, wird im Mai 100 Jahre alt und schimmert dann rechtzeitig wieder in ihrem grünlich-braunen Bronzeton.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Kurioses“