Soloselbstständige fallen durchs Raster

In Zeiten von Corona ist der Staat großzügig und bietet viele Hilfen an. Aber nicht alle Berufsgruppen werden erreicht. So sind viele Förderungen nur für Fixkosten gedacht – Ausgaben, die Soloselbstständige nur bis zu einem gewissen Grad haben. Unternehmerlohn hingegen wird kaum berücksichtigt. So fühlen sich die Soloselbstständigen vom Staat allein gelassen.

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Wissenswertes“