25.02.2020
AKTUELLES SPD siegt bei Hamburg-Wahl. Die SPD holt 39,2 Prozent, Grüne kommen auf 24,2 Prozent, CDU auf 11,2 Prozent, Linke…
AKTUELLES SPD siegt bei Hamburg-Wahl. Die SPD holt 39,2 Prozent, Grüne kommen auf 24,2 Prozent, CDU auf 11,2 Prozent, Linke…
AKTUELLES Berlin will Tagesreinigung stärken. Für heute hat der Berliner Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Ordnung, Schule und Sport Vertreterinnen und Vertreter…
AKTUELLES Gewerkschaften kritisieren Umsetzung der EU-Entsenderichtlinie. Bis Sommer muss die überarbeitete Richtlinie zur Entsendung von Arbeitnehmern in nationales Recht umgesetzt…
AKTUELLES Neue Imagekampagne gestartet. Unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun“ startet die dritte Staffel der Imagekampagne des deutschen…
AKTUELLES IHO gibt Hygienehinweise angesichts Coronavirus. Der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz stellt eine kostenlose Desinfektionsmittelliste zur Verfügung, die einen umfassenden…
AKTUELLES Jede zweite Reinigungskraft kommt aus dem Ausland. In Deutschland arbeiten immer mehr Menschen ohne deutschen Pass. Das zeigt eine…
AKTUELLES EuroSkills dieses Jahr in Graz. Vom 16. bis 20. September findet die Europameisterschaft der Berufe 2020 in Österreich statt.…
AKTUELLES Rat der Arbeitswelt startet. Das neu gegründete Gremium soll Politik, betriebliche Praxis und Öffentlichkeit zum Wandel der Arbeitswelt informieren…
AKTUELLES Brandenburg will höherenVergabemindestlohn. Der Landtag hat vergangene Woche einem Antrag der SPD, CDU und Grünen zugestimmt, der einen Stundenlohn…
AKTUELLES Zahl Multijobber nimmt zu. Über 3,5 Millionen Deutsche haben mehr als eine Arbeitsstelle. Das entspricht einer Verdoppelung seit 2003.…
AKTUELLES ZDH gegen politischen Mindestlohn. Ein staatlich festgelegter Mindestverdienst von zwölf Euro unterwandere die Tarifverträge, erklärt der Zentralverband des Deutschen Handwerks. Gerade…
AKTUELLES Yelp darf Bewertungen ändern. Der Bundesgerichtshof entschied am Dienstag, dass das online Bewertungsportal seine in Sternen ausgedrückte Gesamtbewertung von…
AKTUELLES Gebäudereiniger wegen Insolvenzverschleppung verurteilt. Das Amtsgericht Burgwedel verurteilte den Ex-Chef einer Wedemarker Gebäudereinigungsfirma zur einer neun monatigen Bewährungsstrafe. Neben…
AKTUELLES Projekt „Soziale Arbeit“ läuft gut an. Die Bundesagentur für Arbeit zieht eine positive Bilanz für ihr Programm, Langzeitarbeitslosen den…
AKTUELLES Gebäudereiniger auf Platz zwei der Hamburger Handwerksbetriebe. Insgesamt hat die Anzahl an handwerklichen Betrieben abgenommen, die Beschäftigtenzahl hingegen ist…
AKTUELLES Mindestlohn für ganz Europa. Was den sozialen Parteien schon längst eine Herzensangelegenheit ist, könnte tatsächlich umgesetzt werden: ein europaweiter…
AKTUELLES Reinigungskräfte protestieren in Viersen. 30 Mitarbeiter der Firma GEBA, die für die Sauberkeit der Viersener Schulen zuständig sind, gingen…
AKTUELLES Neue Ausbildungsverordnung in Kraft. Im Gebäudereiniger-Handwerk gilt ab sofort die novellierte Ausbildungsverordnung. Zu den Neuerungen zählen eine erweiterte Aufnahme…
AKTUELLES Einwanderung von Fachkräften und Beschäftigungsduldung. Der deutsche Bundestag hat zwei neue Gesetze beschlossen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken: das Fachkräfteeinwanderungsgesetz…
AKTUELLES Dussmann-Erbstreitgeht in die nächste Runde. Seit fünf Jahren läuft das Verfahren, in dem Tochter gegen Mutter klagt. Kurz vor…
AKTUELLES DGB bemängelt Umsetzung Mindestlohn. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat gestern Bilanz gezogen. Das Fazit lautet: noch immer gibt es große…
AKTUELLES SPD-Doppelspitze möglich. Der Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands sprach sich gestern Abend für dieses Modell aus. Nach einer Mitgliederbefragung…
Anzeige AKTUELLES Sattes Wachstum für Wisag. Ein Plus von 7,7 Prozent hat das Unternehmen in der Sparte Gebäudereinigung im vergangenen…
AKTUELLES Wiedereinführung der Meisterpflicht. Vor Kurzem fand dazu eine Anhörung im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin statt. Es ging vor allem darum,…
AKTUELLES Ablösesummen für Azubis. Wenn gut ausgebildete Leute direkt nach der Lehre abgeworben werden, ist das meist ärgerlich für das…
AKTUELLES Tarifverhandlungen starten am 15. August. Der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks hofft auf eine Vereinbarung für einen neuen rechtssicheren Rahmentarifvertrag so…
Anzeige AKTUELLES Höhere Kosten für Textil-Service-Unternehmen. Vor allem gestiegene Personalkosten verteuern das Mietgeschäft für Textilien in Deutschland. Laut aktuellen Angaben…
Anzeige AKTUELLES Union zerlegt Grundrenten-Pläne. Das Finanzierungskonzept von Arbeitsminister Hubertus Heil zur Grundrente bestünde aus „Luftbuchungen“, bemängelt die CDU. Mit…
Anzeige AKTUELLES Minijobs sind zu teuer und unflexibel. Damit begründet der Geschäftsführer des Bundesinnungsverbands der Gebäudereiniger Johannes Bungart erneut die Forderung…
AKTUELLES Handwerk erzürnt – Azubi-Mindestlohn kommt. Gestern hat das Bundeskabinett beschlossen, dass die Gehaltsuntergrenze ab 2020 im ersten Lehrjahr bei…