Anmeldung zum Nachrichtenüberblick
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

09. August 2018

Anzeige

AKTUELLES

Reinigungsfirma und Stadt Velten im Clinch. Seit etwa einem Jahr kam es immer wieder zu Beschwerden wegen der Qualität der erbrachten Reinigungsleistungen durch die FAM Hausmeisterdienste an Schulen und Kitas. Daraufhin hatte die Stadt die vereinbarten Zahlungen gekürzt, woraufhin FAM vor wenigen Tagen fristlos kündete. Das wiederum will die Stadt nicht hinnehmen. www.maz-online.de

Sprachlern-App für österreichische Gebäudereiniger. Die österreichische Bundesinnung der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger hat gemeinsam mit Vision Education eine App zum Lernen der Deutschen Sprache entwickelt. Sie wird in der nächsten Zeit allen Branchenmitarbeitern zur Verfügung gestellt. reinigungsmarkt.de, www.wko.at

Textanzeige

25% BONUS-AKTION BUZ® MARK EX – 12 FÜR 9
Der neue Oberflächen- und Kunststoffreiniger BUZ® MARK EX G559 entfernt Filzstift, Tinte, Stempelfarbe im Handumdrehen. Überzeugen Sie sich von der intensiven Reinigungswirkung. Informationen bei Ihrem Buzil Fachberater oder im teilnehmenden Fachgroßhandel. Hier geht’s zum Flyer: www.buzil.de  

 

FM soll eigener Ausbildungsberuf werden. Um das zu erreichen, ruft der Branchenverband GEFMA zu Unterstützung durch Dienstleister und Anwender auf. Es würden zwar bereits 16 Hochschulen Studiengänge nach GEFMA-Standards anbieten, aber das operative Fundament des anspruchsvollen Sektors müsse noch gefestigt werden, erläutert Prof. Dr. Markus Lehmann, GEFMA-Vorstand und Leiter des Arbeitskreises Bildung und Wissen. www.facility-manager.de

Gala Bau mit erstmals 14 Messehallen. Vom 12. bis 15. September findet die Leitmesse für urbanes Grün und Freiräume in Nürnberg statt. Es werden 1.400 Aussteller und 65.000 Fachbesucher erwartet. Das Angebot umfasst Produkte und Innovationen für das Planen, Bauen und Pflegen von Gärten, Parks und Grünanlagen. www.galabau-messe.com

Hygiene-Sonderprogramm für Kliniken wird gut angenommen. Es läuft noch bis 2023 und wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert. Bisher wurde von 2012 bis 2017 über 329 Millionen in neues Hygienepersonal sowie deren Fortbildung investiert. Von den rund 2.000 deutschen Krankenhäusern haben 1.319 von ihnen Fördergelder abgerufen. www.gkv-spitzenverband.de

Funktionswaschmittel im Test. Das Sportmagazin „Motorradonline“ hat Funktionswaschmittel genauer unter die Lupe genommen und hinsichtlich ihrer Reinigungsleistung, Bakterienentfernung, Handhabung und des Preis-Leistungs-Verhältnisses überprüft. Sie sollen besonders beim Säubern von atmungsaktiven Materialien wie Gore-Tex und klassischer Funktionswäsche wichtig sein. Dr. O.K. Wack S100 wurde als bestes der neun Funktionswaschmittel getestet, gefolgt von Bionicdry und Fibertec Pro Wash Eco. www.motorradonline.de

UNTERNEHMEN

Bayern FM: Wachstum trotz Fachkräftemangels. Der Dienstleister konnte 2017 seinen Umsatz um 7,8 Prozent auf 51,4 Millionen Euro erhöhen. Dem Problem von fehlendem qualifizierten Personal wirkte das Unternehmen mit internen Ausbildungen entgegen. www.bayern-facility-management.de

Caverion: Neuauftrag von SMP. Der Dienstleister stattet das neue Vorseriencenter des Automobilzulieferers mit Gebäudetechnik aus. Der Auftrag umfasst die Installation der Gewerke Heizung, Kälte, Raumlufttechnik, Druckluft und Sanitär. www.b-und-i.de

Dussmann Group: Zertifizierung für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Der Multidienstleister ist als erstes deutsches Unternehmen nach den Vorgaben der ISO 45001 für Arbeits- und Gesundheitsschutz zertifiziert worden. Bei den Audits wurde die Umsetzung der neuen Normenstandards in Arbeits- und Gesundheitsschutz, Qualitäts- und Umweltmanagement und Energiemanagement geprüft. news.dussmanngroup.com

rein natürlich: soziales Kindergarten-Projekt. Der österreichische Gebäudereiniger hat zusammen mit dem Reinigungsproduktehersteller hollu die Großreinigung im Kindergarten der Marktgemeinde Timelkam kostenlos übernommen. 250 Quadratmeter Fensterfläche wurden gesäubert. www.reinigung-aktuell.at

SCA Hygiene Products: Ausbau Zellstoffwerk. Das neue schwedische Werk Östrand wurde erfolgreich in Betrieb genommen. Die Jahreskapazität wurde von 430.000 auf 900.000 Tonnen erweitert, womit SCA weltweit größter Hersteller von Langfasersulfatzellstoff ist. boerse-social.com

TKW Gebäudeservice: neue Azubis. Drei Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung zum Glas- und Gebäudereiniger und als Kaufmann für Büromanagement. Der Dienstleister setzt immer mehr auf die hausinterne Ausbildung, um dem Fachkräftemangel vorzubeugen. www.openpr.de

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Hamburg. Die Deutsche Bundesbank schreibt einen Auftrag für die Reinigung der GIF-Decke in der Küche der Hauptverwaltung aus. www.service.bund.de

Nordrhein-Westfalen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe schreibt einen Auftrag für Reinigungsleistungen in Haltern und Herne (www.service.bund.de) sowie der Kliniken in Paderborn und Gütersloh (www.service.bund.de) aus.

Rheinland-Pfalz. Das Forstamt Soonwald schreibt einen Auftrag für Rei­ni­gungs­dienst­leis­tun­gen aus. www.service.bund.de

Weitere Ausschreibungen unter saubere-sache-heute.de

WISSENSWERTES

Indiens Gewässer randvoll mit Medikamenten. In der südindischen Metropole Hyderabad werden Antibiotika und andere Pharmazeutika für den Export auch nach Europa hergestellt. Die Abwässer der Fabriken werden in den örtlichen Fluss Musi geleitet. Sein Wasser riecht mittlerweile übel, schäumt und die Fische sterben. Umweltaktivisten hoffen darauf, dass die EU Druck auf die örtliche Regierung ausübt und dafür sorgt, dass sich die Pharmafirmen an Umweltstandards halten müssen. www.t-online.de

Aufruhr durch DSGVO. Das zeigt ein vom Bundesverband Digitale Wirtschaft eingeholter Stimmungsbarometer. 43 Prozent seiner Mitglieder haben ihre digitalen Aktivitäten eingestellt. Über die Hälfte der Digitalunternehmen rechnet mit Umsatzeinbußen. www.facility-manager.de

Beim DB Arbeitseinsatz hautnah dabei. Am Gothaer Hauptbahnhof absolvierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Station & Service AG der Deutschen Bahn ihren Reinigungseinsatz mit Arbeitsschutzbelehrung. Normalerweise sitzen sie im Büro und sind mit dem Aufstellen von Planungsanforderungen für Bauten in Bahnhöfen, der Instandhaltung von Anlagen und Vermietungen beschäftigt. Hier packen sie mit an, säubern Regenabflussrinne oder erneuern Markierungen. gotha.thueringer-allgemeine.de

Kläranlage wird mit Tauchern gesäubert. Durch meterdicke Schlammschichten müssen sich die Einsatzkräfte hinabtauchen, um Ablagerungen, die sich in den letzten 20 Jahren in der Schlammfaulungsanlage in Nordhausen gesammelt haben, zu beseitigen. Die fünftgrößte Kläranlage von Thüringen kann dabei weiterlaufen. www.t-online.de

Drohnen boomen. Die Nachfrage nach ferngesteuerten Fluggeräten steigt besonders stark im Energiesektor, gefolgt von der Bauwirtschaft, der Landwirtschaft und von kommunalen Verwaltungen. So werden Drohnen beispielsweise für die Reinigung und Enteisung der Rotorblätter von Windkraftanlagen eingesetzt. Ein Marktforschungsinstitut rechnet weltweit mit jährlichen Wachstumsraten von fast 30 Prozent während der kommenden fünf Jahre. www.bizz-energy.com (mit Video)

AUCH SAUBER

Das bedeuten Wäsche-Etiketten. Meist sind vier bis fünf Pflegehinweise auf den Zetteln abgezeichnet. Ist eins davon durchgestrichen, sollte dieser Vorgang nicht angewendet werden, sonst könnte die Textilie kaputt gehen. Die Temperaturangabe kennen die meisten. Aber was bedeutet die Schüssel mit ein oder zwei Strichen darunter? Erstes ist der Schonwasch-, Zweites der Wollwaschgang. Das Dreieck gibt Auskunft, ob die Kleidung mit Bleichmittel behandelt werden darf. www.focus.de

KURIOSES

Müll-Trikots für Real Madrid. Die erfolgreiche spanische Fußballmannschaft hat auf ihrer USA-Reise ihre neuen Trikots vorgestellt. Das Ausweich-Jersey ist korallrot und aus Plastikmüll hergestellt. Hintergrund ist eine Naturschutzaktion, um auf die Schutzbedürftigkeit der Korallen im Ozean aufmerksam zu machen. www.horizont.net