Veranstaltung „Frauen verdienen mehr!“

Der Arbeitskreis „Frauen und Erwerbsarbeit“ prangerte beim Treffen in Pirmasens an, dass weibliche Reinigungskräfte fast immer in der niedrigsten Lohnstufe eingruppiert seien – im Gegensatz zu Männern. Dabei machten diese rund 70 Prozent der Beschäftigten aus. So seien schlechtere Renten und Altersarmut absehbar. Dunja Mauer von ver.di sprach sich zudem für bessere Arbeitsbedingungen wie die Tagreinigung aus. Auch Hauswirtschafterinnen, oftmals in Kitas und Schulen tätig, seien von der schlechteren Bezahlung betroffen.

Weitere Meldungen aus der Kategorie „Wissenswertes“