Am besten im persönlichen und ungestörten Gespräch mit der direkten Führungskraft – und nicht zwischen Tür und Angel. Danach selbst die Kolleginnen und Kollegen informieren und nichts dem Flurfunk überlassen. Es muss kein Grund genannt werden, jedoch kann dieser für Verständnis sorgen und der Führungskraft weiterhelfen. Wichtig ist, dass alle Seiten sachlich und professionell bleiben und eine gute Übergabe stattfindet.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Wissenswertes“