Der Begriff „wienern“ steht für blitzeblanke Sauberkeit. Aber sind die Wiener denn so viel ordentlicher als andere? Vermutlich nicht, denn das Wort kommt vom Wiener Kalk, eine Schlämmkreide, die zur Reinigung von Edelstahl oder Silber verwendet wird. Früher nutzten Soldaten sie, um ihr weißes Lederzeug zu färben und nannten das dann eben „wienern“.
Weitere Meldungen aus der Kategorie „Kurioses“